Blitzeraufstellung rechtens ?
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"
Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.
Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.
Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.
Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?
Beste Antwort im Thema
Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke
261 Antworten
Du sagst es!! Ärger vermeiden, sich innerhalb eines gewissen Limits bewegen und dann kann einen keiner! Halt, den Beamten vielleicht fröhlich zuwinken, das macht noch mehr Freude😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
oder hat jemand schon mal einen Blitzer in einer Gefahrenstelle entdeckt.
Jep. Buderuskurve auf der A 40. Seit Einrichtung kein tödlicher Unfall mehr.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Jep. Buderuskurve auf der A 40. Seit Einrichtung kein tödlicher Unfall mehr.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
oder hat jemand schon mal einen Blitzer in einer Gefahrenstelle entdeckt.
a3 elzer berg
a8 drakkensteiner hang (nahezu jede woche n mobiler)
a7 kassler berge
diese liste kann mann unendlich erweitern. blitzer sind keine abzocke....warum den auch? ob sie zur verkehrssicherheit beitragen kann man geteilter meinung sein. ich persönlich finde es auch sinnfrei nachts um halb 11 vor ner schule zu blitzen das stimmt. aber nur weil ich keinen gefährde (oder vielleicht doch?) von abzocke zu reden weil man mal wieder mit 120 durch die 30er zone ballert finde ich mehr als nur übertrieben.
@topic
100% LEGAL! es gibt keine MUSS regelung in deutschland. ich kenne die strecke im übrigen zur genüge und es sollte sich auch im kreis rt rumgesprochen ham das die da stehen. hier n paar dörfer weiter steht die induktionsschleife AM ortsschild beim eingang und AM ausgang.
@onkelhowdy
Wie kannst du nur klüger sein als unser Kaiser😁😁 Der scheint seinen Landstrich doch noch nie verlassen zu haben und alles andere weiss er aus der Zeitung😛
Ähnliche Themen
Manche Diskussionen erschließen sich mir nicht ganz.
Es herrscht ein vorgegebenes Gebot, dieses ist deutlich sichtbar durch Verkehrszeichen, dennoch verstoße ich dagegen und frage dann, ob es rechtens oder Abzocke ist? 😕
Das man an der Stelle evtl. aufgrund der Gegebenheiten auch 300 fahren könnte, spielt dabei doch erstmal gar keine Rolle, denn es ist das Limit von 50km/h vorgegeben (klar sind manche Vorgaben unsinnig, aber solange sie bestehen, kann ich diese nicht "frei Schnauze" nach meinem eigenen Dafürhalten abschaffen).
Damit stellt sich bis zur Aufhebung des Limits doch gar keine Frage, ob es rechtens ist, wegen einer eigenen illegalen Handlung abkassiert zu werden. Und wenn da alle 10m ein Blitzer stehen würde. Solange ich mich innerhalb des zulässigen Rahmens aufhalte, ist doch alles in bester Ordnung.
Ich sag mal, daß gefühlte 80 % der stationären Blitzer Richtung Abzocke gehen 😉.
Aber es gibt auch Stellen, da sollten noch welche hin. Hier gibt es in der Nähe eine Kreisstraße, wo u.a. wegen häufigem, landwirtschaftlichem Verkehr der auch kreuzt, nur 50 erlaubt ist. Wird aber von orsunkundigen, vor allem Motorradfahrern am Sonntag (ach, da arbeiten die Bauern auch 😰 ?), nicht eingesehen.
Weshalb es immer wieder zu schweren Unfällen kommt. Zum Glück gab es noch keine tödlichen. So weit sollte es aber nicht kommen.
@Manitoba Star
Wenn deiner Meinung nach 80 % der aufgestellten Blitzer der Abzocke dienen, dann frage ich dich um Umkehrschluss: Wieviele der deutschen VT sind immer sooo über das Limit hinaus, dass der Blitz auslöst? Oder anders gefragt: Wieviele VT sehen TL-Schilder nur Makulatur an?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wieviele VT sehen TL-Schilder nur Makulatur an?
Reichlich.Aber das sichert Planstellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Manitoba StarWenn deiner Meinung nach 80 % der aufgestellten Blitzer der Abzocke dienen, ...
Damit habe ich gerechnet.
Wie Du gesehen hast, habe ich "😉" angefügt, es hätten wahrscheinlich "😉😉😉" sein müssen. Die Sache eben mal ganz menschlich aus der Sicht des VT betrachtet.
Gefühlte 80 % auch, weil der Mensch von Natur aus wohl etwas uneinsichtig ist. Wie gesagt, es gibt ja auch Berechtigung für Blitzer, keine Diskussion.
Aber es gibt eben auch sehr viele Straßen und Schilder, da sagt man sich "jetzt muß hier eigentlich gleich ein Blitzer kommen" - und er kommt.
Ja, ich bin für Verkehrsregeln und ja, ich halte mich (zu gefühlten 80 %) daran 🙂.
Kleine Sünder sind wir allemal, man darf es halt nicht übertreiben. Wie mancher im Stadtgebiet auf den Pinsel drückt (selbst fährt man ca. 60 km/h und wird immer wieder ganz forsch überholt - ich weiss gut einzuschätzen, was 10 km/h Differenz sind!!), frage ich mich oft: Was denkt derjenige sich eigentlich? Wenn es blitzt, ist's zu spät und dann mit der Abzocke-Masche zu kommen, finde ich einfach schwach.
Meine letzte Spende an die notleidende Stadtkasse war vor einem Jahr. 15 Teuros. Pech gehabt.Aber ich hätte ja einen Jammerfred aufmachen können 😁
vorallem finde ich es immer total daneben wen man sich künstlich über was aufregt was man selbst verbockt hat. und im übrigen sind genau DIE leute die hier immer den selben eiertanz abziehen kein haar anders. den wen sich jeder mal an die eigene nasen fassen würde...WAS würde den passieren wen man selbst geld verdienen könnte mit dem aufstellen von blitzern? DANN würden natürlich ALLE sagen "och neeeee, ich geh lieber jeden tag 10 stunden lang malochen und bin mit 1000€ netto zufrieden...blitzer aufstellen und fürs nichts tun 20.000€ den monat kassieren nur weils abzocke ist mach ich nieeeeeeeeeeeeee im leben...." is klaaaa! 🙄
ach ja beispiel weils so schööööön und aktuell ist:
ich bin kollege x beim kunden. weil kollege x morgends nicht ausm knick kommt hat er´s eben immer eilig. nach einem ausgiebigen frühstück schwing ich mich in meine vertreterkutsche, autobahn, 120 is erlaub, ich hau bei 130 rum den tempomat rein und lasse es gemütlich zum kunden rollen....kommt von hinten kollege x angeballert wie ein bekloppter und was is? GENAU es steht ein abzockomat auf der bahn und es macht *PIIIIIING* und kollege x is da mit minderstens 160 durch.
is das nun abzocke oder nur dummheit?
@onkel-howdy
Wie hoch wird die Zahl derer sein, die im Falle Kollege X für Abzocke plädieren?
Lustig wird es ja, wenn jemand postet, dass er geblitzt worden ist an einer Stelle, an der er nicht damit gerechnet hatte😁 - ein Hinterhalt wie bei den Raubrittern vor 500 Jahren. Das Räuber-und-Gendarm-Spiel wird nicht aussterben. Hat ja auch irgendwie einen Reiz😉
ich komm ja vom tiefsten dorf...da hat der erste bauernhof schon mehr kühe als der ganze flecken einwohner...hier gehts ca 200m vor dem ortsschild links zu einem anderen bauernhof/reiterhof. und da eben ab und an mal im ländlichen gebiet vorkommt das da so ein spinner sein moped oder seinen daimler in einer kuhherde parkt oder eben ein pferd nicht aufm flur sondern vor´m auto steht ist eben schon 200m VOR der ort 50. nicht auf einen schlag sondern ca 600m vor dem ort wird auf 70 und dann auch im weiten abstand auf 50 reduziert.
macht meiner meinung nach auch sinn da es sich um eine kurve handelt. und wiegesagt eben dumm wen man sonntags mit dem moped mit 220 ums eck kommt und es steht n trecker vor einem.
so nun stand da vor 3 wochen so ein blitzer. 50m VOR dem ortsschild. remember...selbst wen man mit 150 angedonnert kommt und es auslaufen lässt wen mas 70er schild sieht reicht es einem LOCKER an diesem blitzer im SCHRITTEMPO vorbeizurollen. das mal zur gegebenheit. da sich dieser blitzer eben als "lukrativ" entpuppt hat (ach ja spitzenreiter war wirklich einer mit knapp 120! und warscheinlich sind die jungs sonntags nicht mit dem magazin wechseln nachgekommen!) stand neulich wieder einer. und schon wurde im dorf und in der lokalen presse von abzocke geredet.
sorry für mich unverständlich das man TROTZ schon ewig vorher reduziert das nicht auf die kette bekommt.
oder anderes beispiel:
stadt schwäbisch gmünd (remember: die mit den "bud spencer tunnel"!), b29 raus ausm ort richtung aalen. dumme strecke und wird nachts immer von den vollgekifften disco jüngern die zuviel fast and the dingsbums gesehen haben und zuviel need for speed auf der playstation gezockt haben als rennstrecke benutzt. hier gehts eher nebensächlich um die geschwindkeit sondern eher um das trotz gerade stecke herschende überholverbot das auch regelmässig kontrolliert wird. hier auch absolutes kopfschütteln von mir wen sich leute aufregen die einen der schon 120 fährt wo 70 erlaubt is trotz z.t. DOPPELT durchgezogener linie überholen und DANN noch von abzocke reden wen sie der zivielwagen rauswinkt oder der nette schutzmann einen parkplatz weiter rauswinkt.
absolut unbegreiflich für mich.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Kleine Sünder sind wir allemal, man darf es halt nicht übertreiben. Wie mancher im Stadtgebiet auf den Pinsel drückt (selbst fährt man ca. 60 km/h und wird immer wieder ganz forsch überholt - ich weiss gut einzuschätzen, was 10 km/h Differenz sind!!), frage ich mich oft: Was denkt derjenige sich eigentlich?
...
Da sind wir 100 d'accord. Vor einiger Zeit ist meine Frau in einer Tempo-30 Zone mobil mit 37 geblitzt worden, Nettovorhalt (nach Toleranzabzug): 2 km. Machte 15 €. Seitdem schleichen wir an dieser Stelle mit max. ca. 35 lt. Tacho daher. Und werden ständig von wütend gestikulierenden VT überholt, die gefühlte 60 fahren und offensichtlich nie etwas dafür zahlen müssen.
So ungerecht ist die Welt 🙁 😛 😉