BLIS Probleme und Heizungs Probleme
Hallo Zusammen
Habe 2 Probleme mit meinem XC 60
1. Mein BLIS ist ausgestiegen (Meldung BLIS Wartung erforderlich)
Mein 🙂 sagt es wird im März eine neue Software aufgespielt und zusätzlich die Kontakte in der Türe gefettet (??) dazu muss die Türabdeckung entfernt werden....
2. Meine Heizung wird bei längerer Fahrt unangenehm kühl. Dann muss ich die Temp. hochdrehen um es angenehm zu haben... Auch hier soll ein Software update helfen.
Hat jemand von Euch die gleichen Probleme..
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen
Habe 2 Probleme mit meinem XC 60
1. Mein BLIS ist ausgestiegen (Meldung BLIS Wartung erforderlich)
Mein 🙂 sagt es wird im März eine neue Software aufgespielt und zusätzlich die Kontakte in der Türe gefettet (??) dazu muss die Türabdeckung entfernt werden....
2. Meine Heizung wird bei längerer Fahrt unangenehm kühl. Dann muss ich die Temp. hochdrehen um es angenehm zu haben... Auch hier soll ein Software update helfen.
Hat jemand von Euch die gleichen Probleme..
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horschti
so, der blieb dann auf Dauer wieder aus: nach 2 Tagen das unveränderte Fehlerbild: "BLIS Wartung erforderlich" Werkstatt und VCG grübeln... ich werde berichten, wie es weiter geht und bin natürlich offen für sinnvolle Tipps... (klar, wandeln "dürfte" ich jetzt schon...)Zitat:
Hoffe also jetzt auf permanent guten Kontakt zum BLIS :-)
Kleines Update zu o.g. BLIS-Problematik:
Die Werkstatt wollte gesamtes BLIS-System wechseln: Volvo-Technik hat dies abgelehnt und ein erneutes SW-Update angeordnet. Habe das Auto Ende 2011 aus der Werkstatt geholt - und am gleichen Abend kam die Fehlermeldung wieder.
Also wieder in die Werkstatt - O.K., jetzt wurde das gesamte BLIS-System neu bestellt, nur das war nicht gleich lieferbar, weil Schweden etwas verändert hat. Das Ganze hat sich bis Vorgestern hingezogen, dann wurde das neue BLIS-System (Kamera, Kabel usw.) verbaut. Habe mich gefreut - nur heute kam die Fehlermeldung "BLIS Wartung erforderlich" wieder... Das ist der 5. gescheiterte Versuch, den Fehler zu beheben... Find es total nervig jetzt auf Wandeln zu bestehn, aber wenn das Problem niemand in den Griff bekommt - was sonst doll ich tun??? Werkstatt wechseln bringt nichts, weil die Kostenschraube in dem Fall schon so hoch gedreht ist, dass eh nur Volvo-Technik das Kommando hat und sagt, was zu tun ist... Wie gesagt, die Fehlermeldung kommt ca. für eine Minute und verschwindet dann wieder und lässt sich auch nicht auslesen - Kann aber wenigstens immer Beweisfotos vorlegen...
Hallo Horschti!
Was genau wurde denn geweckselt? Könntest du das näher beschreiben? Wurde zum beispiel DDM und PDM auch geweckselt? Das sind die Steuereinheiten die in den türen sitzen! Wie gesagt es kam/kommt vor das die durch wassereinbruch fehlerhaft funktionieren....
Blis sind ja eigentlich nur die kompletten spiegel.
Frage: Ist dein V70 ein 2012 modell?
Gruss
EDIT: Kommt die meldung während der fahrt ODER beim starten des Autos?
Wurde ein CEM update versucht?
Hallo,
an die Leute die das Problem haben das der Volvo kalt wird nach 20-40 min fahrt!
Da soll man folgendes machen:
Als erstes, dieses problem betrifft den:
S80 (07-)
V70 (08-)
XC70(08-)
XC60
Hier kann man es mit einem CCM update versuchen UND man muss eine VIDA einstellen vornehmen (VIDA/CCM)!
Das sollte das Problem lösen!
Hoffe das Problem löst sich für die Personen die davon betroffen sind!
Zitat:
Original geschrieben von Audi6010
Hallo Horschti!Was genau wurde denn geweckselt? Könntest du das näher beschreiben? Wurde zum beispiel DDM und PDM auch geweckselt? Das sind die Steuereinheiten die in den türen sitzen! Wie gesagt es kam/kommt vor das die durch wassereinbruch fehlerhaft funktionieren....
Blis sind ja eigentlich nur die kompletten spiegel.
Frage: Ist dein V70 ein 2012 modell?
GrussEDIT: Kommt die meldung während der fahrt ODER beim starten des Autos?
Wurde ein CEM update versucht?
Danke für Deine Antwort - leider kann ich auf Deine Fragen nicht auf Deinem Niveau antworten, weil ich nicht weiß, was DDM, PDM und CEM sind. Aber ich versuchs mal kurz mit mit meiner Trivial-Sprache wiederzugeben: Bei den ersten Reparaturversuchen wurde alles auseinandergebaut, trockengelegt, Verbindungen geprüft und u.a. eine neue BLIS-Software aufgespielt. Später folgte der Tausch der BLIS-Spiegel mit Steuereinheit. Die Meldung kommt nur während der Fahrt im Dunkeln und verschwindet nach kurzer Zeit wieder und ist bis auf eine Ausnahme in der Werkstatt nicht auszulesen. Mein V70 ist MJ 2012.
Ähnliche Themen
Wollt Euch ein kurzes Update zum BLIS-Warnmeldungsproblem geben:
Durch die Vermittlung über VCG (Frau Getz vom eigentlich aufgelösten Kundenkrisenmanagement) des richtigen Kontaktes bei Volvo-Technik wurde meiner Werkstatt mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist und man an einer neuen SW arbeitet. Diese wurde dann auch nach ca. 3 Wochen meinem 🙂 zur Verfügung gestellt und musste mit vielen anderen SW-Updates in einer ganz definierten Reiehenfolge aufgespielt werden.
Was soll ich sagen - es scheint funktioniert zu haben... bin seit ca. einem Monat BLIS-fehlermeldungsfrei :-)
Wie schon oben angemerkt, wurden zwischenzeitlich ja auch die kompletten Spiegel getauscht - kleine Anmerkung der Werkstatt: darüber soll ich froh sein, weil es hier zwischendurch eine Verbesserung hinsichtlich der Feuchteisolation gab...
Hallo,
vielen Dank für das Update!
Wünsche dir eine gute weiterfahrt😉
Frohe Ostern!
Das mit dem kühler werden im Fz nach über einer Stunde Fahrzeit hatte mein XC60 auch. Hab nie rausgekriegt weshalb.
Jetzt beim V60 bin ich klar im Vorteil. Ich muss mich nicht umgewöhnen. Der macht das genauso. 😰😠
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Das mit dem kühler werden im Fz nach über einer Stunde Fahrzeit hatte mein XC60 auch. Hab nie rausgekriegt weshalb.Jetzt beim V60 bin ich klar im Vorteil. Ich muss mich nicht umgewöhnen. Der macht das genauso. 😰😠
Oha, als ich damit vor 3 Jahren mit dem XC60 das 1. Mal beim 🙂 vorstellig wurde, hieß es: Problem bekannt, an der Lösung wird gearbeitet.
Als ich zum 4. Mal vor 2 Jahren (u.a.) damit immer noch zum 🙂 ging, hieß es: siehe oben.
Aber es wäre toll für alle Volvisti, wenn es jetzt, 4 Jahre später, tatsächlich eine gibt. Ist doch ein überschaubarer Zeitraum für Deinen V60 😁
Es drückt die Daumen -
der manatee
Zitat:
Original geschrieben von horschti
Wollt Euch ein kurzes Update zum BLIS-Warnmeldungsproblem geben:Durch die Vermittlung über VCG (Frau Getz vom eigentlich aufgelösten Kundenkrisenmanagement) des richtigen Kontaktes bei Volvo-Technik wurde meiner Werkstatt mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist und man an einer neuen SW arbeitet. Diese wurde dann auch nach ca. 3 Wochen meinem 🙂 zur Verfügung gestellt und musste mit vielen anderen SW-Updates in einer ganz definierten Reiehenfolge aufgespielt werden.
Was soll ich sagen - es scheint funktioniert zu haben... bin seit ca. einem Monat BLIS-fehlermeldungsfrei :-)
Wie schon oben angemerkt, wurden zwischenzeitlich ja auch die kompletten Spiegel getauscht - kleine Anmerkung der Werkstatt: darüber soll ich froh sein, weil es hier zwischendurch eine Verbesserung hinsichtlich der Feuchteisolation gab...
Hallo Horschti,
bin inzwischen bei meinem zweiten C30 D2 mit dem Problem "BLIS Wartung erforderlich". Nummer 1 wurde gewandelt. Hatte damals ein eigenes Thema "BLIS Wartung erforderlich" eröffnet.
Allerdings ist der Effekt nach einem Software-Update verändert. Es bringt jetzt keine Meldungen mehr, sondern geht einfach manchmal ohne Fehlermeldung nicht mehr. Sprich: Das BLIS sieht bei hellen, klaren Wetter ohne Regen einfach nicht mehr die Autos, die von hinten in den toten Winkel einfahren, dann geht es auf einmal wieder.
Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt es eine Wechselwirkung mit Navi und Telefon? Ich weiß nicht mehr weiter, was jetzt zu tun ist.
SchnittchenD2
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Oha, als ich damit vor 3 Jahren mit dem XC60 das 1. Mal beim 🙂 vorstellig wurde, hieß es: Problem bekannt, an der Lösung wird gearbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Das mit dem kühler werden im Fz nach über einer Stunde Fahrzeit hatte mein XC60 auch. Hab nie rausgekriegt weshalb.Jetzt beim V60 bin ich klar im Vorteil. Ich muss mich nicht umgewöhnen. Der macht das genauso. 😰😠
Als ich zum 4. Mal vor 2 Jahren (u.a.) damit immer noch zum 🙂 ging, hieß es: siehe oben.Aber es wäre toll für alle Volvisti, wenn es jetzt, 4 Jahre später, tatsächlich eine gibt. Ist doch ein überschaubarer Zeitraum für Deinen V60 😁
Es drückt die Daumen -
der manatee
das war bei meinem alten V40 (Benziner) auch so und bei meinem XC60 BJ 2009 ist's auch. Ich könnte mir vorstellen, dass sich nach längerer Zeit der Innenraum und Fahrzeugerwärmung das Umfeld des Inneraum-Temperatursensors dann so erwärmt hat, dass er falsche Werte an den Regelkreislauf abgibt und man daher deutlich nachregeln muss.