1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Blitzer im Command Online

Blitzer im Command Online

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy3146


Ich fand es sinnig und machte das einfach an, müsste neuestes command haben!
Modelljahr 2013, Bilder und Bericht wenn ich die ersten 5000 km drauf habe, also bald 😉
Also ich habe die Einstellung, gegen Wochenende kann ich mal ein Bild schicken.

Mist, ich habe das Comand online vor 2013.
Sende bitte mal ein Bild, und oder den Weg zu der Einstellung.
Gruß, Rudi

Das sollte dann ja eigentlich über ein Softwareupdate machbar sein, oder?

Lieferdatum April 2012, also MJ 2012 -> keine Option für akustische Warnung.

Kann jemand bestätigen, daß das mit einem Softwareupdate behoben werden kann?

Ohne akustische Warnung ist das Ganze m.E. nach ohne Wert.

Ellen

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy3146


Ich fand es sinnig und machte das einfach an, müsste neuestes command haben!
Modelljahr 2013, Bilder und Bericht wenn ich die ersten 5000 km drauf habe, also bald 😉
Also ich habe die Einstellung, gegen Wochenende kann ich mal ein Bild schicken.

Mist, ich habe das Comand online vor 2013.
Sende bitte mal ein Bild, und oder den Weg zu der Einstellung.
Gruß, Rudi

Rudi,

hier die Bilder, hoffe die helfen etwas, wäre ja seltsam wenn das bei MJ2012 und davor nicht dabei war, dann haetten die bei MB uns was gutes getan....

Extrem gefrustet bin ich Media_interface & iPhone 4S und Schale, Telefon supi, aber trotz Kabel und Verbindung geht bzw ist die Schale kein Media-Interface....bzw keine Verbindung. Um es ans laufen zu bekommen muss ich den Apfel aus der Schale nehmen!!! und per Kabel in die Media-Interface-Buchse stecken, dann gehts....Das kann ja wohl nur nen Witz sein! Fragt man sich was das Kabel an dem Cradle dann soll. Termin nach Urlaub beim Händler, viel Hoffnung mache ich mir nicht, da ein anderer User genau das selbe Problem hat.

Hat das evtl jemand am laufen, also iPhone-Cradle und Media-Interface?
um den Thread nicht wegzulenken, gerne Info per PM oder es gibt einen eigenen Thread dazu, bin echt am verzweifeln

viele Grüße Juergen

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

I've tried to multipy each speedcamera by altering the vbs file (vbs2gpx) from Tiafa http://www.motor-talk.de/forum/blitzer-im-comand-online-t3653359.html so I would hear multiple gong sounds for 1 speedcamera each time at decreasing distances towards the camera

After import of the list I choose the visible warning and the audible warning; each time, the Comand Online did alter the imported list for these settings, so they were stored on the SDHC card.

Again no luck, the audible alert only sounds once, although if I look into the list of the waypoints by choosing "managing personal destinations" I see multiple entries for 1 speedcamera but the audible warning only sounds once.

But,... you can choose kilometer or miles instead of seconds (see orginal vbs file when edited).
I also imported the data of complete Europe on speedcameras (> 25000 points) so this is not the limit.

The speed of import into the Comand Online is also dependend upon the speed of the Sd or SDHC card.

For people who do not have the choice of selecting the audible warning, this can probably be overcome by altering the vbs file this way:
Active = false Level=Information into
Active = true Level= warning

To my opinion this Mercedes GPS system (Becker) is still not as mature as other brands (Garmin) and disappoints me a bit.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hab diesen älteren Thread gefunden und hab das umgesetzt.
Hier meine Erfahrungen:

Die Umsetzung ist für einen IT-Affinen Menschen relativ einfach und hat bei mir ca. eine halbe Std. gedauert.
Die Symbole werden in der Karte erst ab einer Skalierung von 1Km angezeigt, was aber nicht weiter schlimm ist, da die akustische Warnung sehr gut und dezent funktioniert (ca. 200 Meter vor der "Gefahrenstelle" ertönt ein leiser Gong). Die Wiedergabe von Musikstücken oder Hörbüchern wird hier kurz gestoppt.
Das Ganze funktioniert auch bei nicht aktiver Navigation. Das einzige, was etwas stört, ist, dass auch vor Blitzern gewarnt wird, die ausschließlich in die andere Richtung kontrollieren, was sozusagen einen Fehlalarm darstellt. Aber besser zu viel als zu wenig.

Wenn jemand Interesse an der fertig aufbereiteten XML-Datei hat, einfach PN an mich.

Allzeit gute Fahrt

Edit: Die akustische Warnung geht meines Wissens erst ab Modelljahr 2013 (erkennbar am silberfarbenen Theme des COMAND. Also nicht mehr dieses unschöne Beige)

Kann man nach Abschluss der ganzen Sache die SD Karte wieder entfernen oder muss diese dann dauerhaft im Slot bleiben?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
Gerade gelesen nur solange die Karte im Slot ist sind die Sonderziele zu sehen.

An alle, de mir eine PN wegen de XML Datei geschrieben haben. Bisschen Geduld noch.

Hi,

da ich von Natur faul bin habe ich nach einer einfachen Methode gesucht, ohne händische Konvertierung von Google-Earth KML-Format nach GPX. Bin auf diese Seite hier gestoßen: http://mb.jack-nicholson.info/support/usage Es ist ein Konvertierungstool, mit dem man die Datenbank für Google-Earth (.KML) von SCDB.info in das COMAND-kompatible Format .GPX konvertieren kann. Es hat auch ein paar Einstellungsmöglichkeiten, z.B. das Icon kann geändert werden. Vielmehr habe ich noch selber nicht herausgefunden, ich habe es nur einmal kurz ausprobiert.

Also.

1. bei SCDB.info anmelden und kostenlos die Google-Earth-Datenbank für die gewünschte Region im KMZ-Format runterladen
2. KMZ-Datei nach ZIP umbenennen und die KML-Datei entpacken
3. bei http://mb.jack-nicholson.info das "MB SpeedCams" Tool herunterladen und installieren
4. die KML-Datei mit dem Tool einlesen und in das GPX-Format konvertieren (die Einstellungen anschauen, eventuell ein anderes Symbol für die Starrenkästen wählen, oder wie auch immer)
5. die Datei PersonalPOIs.gpx auf eine FAT32-formatierte SD-Karte ins Verzeichnis \PersonalPOI\ kopieren
6. SD-Karte in COMAND einstecken, die persönlichen Sonderziele importieren

das war’s.

Für noch faulere (als mich) kann ich nur noch schon fertig konvertierte Datei (Stand heute, DACH) zum Runterladen anbieten: http://dfiles.eu/files/58k9ig4yy

Hallo Leute,
hab eine neues Thema erstellt, dort werden alle neuen Blitzer Pois von mir hochgeladen.

----->Klick Hier<-----

Dopiech88

Super gemacht - vielen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von akbor


Hi,

da ich von Natur faul bin habe ich nach einer einfachen Methode gesucht, ohne händische Konvertierung von Google-Earth KML-Format nach GPX. Bin auf diese Seite hier gestoßen: http://mb.jack-nicholson.info/support/usage Es ist ein Konvertierungstool, mit dem man die Datenbank für Google-Earth (.KML) von SCDB.info in das COMAND-kompatible Format .GPX konvertieren kann. Es hat auch ein paar Einstellungsmöglichkeiten, z.B. das Icon kann geändert werden. Vielmehr habe ich noch selber nicht herausgefunden, ich habe es nur einmal kurz ausprobiert.

Also.

1. bei SCDB.info anmelden und kostenlos die Google-Earth-Datenbank für die gewünschte Region im KMZ-Format runterladen
2. KMZ-Datei nach ZIP umbenennen und die KML-Datei entpacken
3. bei http://mb.jack-nicholson.info das "MB SpeedCams" Tool herunterladen und installieren
4. die KML-Datei mit dem Tool einlesen und in das GPX-Format konvertieren (die Einstellungen anschauen, eventuell ein anderes Symbol für die Starrenkästen wählen, oder wie auch immer)
5. die Datei PersonalPOIs.gpx auf eine FAT32-formatierte SD-Karte ins Verzeichnis \PersonalPOI\ kopieren
6. SD-Karte in COMAND einstecken, die persönlichen Sonderziele importieren

das war’s.

Für noch faulere (als mich) kann ich nur noch schon fertig konvertierte Datei (Stand heute, DACH) zum Runterladen anbieten: http://dfiles.eu/files/58k9ig4yy

Kann es sein, dass man mittlerweile überall für dies Blitzer POI's zahlt ??
Kommt man irgendwo noch kostenlos an diese Daten?

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Kann es sein, dass man mittlerweile überall für dies Blitzer POI's zahlt??

ja es kann gut sein

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Kommt man irgendwo noch kostenlos an diese Daten?

z.B. indem du jemanden fragst, dem 9,90€ für SCDB nicht zu schade waren. Die öffentlichen Uploads in diesem Forum werden von den Moderatoren aus Copyright-Gründen geplättet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen