Blitzer im Command Online
Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe im Command APS Blitzer als persönliche Sonderziele definiert. Zunächst nur als „nicht kalzifiziert“ . Evtl. hat ja jemand eine Idee, wie ich eine neues Icon und eine neue Klassifizierung gleich mit importiere. Die Sonderziele müssen auf der SD-Ram-Karte im Ordner PersonalPOI liegen und PersonalPOIs.gpx heißen.
Folgendermaßen habe ich sie erstellt.
• Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite http://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Radarwarnungen für Google Earth starten z.B. D A C H.
• Aus der *.kmz-Datei in eine *.zip Datei machen und dann entpacken. So bekommt ihr eine *.kml-Datei, die gps_editor konvertieren kann (http://www.heise.de/software/download/gpx_editor/60272) .
• Diese Dateil dann in PersonalPOIs.gpx umbenennen und auf die SD-Karte unter dem Ordner PersonalPOI speichern.
• Im Navi oben links bei den persönlichen Sonderziele die nicht kalzifizierten auswählen. Nach einigen Sekunden tauchen dann die Blitzer als „Fadenkreuz“ auf. Leider habe ich noch keine Idee wie ich alle ändern kann…
hdiersse
Ähnliche Themen
148 Antworten
Die Anleitung von tiaffa im W212 Forum ist wirklich sehr hilfreich und funktioniert prima!
Die Blitzer werden sogar optisch hervorgehoben, wenn man sich einem nähert
@ tomjo24
Bei mir hat es beim ersten mal auch nicht geklappt. Im Nachhinein daran erkennbar, dass das Comand das Importieren von Daten nicht gemeldet hat. Ebenso enttäuscht, habe ich schließlich alles nochmals neu durchgeführt.
Das Downladen der Kartendaten (SCDB-info für googlemaps -> kmz) sowie der .vbs Datei (tiaffa).
Entpacken der Kartendaten mit Entzipper (-> kml), Ausführen der .vbs Datei -> biltzer.gpx entsteht.
Neue, andere SD-Karte (alte 1 GB) verwendet. Auf der SD Karte: Anlegen des Ordners PersonalPOI und nur die blitzer.gpx Datei darin eingefügt. Sonst ist die SD-Karte leer.
Ins Auto, Comand ein, SD-Karte rein und losgefahren. Neugierig wie ich bin, bin ich gleich ins Navi Menue ("rumgespielt", prompt zeigte das Comand die Meldung "Daten werden importiert" an.
Kurz darauf waren die Blitzer da. Seitdem funktioniert es wunderbar.
Mein Tipp:
Nimm mal eine andere SD-Karte, diese sollte leer sein. Nur das Verzeichnis und die gpx Datei einspielen.
Ansonsten gfs. Download der Kartendaten prüfen bzw. die Datenwandlung (s.o).
Als Orientierung: bei mir für "DACH, Luxenburg, Lichtenstein, F": kmz Datei 151 KB , entpackt als kml Datei 4059 KB, daraus "blitzer.gpx" mit 3291 KB.
Gruß und viel Erfolg
Hallo Allerseits,
Zur Information:
Habe heute in der Zeitung gelesen dass RADARWARNER im Gegensatz zu Frankreich, hier in Luxemburg erlaubt sind.
RADARDETEKTOREN sind allerdings auch hier verboten!! Bei Erwischen :250 € bis 5000 € Strafe.
Also an alle Tanktouristen: AUFGEPASST
Sternanhaenger
Hallo zusammen,
Obwohl ich alles andere als ein PC-Nerd bin habe ich das installieren der Bliter als PI gester Abend in gut 10 Minuten hinbekommen.
funktioniert prima und ist für mich ein "Mehrwert".
Jetzt suche ich nur noch nach der Möglichkeit das Symbol von Kamera in etwas auffälliges zu ändern.
freundliche Grüsse
Bartsimpson1
Hallo ins Forum,
Zitat:
Jetzt suche ich nur noch nach der Möglichkeit das Symbol von Kamera in etwas auffälliges zu ändern.
schau' mal im persönliche Sonderzielmenü (unter Navi...) beim Punkt Verwaltung. Da kann man sowohl den Kategorienamen (auch da würd' ich "Blitzer" in was Unverfängliches tauschen) als auch unter dem Punkt Icon ändern ein anderes der vorhandenen Icons auswählen.
Viele Grüße
Peter
PS: Dir ist schon klar, dass es im Ernstfall egal ist, welche Bezeichnung/welches Icon Du hast, wenn die Rennleitung die Daten als aktiviert sieht.
Hallo Peter,
Danke für den Tipp - habe es gefunden und geändert, in das Herz !
Zum Thema Rennleitung
Ich wollte das Symbol nicht wegen der Trachtengruppe ändern ändern damit es auffälliger ist und ich es besser sehe.
Da ich immer wieder gerne mit denen spreche wenn sich um so wichtige Sachen kümmern wie die Überprüfung ob ein Auto in der Baustelle 2 cm zu breit t freue ich mich schon HEUTE falls einer mal den Inhalt meines Navis sehen will ... Ich werde es geniessen und dann hier berichten ...
Gruß
Hallo ins Forum,
leg's nicht drauf an. Die Reaktion wird sehr teuer und Du darfst laufen. Sicher ist nur die SD rauszunehmen, wenn die Truppe droht.
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
die Liste hab ich schon länger eingespielt und das klappt auch prima.
Was muss ich tun um eine zweite POI Datei zu aktivieren (DKV-Tankstellen)?
Es reicht nicht diese ins gleiche Verzeichnis zu legen...
Grüße
Gismo-Gremlin
Ab jetzt werden alle Mercedes mit eingebauten Command, die vor einem Blitzer bremsen, angehalten und nach POI´s durchsucht...
Kann BartSimpson1 nur beipflichten....die Diskussion wird köstlich werden mit den Jungs von der Rennleitung...
Cu
Frank
Radarwarner sind auch in Frankreich erlaubt, z.B das System "Coyote", was hervorragend funktionniert......
Zitat:
Original geschrieben von Sternanhaenger
Hallo Allerseits,
Zur Information:
Habe heute in der Zeitung gelesen dass RADARWARNER im Gegensatz zu Frankreich, hier in Luxemburg erlaubt sind.
RADARDETEKTOREN sind allerdings auch hier verboten!! Bei Erwischen :250 € bis 5000 € Strafe.
Also an alle Tanktouristen: AUFGEPASST![]()
Sternanhaenger
Zitat:
Original geschrieben von gismo-gremlin
Was muss ich tun um eine zweite POI Datei zu aktivieren (DKV-Tankstellen)?
Es reicht nicht diese ins gleiche Verzeichnis zu legen...
Stimmt, man muss sie auch umbenennen.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Stimmt, man muss sie auch umbenennen.Zitat:
Original geschrieben von gismo-gremlin
Was muss ich tun um eine zweite POI Datei zu aktivieren (DKV-Tankstellen)?
Es reicht nicht diese ins gleiche Verzeichnis zu legen...
Gruß, Rudi
Hallo Rudi,
heisst das, dass das Comand nur eine PersonalPOIs.gpx lesen kann und alle POIs darin sein müssen?
Dann müsste ich alle hinten anfügen.
Ich nehme man an, dass man sich dann ein Symbol von den vorgegebenen raussuchen muss, ein DKV-Tankstellensymbol geht dann wahrscheinlich eher nicht.
Grüße
gismo-gremlin
Zitat:
Original geschrieben von gismo-gremlin
heisst das, dass das Comand nur eine PersonalPOIs.gpx lesen kann und alle POIs darin sein müssen?
Dann müsste ich alle hinten anfügen.
Nein, es kann meiner Meinung nach 255 POI Dateien lesen.
Die müssen NICHT PersonalPOIs.gpx heißen, müssen sich nur:
1) im richtigen Ordner befinden
2) intern den gleichen Namen haben wie die Datei.
Du bekommst das, indem du einfach eine Karte einlegst.
Dir dann verschiedenen Punkte markiert und Speichern lässt.
Die kannst du dann als Gruppe benennen.
Dann kannst du alle exportieren.
Danach findest du die auf der Karte mit dem richtigen Namen
und dem richtigen Inhalt und am richtigen Platz.
Die von dir markierten Stellen kannst du dann als Vorlage für deine
POIs nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von gismo-gremlin
Ich nehme man an, dass man sich dann ein Symbol von den vorgegebenen raussuchen muss, ein DKV-Tankstellensymbol geht dann wahrscheinlich eher nicht.
Das stimmt, eines der 14 oder 15 Symbole muss genommen werden.
Gruß, Rudi
Entschuldige, was bedeutet "intern den gleichen Namen haben wie die Datei."?
Ich habe jetzt eine Datei "DKV.gpx" im Ordner PersonalPOI liegen... aber da tut sich nichts.
Grüße
gismo-gremlin
Häng deine DVK.gpx einfach mal hier an einen Post, dann kann ja jemand der sich ein wenig mehr auskennt reinschauen und feststellen wie die POIs darin sich nennen. Wer hat denn die DVK.gpx erstellt? Ist sie denn im Format für das Comand Online?
Gruß, Rudi
Danke.
Die gpx-Datei hab ich hier runtergeladen (unterster Link).
Ich dachte .gpx hat ein Standardformat, diese Datei ist natürlich nicht Comand-angepasst. Dann wirds nicht gehen....
Grüße
gismo-gremlin