Blitzer Warnung plötzlich weg ,warum .

Kia Ceed XCeed

Hallo ,meine Blitzerwahrung ist plötzlich weg seit July immer korekt gewarnt. Alles ist richtig angewählt wie seit July als ich den Kia bekam .
Ich habe kein Update gemacht, und auch die OTA garnicht freigegeben. Wurde 2x gefragt im Navi und immer nein gedrückt.
Wie kann das sein wollte nie ein Update, und werde auch keins machen.
Servicezählwerk ist auch nicht freigegeben von mir mache alles selbst alle 15000 km . Brauch kein vorheriges Gebimmel.
Gruß Didi

30 Antworten

So ist es. Den Knopf wirst du sicherlich noch öfters drücken müssen. Leider.

hallo , hab eben mal resettet ,mal sehen beim nächsten festen Blitzer den er vorher immer erkannt hat .
Gruß Didi
@Hannibal_I schrieb am 16. Januar 2025 um 14:19:03 Uhr:
Dieser Resetknopf ist wie beim PC. Bei dem ist hinterher auch noch alles vorhanden. Es wird nur das Betriebssystem neu gestartet.

Zitat:

@Nitrobong schrieb am 16. Januar 2025 um 14:50:59 Uhr:


So ist es. Den Knopf wirst du sicherlich noch öfters drücken müssen. Leider.

Wieso?

Ich habe meinen GT jetzt seit 4 Jahren und habe den Taster noch nicht einmal benötigt.

Ich habe den Knopf seit 2020 vielleicht 1 mal gedrückt und das auch nur aus Neugier. Ich denke dass bei einigen die Netzabdeckung für die Onlineverbindung nicht optimal ist und deshalb diese nicht immer von alleine wieder hergestellt wird.

Ähnliche Themen

Ich habe den Wagen seit März 24 ( Neuwagen ) und hab das Entertainement System schon mind 6x resettet.
Und ich wohne in keinen Dorf. Davor, ein Renault Megane, hatte keine Probleme mit dem Netz etc.

Ich wohne im Raum Düsseldorf, eine schlechte Netzabdeckung gibt es hier nicht. Und trotzdem musste ich beim Xceed bereits mehrmals resetten. Bei unserem ersten Ceed in 3 Jahren Benutzung kein einziges Mal.

Es hat nichts mit der Netzabdeckung zu tun sondern einfach mit der Software. In einem Fahrzeug funktioniert es einwandfrei, im anderen nicht immer. Dafür gibt es aber diesen besagten Resetknopf.
Das ist wie bei Computern, die hängen sich manchmal auch auf. Man startet neu und alles läuft wieder.
Sehe da jetzt kein Problem den Knopf ab und an Mal drücken zu müssen. Solange es nicht täglich der Fall ist.

Blitzer werden übrigens nach wie vor angezeigt

Dieses Phänomen scheint unterschiedlich stark ausgeprägt zu sein. Ich habe das Auto seit 2020 und hatte besonders in den ersten 1 - 2 Jahren regelmäßig den Fall, dass sich die Mobilfunkverbindung aufhängt und nur ein Reset (oder Kia Connect de- und wieder aktivieren, oder Offline-Modus ein und aus, aber das dauert deutlich länger) geholfen hat. Allerdings war es zu keiner Zeit so häufig, wie einige andere berichten. Ich denke rückblickend, dass sich die Häufigkeit nach und nach immer weiter verringert hat, und seit ich das letzte Update vom Juli 24 drauf habe, ist es kein einziges Mal vorgekommen, dass die Verbindung abgebrochen ist und per Reset wiederhergestellt werden muss.

Ich denke nicht, dass es die Online-Abdeckung an sich ist, die dafür verantwortlich ist. Bei zu schwachem oder garkeinem Signal ist das Gerät offline und meldet sich wieder im Netz an, sobald das Signal da ist. Dieser Vorgang war m.E. nie das eigentliche Problem. Der Ausfall dieser Verbindung, die einen Reset erfordert, kam bei mir immer bei bestem Empfang vor. Und bei uns in der Gegend im Ruhrgebiet ist Vodafone (D2) nicht zu schwach abgedeckt. Ich vermute da eher, dass sich beim Gen5W die Mobilfunkverbindung unter bestimmten Umständen leicht aufhängen und sich nicht von selbst reaktivieren kann. Da reicht vielleicht irgendein "komisches" Verhalten von einem Funkmasten in der aktuellen Funkzelle, die zum Absturz der eSIM führt. Jedenfalls kann ich aus meiner Sicht feststellen: Hatte ich zuvor unregelmäßig alle 2 - 3 Monate immer wieder mal diesen Fall, so gab es das seit dem letzten Update bis jetzt noch kein einziges Mal, und das habe ich jetzt fast ein halbes Jahr drauf

Der automatische Reset nach Verbindungsausfall ist mit dem letzten Softwareupdate eingeführt worden.
Seither brauchte ich ebenfalls keinen händischen Reset ausführen.
Übrigens ist seit heute ein neues Software und Navigationsupdate verfügbar!

Was meinst du genau mit Software?

Gut zu wissen, kann nach der Arbeit update machen und bisschen rumfahren 😛

Es gibt aber noch kein Update für das Gen5W, sondern nur für die alten Navis bis Gen5, und dort auch nur neues Kartenmaterial

Habe den Wagen seit April 2023 bis jetzt ca 6 mal einen Reset durchgeführt.

Zitat:

@elnisaro schrieb am 17. Januar 2025 um 09:49:19 Uhr:


Ich wohne im Raum Düsseldorf, eine schlechte Netzabdeckung gibt es hier nicht. Und trotzdem musste ich beim Xceed bereits mehrmals resetten. Bei unserem ersten Ceed in 3 Jahren Benutzung kein einziges Mal.

Es hat nichts mit der Netzabdeckung zu tun sondern einfach mit der Software. In einem Fahrzeug funktioniert es einwandfrei, im anderen nicht immer. Dafür gibt es aber diesen besagten Resetknopf.
Das ist wie bei Computern, die hängen sich manchmal auch auf. Man startet neu und alles läuft wieder.
Sehe da jetzt kein Problem den Knopf ab und an Mal drücken zu müssen. Solange es nicht täglich der Fall ist.

Blitzer werden übrigens nach wie vor angezeigt

Bei mir wird da nur selten was angezeigt, eher nicht als dass es so ist .
Bin letztens hier durch Wiesbaden durch ne Gegend gefahren wo ich sonst nicht bin, da kam dann auf einmal der Ton, alle anderen Blitzer die ich kannte oder auch nicht wurde weder optisch noch akustisch angezeigt, hatte ich auch hier mal in einem anderen Thread geschrieben.
Funktioniert das nur bei aktivem Navi ? Wenn ich kein Navi nutze fahre ich immer mit diesem 2/3 Bildschirm Radio / Karte . Aber auch bei aktivem Navi warnt da nichts

Warnt immer auch wenn keine Route eingegeben ist. Hier in MUC funktioniert es bei mir reibungslos.

Zitat:

@getr schrieb am 18. Januar 2025 um 10:06:15 Uhr:


Warnt immer auch wenn keine Route eingegeben ist. Hier in MUC funktioniert es bei mir reibungslos.

So habe ich es auch verstanden , keinen Plan warum es bei mir nicht klappt .

Manchmal warnt er auch vor Fotoampeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen