Blitzerapp
Hallo zusammen,
wer kann eine Blitzerapp für Ios für feste und mobile Blitzer empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:54:47 Uhr:
Zitat:
@Enano schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:00:56 Uhr:
Mobile Blitzer fest einprogrammiert 🙄
Ja das sind Stelle wo häufig welche stehen bzw gestanden haben.
Ist aber auf Dauer nervig.
Den Streß kann man sich durch einen simplen Tacho-Abgleich sparen.
169 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:55:47 Uhr:
Ein Hinweis auf die Illegalität derartiger Maßnahmen ist auf jeden Fall angebracht.
Ansichtssache!
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:32:12 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:09:18 Uhr:
Es hat doch rein gar nichts mit Missionieren zu tun, wenn man den Usern Tipps gibt, wie sie ihr Problem einfacher und billiger lösen können.
Es ist aber kein ernsthaft gemeinter Tipp.
Wenn ich das nicht ernst meinen würde, dann hätte ich es entsprechend kenntlich gemacht. Davon abgesehen, soll es dem TE helfen, sein Problem kostengünstig und STVO-konform in den Griff zu bekommen.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:59:24 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:55:47 Uhr:
Ein Hinweis auf die Illegalität derartiger Maßnahmen ist auf jeden Fall angebracht.Ansichtssache!
das ist für dich Ansichtssache. Aha...
Gesetzliche Regeln einzuhalten gilt also nur für andere - nicht für dich.
Oder wie soll man das jetzt verstehn?
Als Fahrer(!) die Dinger betriebsbereit einzusetzen ist bei derzeitiger Gesetzeslage keine "Ansichtssache" sondern schlicht nicht erlaubt.
(Ob ich das selber gut oder schei... finde, ist jetzt nicht die Frage).
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:02:06 Uhr:
Wenn ich das nicht ernst meinen würde, dann hätte ich es entsprechend kenntlich gemacht.
OK, einverstanden. Dann muss bei dir aber das Textverständnis sehr gering ausgeprägt sein, also das Erfassen des Inhalts und des Sinns eines Textes. Ich erkläre dir das kurz: Der TE fragte nach einer "App", das ist das Kurzwort für Application, also einer Anwendung, d.h. einer Software. Diese wollte er für sein iPhone haben, das ist ein Mobiltelefon der Firma Apple. Eine solche Blitzer-App zeigt ihm die Standorte von Blitzern an.
Er wollte nun nicht wissen, wie solche Apps funktionieren oder ob sie legal sind, sondern er wollte eine Empfehlung für solche Blitzer-Apps. Der Tacho in einem Auto ist keine Blitzer-App für iOS. Daher war deine Antwort leider überhaupt nicht zielführend im Sinne der Fragestellung.
Jetzt geht das Thema doch bitte mal ganz entspannt an.
Die Apps sind nun mal frei verfügbar, in diversen Navi serienmäßig vorhanden. Ergo ist es durchaus legitim, über diese Dinger zu sprechen. Dass die Nutzung illegal ist, steht insofern auf einem ganz anderen Blatt, da ja jeder mündge Bürger über ihren Gebrauch frei entscheiden kann. Der Besitz und die Diskussion führen ja nicht zwingend zum Gebrauch.
Ansonsten darf ich höflichst darum bitten, auch bei gegensätzlichen Standpunkten freundlich ohne Provokationen und Beleidigungen zu agieren
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:15:49 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:02:06 Uhr:
Wenn ich das nicht ernst meinen würde, dann hätte ich es entsprechend kenntlich gemacht.OK, einverstanden. Dann muss bei dir aber das Textverständnis sehr gering ausgeprägt sein, also das Erfassen des Inhalts und des Sinns eines Textes. Ich erkläre dir das kurz: Der TE fragte nach einer "App", das ist das Kurzwort für Application, also einer Anwendung, d.h. einer Software. Diese wollte er für sein iPhone haben, das ist ein Mobiltelefon der Firma Apple. Eine solche Blitzer-App zeigt ihm die Standorte von Blitzern an.
... und das alles ist dem Vorredner nicht bekannt?
Glaubst du, dass dein Zynismus besonders zielführend ist?
@tomcat092004:
Die Nutzung solcher Apps ist natürlich nicht illegal, allenfalls das Betreiben oder betriebsbereite Mitführen, und auch dies nur, wenn man Fahrzeugführer ist.
Warum hast du jetzt deinen Beitrag gelöscht?
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:19:28 Uhr:
glaubst du, dass dein Zynismus besonders zielführend ist?
Zynisch ist es, jemandem der es für "Ansichtssache" hält, ob man ungefragt unerwünschte Tipps geben sollte, dies zu unterstellen:
"Gesetzliche Regeln einzuhalten gilt also nur für andere - nicht für dich."
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:19:28 Uhr:
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:15:49 Uhr:
OK, einverstanden. Dann muss bei dir aber das Textverständnis sehr gering ausgeprägt sein, also das Erfassen des Inhalts und des Sinns eines Textes. Ich erkläre dir das kurz: Der TE fragte nach einer "App", das ist das Kurzwort für Application, also einer Anwendung, d.h. einer Software. Diese wollte er für sein iPhone haben, das ist ein Mobiltelefon der Firma Apple. Eine solche Blitzer-App zeigt ihm die Standorte von Blitzern an.
... und das alles ist dem Vorredner nicht bekannt?
Glaubst du, dass dein Zynismus besonders zielführend ist?
Nix zynisch!
Mit der Ergänzung/Empfehlung auf Biltzer.de wäre die Frage des TE auf Seite 1 erledigt gewesen!
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 14. Dezember 2019 um 07:49:27 Uhr:
Oje, ich kann nicht glauben das du alles ernst meinst.Du verstehst gar nix, nicht die einfachsten Zusammenhänge. Kein Gericht muss die App für illegal erklären, der Gesetzgeber wird dir nur verbieten diese App während der Fahrt zu benutzen, nach kommendem Gesetz darf die App wohl nicht mal installiert werden. Was dein Google Maps angeht, Google Maps darfst Du natürlich benutzen, nur darfst du das angesprochene Addon nicht aktivieren. Gerichte haben lediglich die Aufgabe entsprechend der Gesetzeslage zu richten.
Und Deine hochnotpeinlichen Darsteller müssen nicht Hoch genau die Geschwindigkeit halten, aber das Limit nehmen sie so als Anlass wo der Zeiger sich in etwa aufhalten sollte.
Ansonsten schreibe ich lieber nichts weiter über deinen hochnotpeinlichen Post.
Ich kapiere die Zusammenhänge und die unterschiedlichen Auslegungen sehr wohl. Mit deinem zweiten Satz hast du dich ohnehin für eine Diskussion disqualifiziert. Wer hier nichts kapiert, bist du. Das zeigt mir allein schon dein völliger falscher Rückschluss auf Google Maps. Der Punkt ist, ob das Gerät durch ein Plugin einer Applikation illegal wird. Das ist absolut nicht eindeutig. Es gibt wesentliche Unterschiede zum dedizierten Blitzer.de. Ich will diese Diskussion jetzt aber nicht aufwärmen. Dir fehlt offensichtlich der technische Background.
Ich gebe mal zu bedenken, dass die OLGs in den zwei Fällen entschieden haben, wo es zum Streit kam. Die Fälle, in denen es gar nicht hierzu kam, weil die App als nicht problematisch eingestuft wurde, sind nicht bekannt.
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:33:35 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 14. Dezember 2019 um 07:49:27 Uhr:
Oje, ich kann nicht glauben das du alles ernst meinst.Du verstehst gar nix, nicht die einfachsten Zusammenhänge. Kein Gericht muss die App für illegal erklären, der Gesetzgeber wird dir nur verbieten diese App während der Fahrt zu benutzen, nach kommendem Gesetz darf die App wohl nicht mal installiert werden. Was dein Google Maps angeht, Google Maps darfst Du natürlich benutzen, nur darfst du das angesprochene Addon nicht aktivieren. Gerichte haben lediglich die Aufgabe entsprechend der Gesetzeslage zu richten.
Und Deine hochnotpeinlichen Darsteller müssen nicht Hoch genau die Geschwindigkeit halten, aber das Limit nehmen sie so als Anlass wo der Zeiger sich in etwa aufhalten sollte.
Ansonsten schreibe ich lieber nichts weiter über deinen hochnotpeinlichen Post.
Ich kapiere die Zusammenhänge und die unterschiedlichen Auslegungen sehr wohl. Mit deinem zweiten Satz hast du dich ohnehin für eine Diskussion disqualifiziert. Wer hier nichts kapiert, bist du. Das zeigt mir allein schon dein völliger falscher Rückschluss auf Google Maps. Der Punkt ist, ob das Gerät durch ein Plugin einer Applikation illegal wird. Das ist absolut nicht eindeutig. Es gibt wesentliche Unterschiede zum dedizierten Blitzer.de. Ich will diese Diskussion jetzt aber nicht aufwärmen. Dir fehlt offensichtlich der technische Background.
Ja du hast Recht !
Aber ne mal im Ernst, ich habe mich gerade belesen was Google Maps angeht, und da wurde tatsächlich geschrieben, das wenn in Google Maps für Deutschland dieses Geblitzerdings nicht abschaltbar ist, wird die Nutzung von Google Maps in Deutschland während der Fahrt illegal.
Die Blitzerhinweise in Google Maps sind momentan indirekt zuschaltbar. Derollout ist in Deutschland geplant.
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:24:04 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:19:28 Uhr:
glaubst du, dass dein Zynismus besonders zielführend ist?Zynisch ist es, jemandem der es für "Ansichtssache" hält, ob man ungefragt unerwünschte Tipps geben sollte, dies zu unterstellen:
"Gesetzliche Regeln einzuhalten gilt also nur für andere - nicht für dich."
du verwurschelst zwei Aussagen und bastelst dir hinterher alles schön zusammen.
Können wir an der Stelle abbrechen, bringt nix.
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:19:44 Uhr:
@tomcat092004:
Die Nutzung solcher Apps ist natürlich nicht illegal, allenfalls das Betreiben oder betriebsbereite Mitführen, und auch dies nur, wenn man Fahrzeugführer ist.Warum hast du jetzt deinen Beitrag gelöscht?
Da mein Kommentar aufgrund des Kommentars von Twindance für keine Gültigkeit mehr hat.
Die Nutzung An sich ist nicht illegal, so weit richtig.
Nur bezweifle ich, dass die Nutzer sich vorab informieren und dann die Funktion während der Fahrt abschalten.