Blitzer im Navi anzeigen

Kia Sportage 4 (QL)

Hallo,
kann das Navi Blitzer anzeigen und auch akkustisch melden?
Danke

Beste Antwort im Thema

Wenn man es auf 50m nicht mal mehr schafft, wenigstens noch auf die erlaubte Geschwindigkeit herunter zu bremsen, ist man nun wirklich so viel zu schnell, dass man sich das folgende Ticket wirklich verdient hat.

Bei meinem Ceed sind das ohnehin eher 100m vorher bereits im Stadtverkehr und auf Landstraßen -der Geschwindigkeit angepasst- meldet sich das Zaubergerät noch früher.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich habe beim MY2017 bisher auch immer nur eine Route am Anfang einer Streckenführung bekommen.
Erst bei Staumeldungen (online über Wlan) kamen dann teilweise andere Routenvorschläge bzw. Streckenänderungen aufgrund von Stau hinzu.
Scheint bei den älteren MY anders zu sein. Diese haben ja auch eine andere Navi Hardware + Software.

danke trax....daran wird es liegen...frage demnächst mal vor ort...wifi werde ich nur auf langen strecken nutzen....dann mal schauen....obwohl ich es eine verschlechterung finde

trax sag mal....die blitzer haben aber nichts mit der kia hotspot app zu tun oder? soweit ich weiss kann man daten via stick aufs navi spielen und aktivieren.....wie bist du genau vorgegangen? blitzer sollten auch ohne route sichtbar sein.....

Also bei meinem Optima SW ist es so, dass die Blitzer im Navi nur angezeigt werden, wenn eine WLAN Verbindung besteht (funktioniert auch ohne Routenführung). Ich nutze die Kia Hotspot App, da ich sehr praktisch finde (Mobiler Hotspot schaltet sich automatisch ein, wenn das Handy per Bluetooth mit dem Kia verbunden wird).

Ähnliche Themen

hm8887 dann liefert kia die blitzer (würde mich wundern)? pois sind nämlich keine blitzer auf meinem gerät....also du meinst hotspot downloaden.....verbinden und schwupp sind blitzer auf der karte? werde es mal testen....danke vorerst

Ja genau, so ist es. Man muss den Geschwindigkeitswarner aber auch einmal in den Einstellungen vom Kia aktivieren (Einstellungen/Navi/Geschwindigkeitswarnung oder Radarwarnung, weiß jetzt nicht, wie das dort genau steht).

1. Auch im MJ 2016 (QL) sind 3 Routenauswahlmöglichkeiten vorhanden: Schnell/Öko/Kurz!
2. Radarwarnung/Gefahrenmeldung funktioniert nur mit WLan-Verbindung über Handy oder Stick!
Steht alles in der Bedienungsanleitung NAVI!

bppaffi.....2016 wohl ja......2017 wohl nein......

ne idee wie man rechts die Anzeige weg bekommt? Quasi Vollbild? Unglaublich wie kompliziert.....VW war selbsterklärend.....

20170704_114131.jpg

also, Standardmäßig gibt es Blitzer nur, wenn der Kia Online über Wlan geht, da diese nicht von Kia kommen, sondern von TomTom, so wie auch die Realtime Verkehrsdaten. Blitzer sind dann auch ohne aktive Routenführung sichtbar und warnbar wie auch die Verkehrsdaten.
Es soll allerdings auch möglich sein, sich selbst POI`s zu importieren die natürlich Blitzer enthalten können. Denke aber nicht, das dann bei Annährung gewarnt wird.

Wie der Kia online geht ist egal. Entweder per manuellem Hotspot (ein und ausschalten)vom Smartphone, automatisierten Hotspot mit der Kia App oder über einen Wlan Stick der immer on ist, wenn Strom da ist.

Die Kia App schaltet nur automatisiert den Hotspot ein und aus, wenn das BT verbunden ist.

jawoll trax....und ich möchte gerne die importblitzer :-)....

ne idee wie ich im oberen bild die rechte anzeige weg bekomme?

in den Einstellungen des Navis kann zwar eine Routentyp vorselektiert werden, aber bei der Routenberechung schlägt er nicht mehrere Routen vor. Die Möglichkeit der "alternativen Routenanzeige" direkt beim Start der Planung gibt es bei mir MY2017 nicht.

genau so ist es bei mir auch.....finde ich unschön

miiiiist will vollbild und nicht die blöde anzeige rechts...hilfeeeee :-)

wenn hotspot aktiviert wird am handy ist doch wlan deaktiviert...kommt man heim muss doch extra hotspot deaktiviert werden oder?

@Editioner35
du musst in der Naviansicht, links unten auf den Button drücken und Routeninfo (glaube ich) rausnehmen.
Dort steht bei aktiver Route, die nächsten Routenpunkte oder bei nicht aktiver Route die Windrose.

Mit dem Hotspot ist das bei mir jedenfalls auch so.
Deshalb immer daran denken, die Kia App nutzen oder wie ich das über Tasker (Android) regeln.

trax......omg.....danke......habe diese option nicht gesehen.....dankeeeeeee

nutze nachher mal kia hotspot....mal sehen ob blitzer druff sind dann und ob wlan zuhause auch automatisch wieder funktioniert

DANKE

gerne,
mit Wlan automatisch zuhause hat das aber nichts zu tun. Die App beendet nur den Hotspot sobald die BT Verbindung beendet wird. Sollte vorher Wlan aktiviert gewesen sein, wird dieses wieder aktiviert (bei mir jedenfalls)

Deine Antwort
Ähnliche Themen