Blitzer bei Bielefeld
Leider hat das Gericht eine Klage gegen die Blitzer auf der A2 bei Bielefeld abgewiesen.
Aber wenn dort 400 mal am Tag geblitzt wird, deutet doch schon vieles darauf hin,
dass das Tempolimit von 100 Km/h nicht akzepiert wird, und die meisten der 400 ertappten sind
bestimmt keine notorische Raser.
Ich kenne die Strecke dort, komme öfters dort vorbei und bin natürlich noch nie geblitzt worden, da
ich die Standorte der Blitzer kenne und zweitens kein Raser bin. M.E. sollte ein Tempolimit von
130 Km/h absolut ausreichend sein, aber dann würden der Stadt Bielefeld sicher ein Teil der
9 Millionen Euro an Bußgeldern im Haushaltsetat fehlen,
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich komme selbst aus der Gegend. Wenn hier immer noch keiner die eigentliche Gefahrenstelle erkennt und meint, dass er weiter Rasen muss dann bin ich fürs weiterblitzen!
Kein Pardon für die Wenigen, die müssen den Mist der Anderen nicht aushalten!
Ähnliche Themen
107 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. November 2016 um 19:55:12 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 17. November 2016 um 19:26:53 Uhr:
So, eben nochmal bei der Heimfahrt drauf geachtet. Es sind sogar zwei Zusatzschilder, die auf eine Radarkontrolle hinweisen! Und diese stehen in deutlichem Abstand vor dem Blitzer.
Wer da nach dem Wahrnehmen und Verarbeiten der Information nicht vor dem Blitzer auf 100 km/h kommt, war deutlich zu schnell, und bekommt - meine Meinung - verdienterweise ein Foto mit Blitz.
Sorry, auch wenn ich mich wiederhole, aber der Blitzer steht da meiner Meinung nach zu Recht.
Wenn wird schon über einen Blitzer im Zusammenhang mit Bielefeld diskutieren wollen, dann wäre eher der Ampelblitzer Johannistal in Bielefeld ein Kandidat. Die Notwendigkeit stelle ich nicht in Frage, aber die Ausführung hat großen Spielraum für Verbesserung.
Aber das gehört eher nicht in diesen Thread...
Es geht doch gar nicht um die Schilder. Es ist einfach überhaupt eine Unverschämtheit, dass man da vom Gas muss.
Wer da tatsächlich in den Blitzer rast, ist selber schuld. Ist unbestritten und muss man nicht mehr diskutieren. Aber die 100 an sich sind einfach Bullshit. Da können noch so viele Fahrerasse verunglückt sein. Wer an dieser Stelle dort die Fahrbahn unfreiwillig verlassen musste, ist einfach ein Vollidiot.
Dürfte auch klar sein, dass es mindestens 1 Mio Vollidis im Straßenverkehr gibt.
Es ist wie es ist.
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 24. November 2016 um 15:18:15 Uhr:
mache ich schon seit über 40 jahren so
und blitzer rieche ich gegen den wind
Brauchst Du nicht riechen, da sind vorher Schilder, kannst Du sehen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. November 2016 um 21:23:29 Uhr:
Zitat:
@martinb71 schrieb am 24. November 2016 um 21:02:58 Uhr:
Das sehe ich ein wenig anders. In der Region gibt es sehr wenig 3 spurige Abschnitte und die Leute schnallen einfach den Umgang damit nicht. Da gibt es eine sehr hohe Quote die meinen die rechte Spur sei nur für LKW. Und damit fängt das Übel an.
Ob nun 3 Spuren oder 2 Spuren, die Leute wollen immer links fahren, da fahren halt immer die wichtigen Leute, wenn man schon nicht wirklich wichtig ist, dann wenigstens anonym auf der Autobahn.
Aber nicht die Westfalen, das ist ein anderer Menschenschlag.