Blitzer im Command Online
Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse
148 Antworten
hat noch jemand die aktuellen blitzer oder weiß wo man sie kostenlos herbekommt? bitte per pn
ich danke euch
Hat jemand einen Tip wie man mehr als nur ein persönliches Profil einlesen kann?
Comand online liest bei mir grundsätzlich nur eins ein über SD-Card.
Hallo zusammen,
da dieser Thread ja schon ein gewisses Alter hat, würde ich gerne wissen, ob die Angaben, welche auf den ersten Seiten dieses Threads getätigt wurden, noch aktuell sind?
Frage 1:
Ich frage deshalb, weil ich mich bei http://www.scdb.info angemeldet habe und nach der Zahlung des Beitrags Daten herunterladen konnte, die bereits im *.GPX-Format waren. Dort konnte ich angeben, dass die Daten für ein "Mercedes Benz Comand Online" sind.
Dies würde doch bedeuten, dass ich keinesfalls noch irgendwelche Maßnahmen in Richtung "GPX EDITOR" unternehmen müsste, oder?
Der Inhalt der *.GPX-Datei sieht so aus:
<wpt lat="53.0291100" lon="8.9301100">
<name>[2975]</name>
<extensions>
<gpxd:WptExtension>
<gpxd:WptIconId IconId="6"/>
<gpxd:POICategory Cat="Blitzer"/>
<gpxd:Activity Active="true" Level="information" Unit="second" Value="9"/>
<gpxd:Presentation ShowOnMap="true"/>
</gpxd:WptExtension>
</extensions>
</wpt>
Da ich meine Fahrzeug erst am 01.10.2014 erhalte und bis dato noch kein Mercedes Benz mein Eigen nennen durfte, bin ich noch nicht in der Lage, dies zu testen.
Der Grund für meine Frage ist, dass in vorhergegangenen Beiträgen der Quelltext etwas anders aufgebaut ist.
Beispiel zum Vergleich von Seite 5 dieses Threads:
<gpx:wpt lat="50.9550800" lon="3.4936100">
<gpx:name>70Ampel</gpx:name>
<gpx:extensions>
<gpxd:WptExtension>
<gpxd:WptIconId IconId="6"></gpxd:WptIconId>
<gpxd:POICategory Cat="Blitsern"></gpxd:POICategory>
<gpxd:Activity Active="true" Level="warning" Unit="second" Value="40"></gpxd:Activity>
<gpxd:Presentation ShowOnMap="true"></gpxd:Presentation>
</gpxd:WptExtension>
</gpx:extensions>
Würde die Anzeige im Comand mit diesem Original-Quelltext von http://www.scdb.info dennoch funktionieren?
Frage 2:
Desweiteren würde mich interessieren, ob es immer noch der aktuelle Stand ist, dass die SD-Karte im Comand verbleiben muss, um die POIs angezeigt zu bekommen?
Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich jetzt schon.
Gruß
Tiboron
Ähnliche Themen
Hey Tiboron,
bin damals auch über diesen Thread auf die Blitzerwarnung mittels importierter POI's aufmerksam geworden.
Fand es allerdings etwas umständlich das alles selber zusammen zu schustern.
Bin dann auch auf www.scdb.info gestoßen, habe mich angemeldet und die Daten fürs COMAND formatiert runtergeladen, nach Anleitung auf die SD-Karte geladen und es funktioniert wunderbar.
SD-Karte muss immer gesteckt sein, da die Daten jedesmal neu abgeglichen werden. Durch Entnahme der SD-Karte kannste dich bei etwaigen Polizeikontrollen auf Blitzerwarngeräte auch aus der Affäre ziehen. Bei Polizeistoß Karte raus und du bist safe.
Die Daten, die man auf www.scdb.info bekommt, die für das COMAND formatiert sind, kann man einfach auf eine SD Karte spielen und sich freuen.
Das umformatieren war nur, als jeder die Daten umsonst bekommen wollte und auf scdb nur die unformatierten Daten zum kostenlosen Download geboten wurden.
Nach zahlen eines geringen Betrages, bekommt man die Daten fürs Comand aufbereitet zum Download.
Man kann natürlich auch einfach neue unbekannte feste Blitzer melden dann wird es günstiger. 🙂
Gruß, Rudi
Ich empfinde die 10€ Jahresgebühr als sehr faire Lösung, was soll man da noch großartig selber rumeiern.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Ich empfinde die 10€ Jahresgebühr als sehr faire Lösung, was soll man da noch großartig selber rumeiern.
dito
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Ich empfinde die 10€ Jahresgebühr als sehr faire Lösung, was soll man da noch großartig selber rumeiern.
ACK!
Ich habe einfach ein paar Blitzer gemeldet, geht auch.
(irgendwer muss es ja machen. 🙂 )
Gruß, Rudi
Moini,
kleiner Design Tipp:
hatte so'ne SD Karte in blau, die mich von der Optik sehr störte. Habe sie einfach mit dem Lackstift in Wagenfarbe eingepinselt. (nur die kante die rausguckt)
Jetzt sieht alles schick aus !
@Rudi: waren hoffentlich keinen mobilen Blitzer??? Ich hab noch keinen gefunden der nicht aufgeführt war. Eher welche die nicht mehr vorhanden waren. Bekommt man dafür auch den Rabatt?
Viele Grüße aus dem Norden
TOM
Zitat:
Original geschrieben von Tom CUX
@Rudi: waren hoffentlich keinen mobilen Blitzer???
Natürlich nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tom CUX
Ich hab noch keinen gefunden der nicht aufgeführt war. Eher welche die nicht mehr vorhanden waren. Bekommt man dafür auch den Rabatt?
Ja, musst dir die Nummer des ehemaligen Blitzers heraussuchen und ihn dann als abgebaut, oder inaktiv oder was auch immer melden.
Ich denke schon, das es dafür den Rabatt auch gibt.
Natürlich nicht das Lebenslange, aber ein Jahr ist ja auch was.
Gruß, Rudi
Hallo,
ich habe mir eine sehr große Liste mit Personal Pois besorgt allerdings scheint mir die Liste einfach zu groß für den Import zu sein bzw nach jedem start habe ich das gefühl das erneut importiert werden muss. Hat jemand eine Liste wo die Blitzer nicht in bereiche Feste 10-20-3050 usw usf aufgespalten sind damit der Import schneller von statten geht? Bzw wie erreiche ich es das die Pois "richtig" importiert werden und ich sie sozusagen auf die Festpklatte des Commands copiert bekomme?