Blinkmuffel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das es immer mehr Blinkmuffel gibt.Ich wohne im Großraum Magdeburg und will mal behaupten , das 50 % beim Rechtsabbiegen oder Kreisverkehrausfahren nicht Blinken. Ich habe dieses Verhalten sogar schon 2x bei Polizeiautos beobachtet. Beim Kreisverkehr nervt es mich enorm, wenn ich Anhalte, weil der ( oder die) Fahrer: in ( Scheißgenderei!!!) anscheinend weiter im Kreisel fährt. Und dann doch vor mir blinkerlos rausfährt. Das ist bei uns schon fast normal.
Was meint ihr dazu? Bin ich zu pedantisch oder nervt das euch auch? Meine Fahrschule liegt zwar schon viele Jahre hinter mir, aber ich glaube das Blinkgebot wird ja wohl noch weiter gelehrt.

135 Antworten

Mit der Blinkerei verdirbt man den anderen Autofahrern doch die Überraschung 😁

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Februar 2025 um 14:08:07 Uhr:


KI legt den für den Verstoß verantwortlichen Fahrer fest? Linksgrüne Träume von der Totalüberwachung.

Populistischer Mumpitz.

Gruß

Harkyn

Weshalb?

Bei der Diskussion nach mehr Verkehrsüberwachung darf selbstverständlich die Verweise auf Totale Überwachung nicht fehlen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 17. Februar 2025 um 15:24:03 Uhr:


Weshalb?

Falls das in Bezug auf mich war...weil ich es als leicht übertriebene Reaktion ansehe, den für mich validen Vorschlag unterstützender KI-Leistung bei der Ermittlung von Fehlverhalten im Verkehr dermaßen zu überhöhen um auf eine "Totalüberwachung" zu schließen. Das ganze garniert von einem unterschwelligen Hinweis auf politische Gesinnung und deren unterstellte Vorliebe der Personenüberwachung oder in dem Fall "Totalüberwachung". Mir fällt da in Bayern z.B. das Polizeiaufgabengesetz ein, mit freundlicher Unterstützung der CDU. Ist das dann ebenfalls "ein Traum der rechtskonservativen, totalen Personenüberwachung"?
Eben. Beides populistischer Mumpitz.

Gruß Harkyn

Nun ja, deine Einschätzung sehe ich schon. Deine Favorisierung auch und ich gebe zu, so etwas hat einen gewissen Charme.
Als populistischen Mumpitz würde ich die Bedenken hierzu aber dennoch nicht so in Bausch und Bogen abqualifizieren wollen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 17. Februar 2025 um 16:26:49 Uhr:


Nun ja, deine Einschätzung sehe ich schon. Deine Favorisierung auch und ich gebe zu, so etwas hat einen gewissen Charme.
Als populistischen Mumpitz würde ich die Bedenken hierzu aber dennoch nicht so in Bausch und Bogen abqualifizieren wollen.

Ich bin einfach kein Fan von diesen plumben Verallgemeinerungen, weil hochkomplexe Themen eben keine einfache Lösung anbieten. Weswegen muss ich dann einen eventuell guten Vorschlag sofort überhöhen und ihn damit versuchen niederzubügeln.
Nebenbei ist das auch mein Allgemeinproblem mit Politik jedweder Couleur, aber das ist OT.
Zum Thema bleibe ich dabei, KI-Einsatz soll unser Leben in jedem Bereich verbessern (Allgemeine Ansicht, von Kühlschrank über Alexa bis zu autonomen Fahren), aber wenns um Strafverfolgung geht wirds zu persönlich? Reguliert und gezielt eingesetzt versteh ich die Aufregung darum nicht.

Ich hätte auch ein Problem damit, von einer halluzinierenden KI mit einem Bußgeld belegt zu werden.

KI soll doch dauerhaft das Auto selbst fahren, kann sich dann ja selbst ein Ticket ausstellen. 😉

35 Jahre nachdem der Überwachungsstaat eingestampft wurde, träumen tatsächlich wieder welche davon, so was einzuführen.

Macht doch zur Probe ein paar Auslandssemester in Nordkorea und wenn es gefällt, gleich da bleiben.
Hier wird der überwiegende Teil der Menschen das nicht noch mal wollen. Es leben noch genug, die sich daran erinnern können.

BTT!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Februar 2025 um 20:07:51 Uhr:


35 Jahre nachdem der Überwachungsstaat eingestampft wurde, träumen tatsächlich wieder welche davon, so was einzuführen.

Macht doch zur Probe ein paar Auslandssemester in Nordkorea und wenn es gefällt, gleich da bleiben.
Hier wird der überwiegende Teil der Menschen das nicht noch mal wollen. Es leben noch genug, die sich daran erinnern können.

Kamera- und KI-Überwachung IM STRAßENVERKEHR (!!!) mit diktatorisch geführten Unrechtsstaaten gleichsetzen...merkwürdiger Gedankengang, milde ausgedrückt...

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Februar 2025 um 20:07:51 Uhr:


35 Jahre nachdem der Überwachungsstaat eingestampft wurde, träumen tatsächlich wieder welche davon, so was einzuführen.

Macht doch zur Probe ein paar Auslandssemester in Nordkorea und wenn es gefällt, gleich da bleiben.
Hier wird der überwiegende Teil der Menschen das nicht noch mal wollen. Es leben noch genug, die sich daran erinnern können.

Ich habe es erlebt, sehe da jetzt allerdings keine Zusammenhänge.

Kommt halt drauf an, von welcher Seite man es betrachtet!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Februar 2025 um 20:22:10 Uhr:


Kommt halt drauf an, von welcher Seite man es betrachtet!

Du regst dich doch immer auf, wenn ich mich gegen die Überwachung im Straßenverkehr wehre.
Willst du jetzt mehr Überwachung im Straßenverkehr, oder weniger?