Blinkmuffel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das es immer mehr Blinkmuffel gibt.Ich wohne im Großraum Magdeburg und will mal behaupten , das 50 % beim Rechtsabbiegen oder Kreisverkehrausfahren nicht Blinken. Ich habe dieses Verhalten sogar schon 2x bei Polizeiautos beobachtet. Beim Kreisverkehr nervt es mich enorm, wenn ich Anhalte, weil der ( oder die) Fahrer: in ( Scheißgenderei!!!) anscheinend weiter im Kreisel fährt. Und dann doch vor mir blinkerlos rausfährt. Das ist bei uns schon fast normal.
Was meint ihr dazu? Bin ich zu pedantisch oder nervt das euch auch? Meine Fahrschule liegt zwar schon viele Jahre hinter mir, aber ich glaube das Blinkgebot wird ja wohl noch weiter gelehrt.

135 Antworten

Viel schlimmer als die Leute die nicht Blinken sind die,die rechts Blinken und dann nach links ausscheren.
Passiert nicht oft ist aber mehr als ärgerlich

Jep, viele meinen, sie fahren einen Schwertransport, obwohl es nur ein Kleinwagen ist.

Zitat:

@tartra schrieb am 14. Februar 2025 um 18:37:39 Uhr:


Kamera an einer typischen Blinkmuffelkreuzung und dann Verwarnbriefe versenden? mit ~50EURO ?? So das es Wirkung beim Muffel zeigt...

Da wäre ich sofort dafür, insbesondere an Kreisverkehren!

Regelmäßig ein 50-Euro-Knöllchen, das dürfte sicherlich einen Erziehungseffekt haben und Einsicht erwirken, was letztlich der allgemeinen Verkehrssicherheit zugutekommt…

Ich verstehe auch nicht wieso da nicht mal Technisch aufrüstet, das es unauffälliger und viel automatisch mit wenig Personaleinsatz läuft ... das wär eine nice Einnahmequelle .. aber selbst da verschenken die städte und Kummunen gefühlt Millionen ... was letztendlich dazu führt das der Verkehr chaotischer wird, wie dieses Thema zeigt ...

In Berlin z.B. haben als Projekt unscheinbare kleine Kästen an Laternen montiert, die nur die Geschwindigkeit erfassen, ohne Foto, ohne Konsequenzen, rein für die statistik ... es ist erschreckend ... auch an schulwegen ... 90% Geschwindigkeitsüberschreitungen, davon wohl >30% so heftig das es im Fahrverbotsbereich liegt ...

Das deckt sich überhaupt nicht mit den richtigen Geschwindigkeitsmesstellen (mobile/stationäre), ist logisch, sind die wesentlich auffälliger, lange bekannt (stationäre) und bis so eine mobile Messtelle gerichtsfest justiert und aufgebaut ist, ist das längst in den Blitzer App´s gemeldet ...

Jedoch deckt sich das voll mit meinen täglichen Beobachtungen ... gestern abend wieder normale innerstädtische 2-spurige je Richtung Straße.. normale 50km/h Strecke... ich mit chilligen 58km/h Tempomat ... ich war nach wenigen 100m von Position 1 auf Position 30 zurückgefallen.... es ist einfach nur noch krank ... wie man da von nahezu allen überholt wird, die im Fahrverbotsbereich ihre km/h gewählt haben und blinken beim Spurwechsel ... evtl. 50 % ...gestern habe ich an meinen Tacho gezweifelt, Beifahrerin habe ich beauftragt mal per gps smartphone mal die km/h zu checken ... 56km/h ... also mein tacho zeigt korrekt an ...😁

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Feb. 2025 um 09:14:43 Uhr:


In Berlin z.B. haben als Projekt unscheinbare kleine Kästen an Laternen montiert, die nur die Geschwindigkeit erfassen, ohne Foto, ohne Konsequenzen, rein für die statistik ... es ist erschreckend ... auch an schulwegen ... 90% Geschwindigkeitsüberschreitungen, davon wohl >30% so heftig das es im Fahrverbotsbereich liegt ...

Tja, aber medienwirksam eine "Vision Zero" ausgeben (Ziel: Null Verkehrstote)...

Das Projekt soll die tatsächlich gefahrenden Geschwindigkeiten erfassen .. mal sehen was aus diesen Daten gemacht wird...

Das würde mich auch interessieren.

Natürlich ist es sinnvoll zu blinken - aber die Forderung nach Totalüberwachung lehne ich entschieden ab.
Blinken aus Souveränität und im Sinne partnerschaftlichen Verkehrs, aber nicht aus Angst vor Strafe.
Der Staat soll sich so weit wie möglich zurückhalten, was Eingriffe in die Privatsphäre angeht.
Ich will nicht ohne mein Wissen gefilmt werden. Nirgendwo und zu keiner Zeit.

Was hat der öffentliche Straßenverkehr mit der Privatsphäre zu tun ?

Ich persönlich erwarte vom Staat das er dafür sorgt das ich sicher und zügig im Straßenverkehr von A nach B komme. Sich hier auf freiwilliges soziales Verhalten der Verkehrsteilnehmer zu verlassen wird vergeblich sein.

Und ob ich gefilmt werde oder nicht ist mir egal. Mittlerweile ist es auch in D schon üblich, egal wo, gefilmt zu werden, das ist auch gut so, viele Straftaten konnten so aufgeklärt und schlimmeres verhindert werden. Wer Kamerascheu ist hat nur noch eine Möglichkeit, zu Hause bleiben und sich vom öffentlichen Leben ausschließen.

Dann müsstest bei jedem blinker Verstoß, den tatsächlichen Fahrer ermitteln.
Sind die Bußgeldstellen bei Geschwindigkeitsverstößen schon umfangreich mit beschäftigt.

Entweder irgendwas aus der KI/AI Welt als Technik ranlassen ... denke mal die Syteme bekommen schnell raus wer der Fahrer war ... oder klassische ... wenn die Kontrolldichte hoch ist ... beim ersten mal haste halt glück ... kein Problem, wenn du schweigst wer gefahren ist, wir haben das tolle Druckmittel Fahrtenbuchauflage, darfste auch digital führen ... dann schnappt die Falle spätestens beim zweiten mal zu...

@Spardynamiker .. schon mal in einer Verkehrsleitzentrale gewesen von einer größeren Stadt, mit großen Verkehrsknotenpunkten, AB, Tunnel, Brücken ? .. Wenn du konsequent bist darfst dich dann in deutschen städten nicht mehr bewegen ... das wird schon ewig Kamera überwacht ...

Da gibt es tolle Anekdoten .. Berliner stadtautobahn wurde bei schönem Wetter die Geschwindigkeit heftig auf 40km/h gedrosselt ... weil eine Spinne ihr Netz vor die Kamera gesponnen hat und die Technik das als heftigen Schneefall, Platzregen, oder Nebel identifiziert hat...😁

KI legt den für den Verstoß verantwortlichen Fahrer fest? Linksgrüne Träume von der Totalüberwachung.

War klar das sowas draus machst .. ich meine lediglich das Software das übernimmt , was aktuell Menschen in der Bussgeldstelle machen würden .. Bildabgleich z.B. ...

Aber Personal haben wir schlich nicht genug .. aktuelle Konsequenz ist halt, das kaum kontrolliert/sanktoniert wird ... und immer mehr Fahrer sich in der Sicherheit wiegen nicht erwischt zu werden und demensprechend dreist fahren ...

Und da stimme ich einem Vorschreiber zu, das kann nicht im Interesse vom Bürger sein, weil wir wollen alle sicher von A nach B kommen...

Oder sicher an einer Demo teilnehmen oder einen Weihnachtsmarkt besuchen

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 15. Februar 2025 um 13:09:26 Uhr:


Natürlich ist es sinnvoll zu blinken - aber die Forderung nach Totalüberwachung lehne ich entschieden ab.

Ich nicht ... das macht die Straßen dann vllt. leerer ... gut für die umwelt, gut für *meinen* Flow 😁
Der Staat soll sich so weit wie möglich zurückhalten, was Eingriffe in die Privatsphäre angeht.

Straßenverkehr ist *keine* Privatsphäre. Du treibst Dich da nämlich auch in meiner Spähre rum, ja. mit Fehlverhalten greifst Du dann negativ in meiner Sphäre ein.