Blitzer-Abzocke im Kölner Süden - wen hat´s noch erwischt?

Hallo, ich bin vor etwa einem Jahr außerhalb von Köln Immendorf, auf der Straße
"Vor dem Dorf" geblitzt worden und wehre mich gegen die 80,- Euro, die die Stadt
bei mir abkassieren will und gegen die drohenden drei Punkte in Flensburg.

Es handelt sich um eine völlig freie, unbebaute Straße ohne jegliche erkennbare
Gefahrstellen. Die Stadt Köln hat dort Tempo 30 "verfügt" und kassiert alle paar
Wochen mittels mobilem Blitzer in beiden Richtungen im Sekundentakt ab.

Ich habe gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt mit der Begründung,
dass eine derat drastische Einschränkung an einer übersichtlichen Straße außerhalb
geschlossener Ortschaften überzogen ist. Zudem sind die Verkehrszeichen unlogisch
und unübersichtlich plaziert und Zum Teil zugewuchert bzw. derat verwittert, dass
sie in der Kürze der Zeit nicht in vollem Umfang wahrgenommen werden können.

Die Stadt Köln begründet ihre Maßnahmen mit einer Gefahrensituation, die durch
einen kreuzenden Radweg entsteht. Auf diesem Rad- und Fußweg bewegen sich
nach Aussagen von Anliegern aber maximal 10 Männeken am Tag, das heißt, dass
die Stadt hier einen künstlichen Sicherheitsbedarf geschaffen hat, den sie dazu
benutzt, solche extremen Aktionen wie die Massenblitzerei zu rechtfertigen.

§ 45 Abs. 9 StVO sagt dazu:
"Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind nur dort anzuordnen, wo dies
auf Grund der besonderen Umstände zwingend geboten ist".

Für Anfang April ist nun ein Gerichtstermin angesetzt, bei dem die Stadt Köln
mich höchstrichterlich zu der geforderten Knete verdonnern lassen will. Ich wehre
mich mithilfe von Zeugen (den Anliegern dieses kreuzenden Feldweges) gegen
diese offensichtliche Willkür der Stadt.

Wer an dieser Stelle auch geblitzt wurde und sich gegen die Anzocke wehrt,
der möge sich bei mir melden, indem er mir eine private Nachricht schickt. Auch
sonst bin ich für Tipps und Anregungen dankbar.

Gruß, Eddie

Beste Antwort im Thema

Einfache Kiste - das Schild ist gut zu sehen, den Grund für das Tempo 30 Schild hättest Du besser vorher klären sollen, jetzt ist es etwas spät.

(OT an) Ich persönlich find ja auch Tempo 50 in der Stadt als Willkür, es gibt da viele Strassen, wo man locker 80 fahren kann, ohne jemanden zu gefährden. Hinterhältigerweise werden gerade hier Radarfallen aufgestellt, weiß doch eh jeder, dass man da schneller fahren kann.

Neulich im Media Markt bieten die ein Tomtom Navi für unverschämte 160 € an - das gibt es woanders für 80 Euronen - ich hab mir eins genommen und nicht bezahlt - die machen ja genug Reibach mit den anderen. Die Diebstahlsanzeige sehe ich nicht ein, ich verklage jetzt den Media Markt wegen Reibach machen.

OT jetzt zu Ende - Du wusstest, dass da Tempo 30 ist und suchst jetzt Ausreden um die angemessene Strafe (und die 3 Punkte) zu vermeiden - wird Dir nicht gelingen. Den Fehler hast Du gemacht, jetzt steh dazu und vermeide so was in Zukunft, Du sitzt am kürzeren Hebel.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Die 3o mögen wirklich recht stringent sein, aber stände 5o, würde die +20Toleranz-Fraktion völlig selbstbestimmt mit einem Vmax-Überschuss heranbrettern, der eine erfolgversprechende Bremsung unwahrscheinlich macht, wenn Bauer Bräsig mit schwerem Gerät von fleissiger Feldarbeit zum heimischen Hof strebt.
Das Problem wird nicht umbedingt das Arbeitsfahrzeug vom Bauern sein. Es kann auch sein, das die Fahrbahn des öfteren verdreckt ist, und dadurch rutschig. Ist hinter der Kuppe eventuell eine Kurve?

Alles überschätzt. Am Ende der Straße ist dann wieder eine Einmündung in eine größere.

Das ist die Situation auf maps.

Links oben ist die Kreuzung, von der das eine Bild stammt. Das zweite Bild ist der Blitzer am Feld/Radweg.

Entfernung vielleicht 150 bis 200 m. Bei der Kuppe ist das Höhenniveau erreicht, es geht da nicht herunter.

Der kreuzende Weg liegt also eher am Rand einer Senke.

Aus meiner Sicht wäre auch der Blitzer eher auf der falschen Seite. Aber da gibts kein Schatten/Versteck unter Bäumen.

Zu schmal kann die Straße auch nicht sein, den sie hat ja eine Mittenmarkierung. Die ist ja an eine gewisse Mindestbreite gebunden.

Trotz allem: Schild steht da, das Blitzerversteck ist offen einsehbar: Warum muss ich da mit 3-P-Geschwindigkeit vorbei. Ist ja eh auch noch höher, als die dort sonst zulässige Mindestgeschwindigkeit von 50. Also ganz die Ingnoranz-Taste gedrückt.

Koelnimmendorf

Ich bin die Strecke dank Google einmal virtuell abgefahren, das Argument mit den kreuzenden Radfahrern kann ich nicht nachvollziehen da an der Stelle das Zeichen 250 ( Verbot für Fahrzeuge aller Art ) und nichtmal Radfahrer dort fahren dürfen.

http://goo.gl/maps/lb7fG

Auf dem wohl älteren Google Bildern ist auch zu erkennen das das 30er Schild wohl von einem Ast zugedekt war, ich finde die 30 in der Länge dort auch sinnfrei und erheblich übertrieben. Es soll wohl angeblich nur die unübersichtliche Stelle mit 30 beschildert sein, nach dem ich die Strecke abgefahren bin musste ich allerdings feststellen das die 30 noch bis hinter der Autobahnauffahrt A555 gelten. Hier hat wohl ein total unsachkundiger Mitarbeiter der Straßenbehörde Köln einfach ein Schild aufstellen lassen und sah keine Grund die 30 wieder irgendwann aufzuheben.
Diese stelle

http://goo.gl/maps/D2vhE

In der Gegenrichtung fangen die 30 schon bei der Autobahnabfahrt A555 an und wird mehrfach auf der Fahrbahn wiederholt, was nun eine Aufhebung des Überholverbotes bei 30 km/h für einen Sinn macht kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, das Schild ist vollkommen überflüssig kurz vor der abbiegenden Vorfahrt und gefährlich noch dazu.

http://goo.gl/maps/xSGMP

Das mit den Links üben wir aber nochmal, gelle?

Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich jemand hier mal zur Wehr setzt und der Wegelagerei und der Abzocke ein Ende setzen möchte.
30 schön und recht aber ich sehe hier auch keinen Grund warum hier 30 gilt.

Wie es allerdings vor Gericht ausgeht weiß keiner.

Traurig nur, dass sich viele einfach das Geld aus der Tasche ziehen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich jemand hier mal zur Wehr setzt und der Wegelagerei und der Abzocke ein Ende setzen möchte.
30 schön und recht aber ich sehe hier auch keinen Grund warum hier 30 gilt.

Gut, dass du nicht der Maßstab bist, warum ein TL nötig ist oder nicht.

Aber vermutlich kannst du das alles an Hand einiger Luftbilder und Fotos perfekt abschätzen. Du kannst dich ja nach der Schule bei deiner Stadt bewerben. Die freuen sich bestimmt über einen Wahrsager wie dich.

Dann kann man wenigstens aufhören diese teuren Unfallstatistiken zu führen.

Von Abzocke kann ja nur gesprochen werden, wenn man keine Möglichkeit hat, das Geldausgeben zu umgehen....

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich jemand hier mal zur Wehr setzt und der Wegelagerei und der Abzocke ein Ende setzen möchte.
30 schön und recht aber ich sehe hier auch keinen Grund warum hier 30 gilt.

Grundsätzlich sollte man differenzieren können zwischen dem Vorgehen gegen ein subjektiv falsch angeordnetes Tempolimit und dem sinnfreien Vorgehen gegen eine Strafe, die aufgrund eines aktuell und vollkommen unbahängig von seiner Zweckmäßigkeit bestehenden Limits verhängt wurde. Aber Differenzierung von Sachverhalten ist hier im V&S ja eh Glückssache...

Da ich die Straße kenne und auch oft dort gefahren bin, kann ich mir vorstellen warum dort 30km/h angeordnet sind. Es hat wohl weniger mit dem kreuzenden Feldweg zu tun als dem "Hügel". Denn, komme ich von "oben" und gebe richtig Gas, also schneller als 30km/h, kann es schon zu unkontrolliertem Verhalten des Fahrzeuges kommen, denn die Abfahrt ist nicht ohne. Schlimmstenfalls könnte ein Fahrzeug bei zu hohem Tempo vorne aufsetzen, wenn die Senke erreicht ist. Es sind so an die 20m Höhenunterschied auf einem Stück von maximal 100m. Umgekehrt, brettere ich den Hügel hoch, ist kurz dahinter eine Kreuzung und ich kann erst dann sehen, ob andere Fahrzeuge kreuzen, wenn ich "oben" angekommen bin. Je nach Geschwindigkeit kommen Reaktionen aber zu spät.
Zudem, komme ich von "oben" gibt es an der Ecke eine gefährliche Situation, weil durch das auf der Ecke stehende Haus absolut nichts zu sehen ist. Da steht zwar ein STOP Schild, an das sich allerdings die wenigsten halten.
Für MICH sind die 30km/h absolut gerechtfertigt, Ohne WENN und ABER. Und wir reden hier von einem Straßenabschnitt der ca. 500m lang ist. Ortskundige halten sich eh nicht an die Geschwindigkeit, weil es einfach Spaß macht den Hügel RAUF oder RUNTER zu brettern. Und die hätten den Radarwagen auch früh genug gesehen, weil DA normalerweise kein Fahrzeug steht und es auch weit und breit sonst nix gibt hinter dem der Wagen sich verstecken könnte. Nur für Ortsfremde ist es sicherlich gefährlich.
Mein Rat an den TE: zahl die Strafe und fahr ab jetzt angepasst. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde die Strafe höher ausfallen, wenn du den Einspruch nicht zurück ziehst. Denn, der Richter wir die Notwendigkeit der 30km/h bejahen und damit die Geschwindigkeitskontrolle!
Ich vermute aber mal, dass dem TE total egal ist was ich schreibe und er erst mal vor Gericht einsieht, dass ich recht hatte. Die Radfahrer zählen in dem Fall nicht als Argument. Na dann: Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Das mit den Links üben wir aber nochmal, gelle?

Danke da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, habs korrigiert

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Schlimmstenfalls könnte ein Fahrzeug bei zu hohem Tempo vorne aufsetzen, wenn die Senke erreicht ist. Es sind so an die 20m Höhenunterschied auf einem Stück von maximal 100m.

You made my day 😁😁😁

Bootsmann, wie kannst du es wagen mit Fakten zu kommen.

Die MT Spezialisten Fraktion hat doch bereits ein Urteil gesprochen. Das Limit ist überflüssig und der TE wurde abgezockt.

Da hilft dein Rausreden mit Senke und uneineinsehbarem Kreuzungsbereich nicht.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Das mit den Links üben wir aber nochmal, gelle?
Danke da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, habs korrigiert

Tja, so bin ich halt. Hilfsbereit und freundlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Da ich die Straße kenne und auch oft dort gefahren bin, kann ich mir vorstellen warum dort 30km/h angeordnet sind. Es hat wohl weniger mit dem kreuzenden Feldweg zu tun als dem "Hügel". Denn, komme ich von "oben" und gebe richtig Gas, also schneller als 30km/h, kann es schon zu unkontrolliertem Verhalten des Fahrzeuges kommen, denn die Abfahrt ist nicht ohne. Schlimmstenfalls könnte ein Fahrzeug bei zu hohem Tempo vorne aufsetzen, wenn die Senke erreicht ist. Es sind so an die 20m Höhenunterschied auf einem Stück von maximal 100m.

Dazu würde es ja ausreichen das TL auf einer Strecke von gut 200m im Bereich des Hügels auf 30 zu reduzieren, warum die 30 noch bis hinter der Autobahnauffahrt A555 gelten kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.

Oh, Verzeihung, anscheinend bin ich noch in Gedanken in meinem warmen Bett. Ich nehme meine Beitrag zurück!
*wie konnte ich nur ... immer diese Besserwisserei und vorschnelle Richtigstellung von mir. Wie kann ich nur ... AB IN DEN FOLTERKELLER und 2 Tage Tastatur Verbot ... mindestens*

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


warum die 30 noch bis hinter der Autobahnauffahrt A555 gelten kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.

Das wird dir HIER niemand beantworten können. Aber wenn es so schlimm und böse und unberechtigt ist, dann gehe doch einfach mal den richtigen Weg und frage bei den zuständigen Trägern nach. Aber huch, ich vergaß, da muss man die MT-Welt verlassen und bekommt dann vielleicht sogar nicht schriftlich Antworten, die einem nicht passen und die man nicht bequem zerfleddern kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen