Blitzer/Radaranlage gerecht oder Abzocke.
Dieses Thema ist für alle, die darüber diskutieren möchten und vorher im Navi-/Blitzerintegrationsthread darüber diskutiert haben.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schreiend ungerecht, wenn man sich nicht nur an geltende Gesetze halten muss, sondern das auch noch kontrolliert wird!
Wo kämen wir denn da hin, wenn ich nicht mehr überall rasen dürfte, wie ich das für richtig halte - ich kann ja schliesslich nichts dafür, dass andere Autofahrer zu unfähig sind, um mit 130km/h noch sicher durch eine 30er-Zone zu kommen.
Ich sage: Wehret den Anfängen! Wenn das so weiter geht, wie derzeit in Deutschland, wird man am Ende noch Opfer willkürlicher Verfolgung mit Polizeistaatlichen Mitteln, nur, weil man an der Tankstelle weggefahren ist, ohne zu zahlen - und dass nur weil sich irgendwelche Bürokraten mit ihren popligen Kleinwagen nicht vorstellen können, welche Unmengen von Kohle so ein getunter Supersportwagen wie meiner verschlingen würde, wenn ich jedes mal bezahlen müsste...
Gruss,
Chip
P.S.: Wer Ironie findet darf sie behalten
108 Antworten
Zitat:
Irgendiwe kommt mir die ganze Diskussion schon ziemlich merkwürdig vor: Gibt es eigentlich Einzelhandelsforen, in denen ernsthaft diskutiert wird:
- dass Kaufhausdetektive gelbe Warnwesten und rote Kappen tragen sollten,
- was für eine Abzocke es sei, dass diese in der Regel "getarnt" mit ganz normalen Strassenklamotten durch den Laden laufen und
- die armen Ladendiebe diese Abzocke auch noch bezahlen müssten, wenn sie erwischt werden?Gruss,
Chip
Der feine Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat ist dir aber schon klar, oder?
Also ich meine Geschwindigkeitsblitzer sind ja nervig.
Aber was mich am aller aller meisten ankotzt, sind die Blitzer an Ampeln.
Ich meine ich fahre jeden morgen an eine Ampelkreuzung mit Blitzern und hoffe jedes mal das rot ist.
Das ist wirklich das aller idiotischte was es gibt.
Einmal war ich mir nicht sicher ob es reicht, und hab dann halber eine Vollbremsung hingelegt.
DAS ist für mich u.a. auch ABZOCKE!
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Original geschrieben von chipart
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Der feine Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat ist dir aber schon klar, oder?Zitat:
Irgendiwe kommt mir die ganze Diskussion schon ziemlich merkwürdig vor: Gibt es eigentlich Einzelhandelsforen, in denen ernsthaft diskutiert wird:
- dass Kaufhausdetektive gelbe Warnwesten und rote Kappen tragen sollten,
- was für eine Abzocke es sei, dass diese in der Regel "getarnt" mit ganz normalen Strassenklamotten durch den Laden laufen und
- die armen Ladendiebe diese Abzocke auch noch bezahlen müssten, wenn sie erwischt werden?Gruss,
Chip
Das die meisten Blitzer in Deutschland Abzocke sind ist doch klar.
Es kamen auch schon im Fernsehen etliche Berichte darüber.
Einmal hatten Sie ein Stadt, die neue Blitzer aufgestellt hatten zur Rede gestellt.
Die wussten nicht was sie auf die Fragen antworten sollten.
Es ging dabei auch um das Thema Abzocke-Blitzer.
Es ist einfach Fakt!
Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Der Staat komplettiert momentan das Profil eines jeden von uns. Und raubt uns damit Stück für Stück die Freiheit. Frei zu handeln bedeutet auch ohne den Einfluss von Überwachungsmassnahmen zu handeln. In dem Moment wo mein Handeln (bewusst oder unbewusst) durch den Staat beeinflusst wird, ist es nicht mehr frei. Und Freiheit ist das höchste Gut der Demokratie. Natürlich müssen Straftaten geahndet werden. Natürlich muss es Gesetze geben. Natürlich wird dafür ein gewisses Maß an Freiheit geopfert. Aber die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen fällt unserer jetzigen Politik sehr schwer.
Willkommen im Staat der nahenden Zukunft.
P.S.: Ja, manchmal habe ich (partielle) Paranoia 😉
Hallo
Danke, ich dachte schon ich bin mit meiner Meinung allein. Ich hätte es nicht besser schreiben können.
Was mich nervt ist dieses milde Lächeln von denen die sagen:
"Kann der Staat doch wissen, ich hab nichts zu verbergen"
Wo, wann, und mit wem ich unterwegs bin, welche Internetseiten ich besuche und mit wem ich telefoniere geht keinem was an.
Aber das ist am Thema vorbei. Entschuldigung. 🙂
Grüße
Timmi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zz66
(Entschuldigung an die anderen Mitleser, da diese Beiträge ja eigentlich nichts mit dem Thread-Thema zu tun haben. Aber diese Zwei eröffnen hier ja wahrscheinlich mit voller Absicht irgendwelche "Nebenkriegsschauplätze", da sie für den Vorwurf der Geldeintreiberei ja kein tatsächlich glaubhaftes Gegenargument liefern können.)Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Stimmt, die Section Control ist wohl die beste Methode, eine Geschwindigkeitsübertretung festzustellen.
Praktisch gesehen ist es aber fragwürdig, da ja JEDER Autofahrer als potenzieller Verkehrssünder gilt, bis er die Section Control in der entsprechenden Zeit wieder verlassen hat. Denn verfolgt wird halt eben jeder.@zz66
Bei deiner Fähigkeit, Ironie in Schrift zu fassen, solltest du vielleicht eine tägliche Kolumne in einer Tageszeitung schreiben.
Mit diesem Satz beweißt Du ja, wer hier andere User "angreift" bzw. es versucht.
Da kannst du dich dann auch jeden Tag drüber auslassen, dass Verkehrsteilnehmer einfach so, ohne Ihr Zutun und völlig schuldlos, "abgezockt" werden.
Das habe ich in keinem meiner Beiträge je behauptet. Also setze hier keine Parolen in die Welt!So und nun schön den Ball flach halten, denn für mich ist die Diskussion mit euch beiden vorbei!
xxx
Da verträgt wohl jemand keine Kritik, obwohl er doch so gut austeilen kann...
Welche Farbe wähle ICH denn nun? hmm...
Ach quatsch, brauch ich ja garnicht. Du hast deine sinnlose Diskussion ja selbst beendet. Danke dafür, dass ich so Schlauschwätzersprüche nicht mehr von dir lesen muss. Und Danke an MT für den Ignore-Button.
BTT:
Zitat:
Der Staat komplettiert momentan das Profil eines jeden von uns. Und raubt uns damit Stück für Stück die Freiheit. Frei zu handeln bedeutet auch ohne den Einfluss von Überwachungsmassnahmen zu handeln. In dem Moment wo mein Handeln (bewusst oder unbewusst) durch den Staat beeinflusst wird, ist es nicht mehr frei. Und Freiheit ist das höchste Gut der Demokratie. Natürlich müssen Straftaten geahndet werden. Natürlich muss es Gesetze geben. Natürlich wird dafür ein gewisses Maß an Freiheit geopfert. Aber die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen fällt unserer jetzigen Politik sehr schwer.
Ein Blitzer beeinflusst aber doch nicht dein Handeln! Du kannst so schnell fahren, wie du willst. Musst aber entsprechend dafür auch gerade stehen! Dein Handeln wird erst beeinflusst, wenn Autos mit einer Drossel versehen werden, die es dir nicht mehr ermöglicht, mit deinem Fahrzeug schneller als 120hm/h zu fahren. Aber ich sehe keine Beeinflussung deines handels durch eine Geschwindigkeitsmessung.
Es gibt durchaus ernstere Angelegenheiten, wo man sich um das Thema "Überwachung" Sorgen machen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Der feine Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat ist dir aber schon klar, oder?
Klar, aber was hat diese juristische Feinheit mit der Sache zu tun. In dem Moment in dem feststeht, dass Du eine Ordnungswidrigkeit begangen hast, ist das Anfertigen eines Photos von Dir durch ein Radargerät ja wohl kein unzulässiger Eingriff in Deine Privatssphäre.
Wenn es noch nicht feststeht, ist es ja wohl egal, ob Du wegen einer möglichen Straftat oder einer mögliochen Ordnungswidrigkeit überwacht wirst, oder?
Gruss,
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Danke, ich dachte schon ich bin mit meiner Meinung allein. Ich hätte es nicht besser schreiben können.Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Der Staat komplettiert momentan das Profil eines jeden von uns. Und raubt uns damit Stück für Stück die Freiheit. Frei zu handeln bedeutet auch ohne den Einfluss von Überwachungsmassnahmen zu handeln. In dem Moment wo mein Handeln (bewusst oder unbewusst) durch den Staat beeinflusst wird, ist es nicht mehr frei. Und Freiheit ist das höchste Gut der Demokratie. Natürlich müssen Straftaten geahndet werden. Natürlich muss es Gesetze geben. Natürlich wird dafür ein gewisses Maß an Freiheit geopfert. Aber die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen fällt unserer jetzigen Politik sehr schwer.
Natürlich bist Du mit Deiner Meinung nicht alleine. Ich hoffe, dass die meisten in Deutschland, wenn nicht alle diese Meinung haben - ich habe sie zumindest.
Den einzigen Punkt den ich machen will: Die Einscfhränkung der Freiheit findet nicht durch die Radaranlage, sondern durch die Geschwindigkeitsbegrenzung statt. Freiheit bedeutet auch und gerade in einer Demokratie, nicht das Recht, Gesetze zu ignorieren, sondern "nur" das Recht darauf, dass Gesetze Dich wirklich nur dort einschränken, wo es zum Erhalt des Gemeinwohls unbedingt notwendig ist.
Wenn wir also Denken, dass unsere Freiehit im Strassenverkehr über das Maß hinaus eingeschränkt ist, dann sollten wir gegen diese Einschränkung kämpfen: Gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen, gegen Überholverbote, gegen Vorschriften zum Mindestabstand.
Wenn Du beim Fussball die Abseitsregel doof findest, dann schlägst Du ja auch nicht vor, den Schiri abzuschaffen, nur weil der diese nach den Regeln anwendet...
Zitat:
"Kann der Staat doch wissen, ich hab nichts zu verbergen"
Wo, wann, und mit wem ich unterwegs bin, welche Internetseiten ich besuche und mit wem ich telefoniere geht keinem was an.
Aus meiner Sicht gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen eine präemtiven Überwachung und der Datenaufzeichnung zur Beweissicherung.
Klassische Radargeräte zeichnen erst dann Daten von Dir auf, wenn sie einen Gesetzesverstoss festgestellt haben. Da kann ich beim besten Willen nichts verwerfliches dran erkennen.
Nur weil Du - wie ich übrigens auch - absolut dagegen bsit, dass sämtlicher Internetverkehr aufgezeichnet wird, kannst Du der Polizei doch auch nicht ernsthaft verbieten wollen, Besuche auf Seiten mit Kinderpornos zu protokollieren, oder?
Gruss,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von chipart
Klar, aber was hat diese juristische Feinheit mit der Sache zu tun. In dem Moment in dem feststeht, dass Du eine Ordnungswidrigkeit begangen hast, ist das Anfertigen eines Photos von Dir durch ein Radargerät ja wohl kein unzulässiger Eingriff in Deine Privatssphäre.Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Der feine Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat ist dir aber schon klar, oder?Wenn es noch nicht feststeht, ist es ja wohl egal, ob Du wegen einer möglichen Straftat oder einer mögliochen Ordnungswidrigkeit überwacht wirst, oder?
Gruss,
Florian
Zumal aus der Ordnungswidrigkeit, ab 21km/h Geschwindigkeitsübertritt, gerne mal eine Straftat wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Zumal aus der Ordnungswidrigkeit, ab 21km/h Geschwindigkeitsübertritt, ebenfalls eine Straftat wird.Zitat:
Original geschrieben von chipart
Klar, aber was hat diese juristische Feinheit mit der Sache zu tun. In dem Moment in dem feststeht, dass Du eine Ordnungswidrigkeit begangen hast, ist das Anfertigen eines Photos von Dir durch ein Radargerät ja wohl kein unzulässiger Eingriff in Deine Privatssphäre.
Wenn es noch nicht feststeht, ist es ja wohl egal, ob Du wegen einer möglichen Straftat oder einer mögliochen Ordnungswidrigkeit überwacht wirst, oder?
Gruss,
Florian
Muhahaha......😁😰
Hab ich das jetzt richtig gelesen!!!??? Bitte berichtigt mich wenn ich es falsch widergeben soll...............du glaubst ernsthaft, dass es in Deutschland möglich ist wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung eine Straftat begangen zu haben????????????😕😕
Das ist das blödeste, was ich seit Jahren gehört habe!🙄 Wenn wir in D mal so weit sind, dann wandere ich sofort aus..versprochen! Du kriegst noch nicht mal nen Punkt in Flensburg wenn du mit 21 km/h zuviel gemessen worden bist (ausserhalb). Und dann soll das ne Straftat sein wo sich ein Staatsanwalt damit befassen soll? Mir geht gerade die Kopfdichtung durch.......sorry
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Muhahaha......😁😰Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Zumal aus der Ordnungswidrigkeit, ab 21km/h Geschwindigkeitsübertritt, ebenfalls eine Straftat wird.
Hab ich das jetzt richtig gelesen!!!??? Bitte berichtigt mich wenn ich es falsch widergeben soll...............du glaubst ernsthaft, dass es in Deutschland möglich ist wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung eine Straftat begangen zu haben????????????😕😕
Das ist das blödeste, was ich seit Jahren gehört habe!🙄 Wenn wir in D mal so weit sind, dann wandere ich sofort aus..versprochen! Du kriegst noch nicht mal nen Punkt in Flensburg wenn du mit 21 km/h zuviel gemessen worden bist (ausserhalb). Und dann soll das ne Straftat sein wo sich ein Staatsanwalt damit befassen soll? Mir geht gerade die Kopfdichtung durch.......sorry
Dann befasse dich nochmal mit der STVO - dann kannste deine Kopfdichtung gleich nochmal wechseln du Held:
Außerhalb geschlossener Ortschaften:
21-25km/h - 70€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Innerhalb geschlossener Ortschaften
21-25km/h - 80€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Akzeptierst du die Strafe nicht, befasst sich sehr wohl ein Gericht mit deinem Anliegen!
Und um deiner konkreten Frage eine Antwort zu geben:
Ja, es ist möglich in Deutschland wegen einer Geschwindigkeitsübertretung eine Straftat zu begehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Zumal aus der Ordnungswidrigkeit, ab 21km/h Geschwindigkeitsübertritt, ebenfalls eine Straftat wird.
😕😰🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ein Blitzer beeinflusst aber doch nicht dein Handeln! Du kannst so schnell fahren, wie du willst.
Alleine die Tatsache, dass es Blitzer gibt beeinflusst schon Dein Handeln. Meist unbewusst. Oft anerzogen. Möglicherweise aber auch, weil man das Gefühl hat in dieser Gesellschaft funktionieren zu müssen.
Das soll jetzt aber nicht heissen, dass ich persönlich Blitzer für überflüssig halte. Es war die Methode des "Section Control", die mir negativ aufgestossen ist. Mein Kommentar bezog sich darauf, dass die Politik/der Staat die Grenzen zwischen Überwachung und Kontrolle auf der einen und Freiheit auf der anderen Seite sehr feinfühlig ziehen muss. Im Moment wird allerdings die Freiheit mit Füssen getreten (Internet-Zensur, ELENA-Verfahren, Vorratsdatenspeicherung, um nur 3 Beispiele zu nennen).
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Dann befasse dich nochmal mit der STVO - dann kannste deine Kopfdichtung gleich nochmal wechseln du Held:Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Muhahaha......😁😰
Hab ich das jetzt richtig gelesen!!!??? Bitte berichtigt mich wenn ich es falsch widergeben soll...............du glaubst ernsthaft, dass es in Deutschland möglich ist wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung eine Straftat begangen zu haben????????????😕😕
Das ist das blödeste, was ich seit Jahren gehört habe!🙄 Wenn wir in D mal so weit sind, dann wandere ich sofort aus..versprochen! Du kriegst noch nicht mal nen Punkt in Flensburg wenn du mit 21 km/h zuviel gemessen worden bist (ausserhalb). Und dann soll das ne Straftat sein wo sich ein Staatsanwalt damit befassen soll? Mir geht gerade die Kopfdichtung durch.......sorry
Außerhalb geschlossener Ortschaften:21-25km/h - 70€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Innerhalb geschlossener Ortschaften
21-25km/h - 80€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Akzeptierst du die Strafe nicht, befasst sich sehr wohl ein Gericht mit deinem Anliegen!
Boah.....ok, da hast du jetzt aber mal voll Recht gehabt.........boah......voll der Punkt!!
Aber ne Straftat wirds in 1000 Jahren nicht, du Fisch!!!! Auch wenn du bis zur letzten Instanz gehst!! Und stell dir vor, du darfst 16 Punkte haben............das würde dann in deinem Fall, womöglich 8 Jahre Zuchthaus bedeuten!
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Boah.....ok, da hast du jetzt aber mal voll Recht gehabt.........boah......voll der Punkt!!Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Dann befasse dich nochmal mit der STVO - dann kannste deine Kopfdichtung gleich nochmal wechseln du Held:
Außerhalb geschlossener Ortschaften:21-25km/h - 70€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Innerhalb geschlossener Ortschaften
21-25km/h - 80€ Geldbuße + 1 Punkt in Flensburg
Akzeptierst du die Strafe nicht, befasst sich sehr wohl ein Gericht mit deinem Anliegen!
Aber ne Straftat wirds in 1000 Jahren nicht, du Fisch!!!! Auch wenn du bis zur letzten Instanz gehst!! Und stell dir vor, du darfst 16 Punkte haben............das würde dann in deinem Fall, womöglich 8 Jahre Zuchthaus bedeuten!
Für dich hoffentlich 20 Jahre!!
Zu schnelles Fahren in unübersichtlichen Bereichen ist ein Straftatbestand, der im übrigen regelmäßig geahndet wird. Die Toleranzbereiche sind in dem Fall weit auslegbar.
Also gibt es nun einen Straftatbestand für Geschwindigkeitübetretung oder nicht, Mister Allwissend?
Du meinst den Straftatbestand der Gefährlichen Straßengefährdung. Da hast du wohl recht, aber nur in Verbindung mit einem Unfall!
Dann nennt sich das ganze aber "Nicht angepasste Geschwindigkeit" und hier geht es um die reine Geschwindigkeitsübertretung. Und ein Unfall ist ein plötzlich eintretendes Ereignis wo ja nicht zufällig ein Blitzer steht um dies zu dokumentieren. Im Nachgang wird festgestellt, dass der/die wohl zu schnell war und es deshalb zu dem Unfall kam.
Herzlichst, Mr. Allwissend