Blitzer im geparkten Auto: Rechte?
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe eine kleine praktische Frage, bezüglich in Fahrzeug installierten Blitzern.
Im beispielhaft konkreten Fall wurde ich innerorts aus einem abgestellten Fahrzeug geblitzt. Bei näherem Betrachten stellte sich raus, das nur eine Person im Fahrzeug war und der auch noch Zeitung las. Ist das zulässig, da ich mal hörte, es seien zwei Zeugen von Nöten. Außerdem denke ich, das der Fahrer als Zeitungsleser kein Zeuge ist.
Wie falsch oder richtig liege ich mit dieser Einschätzung?
Ich danke euch für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Natürlich ist es völlig NORMAL, wenn kein Interesse an einem Bußgeldverfahren hat...🙄Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man sich mal die Threads zum Thema hier auf MT durchliest, bekommt man den Eindruck, daß es sich bei diesem Verhalten schon fast um den "Normalzustand" handelt...
Ich denke es wäre völlig normal sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten wenn man kein Interesse an einem Bussgeldverfahren hat...🙄
58 Antworten
sehe ich genauso.
wenn man was falsch gemacht hat, dann sollte man auch dazu stehen.
ist aber wohl eher ein Problem der heutigen Gesellschaft.
Evtl. sollte man einen Stcky machen, wo der Müll dann automatisch landet.
Nicht gleich in rage geraten. Natürlich war ich schneller als das Verkehrszeichen es sich wünscht.
Nur ist es ab und an gut, seine Rechte gegenüber der Obrigkeit zu kennen. Und ich verzichte bewusst auf Begriffe wie Weglagerei 😉
Ich danke euch für euer Interesse und für eure reichhaltigen und informativen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man sich mal die Threads zum Thema hier auf MT durchliest, bekommt man den Eindruck, daß es sich bei diesem Verhalten schon fast um den "Normalzustand" handelt...
Natürlich ist es völlig NORMAL, wenn kein Interesse an einem Bußgeldverfahren hat...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Natürlich ist es völlig NORMAL, wenn kein Interesse an einem Bußgeldverfahren hat...🙄
Vorher denken statt nachher wundern.
Wie wär's? Klappt bestimmt auch bei dir.
Wobei... wenn ich so überleg... bei dir wahrscheinlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Natürlich ist es völlig NORMAL, wenn kein Interesse an einem Bußgeldverfahren hat...🙄Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man sich mal die Threads zum Thema hier auf MT durchliest, bekommt man den Eindruck, daß es sich bei diesem Verhalten schon fast um den "Normalzustand" handelt...
Ich denke es wäre völlig normal sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten wenn man kein Interesse an einem Bussgeldverfahren hat...🙄
Zitat:
Original geschrieben von enJOyIT
Es gab da mal einen Fall, wo der Polizeibeamte, der angeblich Zeuge war (steht auf dem Bescheid) geschlafen hat. Der geblitzte hat natürlich ein Foto gemacht und als Beweis mit vorgetragen.
Hier werden zwei wichtige Sachen vertauscht.
Wer als Zeuge auftritt muss den Fall auch wirklich gesehen haben. Wenn er am schlafen war gehts natürlich nicht, das er den Fall bezeugen kann. Wenn er auf dem Bescheid nicht als Zeuge gestanden hätte, sondern nur das Foto gekommen währe, dann hätte man die Messung mit dieser Begründung nicht anfechten können.
Es gibt mehrere kleine Gründe, warum richtige Messungen wegen falschen Zusatzangaben nicht gewertet werden. Wird z.B. der Film eines Starrenkastens vertauscht, und auf dem Bescheid steht eine andere Straße zählt er auch nicht mehr. Genau so, weil irgendwelche Fristen nicht eingehalten werden.
Und thema Zeitunglesen kann auch nicht gewertet werden. Es gibt Fahrlehrer, die während einer Übungsfahrt Zeitung lesen, und trozdem mehr mitbekommen, als man will.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich denke es wäre völlig normal sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten wenn man kein Interesse an einem Bussgeldverfahren hat...🙄
Hast Du schon mal am motorisierten Individualverkehr teilgenommen? Dann wird Dir aufgefallen sein, daß es niemanden gibt, der länger als zehn Minuten hinter dem Steuer sitzt, ohne dabei gegen irgendwelche Regeln zu verstoßen - und wenn er nur für zwei Sekunden drei km/h zu schnell fährt. Was natürlich ganz bestimmte Geistesgrößen nicht davon abhält, am Sonntagmorgen den geifernden Regelfanatiker raushängen zu lassen...😁
Ich schätze mal, wer die ganze Woche über sie Schuhe aufgeblasen bekommt, der benötigt einfach ein Ventil um seinen Frust abzubauen. Nun denn, es sei Euch gegönnt...😮
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Hier werden zwei wichtige Sachen vertauscht.Zitat:
Original geschrieben von enJOyIT
Es gab da mal einen Fall, wo der Polizeibeamte, der angeblich Zeuge war (steht auf dem Bescheid) geschlafen hat. Der geblitzte hat natürlich ein Foto gemacht und als Beweis mit vorgetragen.Wer als Zeuge auftritt muss den Fall auch wirklich gesehen haben. Wenn er am schlafen war gehts natürlich nicht, das er den Fall bezeugen kann. Wenn er auf dem Bescheid nicht als Zeuge gestanden hätte, sondern nur das Foto gekommen währe, dann hätte man die Messung mit dieser Begründung nicht anfechten können.
Es gibt mehrere kleine Gründe, warum richtige Messungen wegen falschen Zusatzangaben nicht gewertet werden. Wird z.B. der Film eines Starrenkastens vertauscht, und auf dem Bescheid steht eine andere Straße zählt er auch nicht mehr. Genau so, weil irgendwelche Fristen nicht eingehalten werden.
Und thema Zeitunglesen kann auch nicht gewertet werden. Es gibt Fahrlehrer, die während einer Übungsfahrt Zeitung lesen, und trozdem mehr mitbekommen, als man will.
Ich habe ja geschrieben, dass es nicht ganz so zu vergleichen ist. Auch kennen wir den genauen Bescheid nicht.
Aber mit deiner Argumentation dürfte man das Telefonieren mit dem Handy am Steuer wieder straffrei stellen. Immerhin gibt es Mitbürger unter uns, die selbst dann noch eine Top-Aufmerksamkeit haben. Es gibt fest definierte Rahmenbedingungen die eben eingehalten werden müssen, wie genau diese ausschauen weiß ich nicht, aber da steht mit Sicherheit nicht: "Wenn Sie ihre Messstation eingerichtet haben, dann kochen sie sich einen Kaffee und lesen genüsslich eine Zeitung"
Die eigenen Verfehlungen mit den Verfehlungen anderer Zeitgenossen aufzurechnen, hat noch nie in der Geschichte der Menschheit zur Selbsterkenntnis geführt....
Zitat:
Original geschrieben von enJOyIT
Es gibt fest definierte Rahmenbedingungen die eben eingehalten werden müssen, wie genau diese ausschauen weiß ich nicht, aber da steht mit Sicherheit nicht: "Wenn Sie ihre Messstation eingerichtet haben, dann kochen sie sich einen Kaffee und lesen genüsslich eine Zeitung"
Wozu auch? Die Rahmenbedingungen wurden nicht von Regelfanatikern ersonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hast Du schon mal am motorisierten Individualverkehr teilgenommen? Dann wird Dir aufgefallen sein, daß es niemanden gibt, der länger als zehn Minuten hinter dem Steuer sitzt, ohne dabei gegen irgendwelche Regeln zu verstoßen - und wenn er nur für zwei Sekunden drei km/h zu schnell fährt. Was natürlich ganz bestimmte Geistesgrößen nicht davon abhält, am Sonntagmorgen den geifernden Regelfanatiker raushängen zu lassen...😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich denke es wäre völlig normal sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten wenn man kein Interesse an einem Bussgeldverfahren hat...🙄Ich schätze mal, wer die ganze Woche über sie Schuhe aufgeblasen bekommt, der benötigt einfach ein Ventil um seinen Frust abzubauen. Nun denn, es sei Euch gegönnt...😮
Nein ich fahre im Jahr nur ca 80.000 km, wir beide haben doch vom Bussgeldverfahren und nicht vom Verwarnungsgeld geschieben das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die eigenen Verfehlungen mit den Verfehlungen anderer Zeitgenossen aufzurechnen, hat noch nie in der Geschichte der Menschheit zur Selbsterkenntnis geführt....
Die Sanktionierung eines Fehlverhaltens kann aber nur dann erfolgen, wenn sich die sanktionierende Seite bei der Feststellung des Fehlverhaltens in Bezug auf die Feststellung des Fehlverhaltens korrekt verhalten hat.
Auf Deutsch: die, die blitzen, müssen ihre Meßgeräte ordentlich aufbauen und einstellen (nach Vorschrift!), weil sonst die Messung möglicherweise falsch ist und vor Gericht nicht anerkannt wird. Wie das mit dem Zeitung lesenden Zeugen aussieht, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
die, die blitzen, müssen ihre Meßgeräte ordentlich aufbauen und einstellen (nach Vorschrift!), weil sonst die Messung möglicherweise falsch ist und vor Gericht nicht anerkannt wird.
Logisch. Das habe ich auch nie bestritten.
Bei näherem Betrachten stellte sich raus, das nur eine Person im Fahrzeug war und der auch noch Zeitung las.
DER SITZT NUR DADRIN, DAMIT DU DEN BLITZER NICHT KLAUST 😁😁
Zitat:
DER SITZT NUR DADRIN, DAMIT DU DEN BLITZER NICHT KLAUST 😁😁
Dann brauch man ihn aber nicht als Zeugen aufführen, wenn er zur Sache eh nichts sagen kann.