Blinkersignalton tot und Gurtwarner nur sehr leise
Hallo Community und A4 Freunde,
seit ca. 1 Woche habe ich bemerkt, dass wenn ich den Blinker betätige, ich kein klacken mehr höre und wenn der Gurtwarner angeht, hört man diesen Warnton nur sehr leise. Die entsprechenden Anzeigen funktionieren aber normal.
Habe mal im Internet ein bisschen recherchiert, dass es wohl hierfür 2 Lösungen gibt:
1. Neue Tachoeinheit + Codierung des alten KM-Stand -> kommt nicht in Frage, wegen eines 5 Cent Bauteils.
2. Diesen Summer, oder den Lautsprecher als Ersatzteil kaufen und selbst löten / einbauen?
Gibt es vielleicht noch eine 3. Möglichkeit? Sicherung ziehen? (keine Ahnung welche???)
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wenn ja, kann mir jemand vielleicht sagen, welches Teil ich dafür bestellen muss und hat vielleicht ein paar Einbautipps?
Zum Auto:
Audi A4 1.8 TFSI Bj. 2011 kein Farb FIS....
Vielen Dank schonmal :-)
26 Antworten
so habe den neuen gebrauchten Tacho verbaut. Mein alter KM stand (ca. 73500 km) und der des neuen gebrauchten Tachos (ca. 134600 km)
Wie muss ich weiter vor vorgehen?
1. Den Komponentenschutz von Audi entfernen lassen. Muss der tacho dafür ein oder ausgebaut werden?
2. Wie kann ich den Km anpassen?
3. Kann Audi den KM zurücksetzen? Geht das nur wenn ich weniger als 100000 km auf dem Tacho habe? Beim alten oder dem neuen Tacho?
1. Dazu muss der Tacho eingebaut sein. Wie auch für die Codierung.
2. Selbst gar nicht
3. Meines Wissens ist das Justieren des Kilometerstandes bei Audi nicht möglich
nein audi kann den km-stand nicht anpassen
du kannst mir aber das KI zusenden; per post
gegen schriftlichen Nachweis kann ich ihn dir auf deinen alten anpassen; egal ob hoch oder runter
Kompo kann ich vor Ort hier in 45770 Marl machen
einbaue ebenfalls keine problem
Ähnliche Themen
Wäre es nicht irgendwie besser, wenn du den Tacho auf unter 100 Kilometer stellen würdest? Dann könnte ja der Freundliche theoretisch den Kilometerstand tagesaktuell wieder einstellen. Denn wenn du den Kilometerstand einstellst, dann könnte er in der Zwischenzeit auch einige Kilometer fahren und dann stimmt es auch hinten und vorne nicht mehr. Die unter 100 Kilometer glauben ihn sowieso niemand 🙂
Nur so eine Idee...
Grüße
nein; kann dann auch probleme bei audi geben weil sie nicht in der lage sind sie sauber zu übernehmen
Ok! Wäre aber eine gute Idee...
Zählt der Kilometerzähler auch bei vorhandenen Komponentenschutz korrekt?
Ich hätte damit weniger Probleme. Ich könnte das Auto so lange abgestellt lassen, bis ich den justierten Tacho wieder bekomme, da ich noch einen alten A4 B5 habe, den ich bis dahin nutzen würde. Liebäugle nach einem S4 Tacho. Die weißen Nadeln habend mir scheinbar angetan...
Auch beim aktiven kompo werden die Kilometer weitergezählt..
Spätestens im MSG kann man den Stand dann auch ablesen..
Zitat:
@Antoni schrieb am 3. Mai 2016 um 23:28:51 Uhr:
Auch beim aktiven kompo werden die Kilometer weitergezählt..Spätestens im MSG kann man den Stand dann auch ablesen..
Dankr für die Info!
Zitat:
@Antoni schrieb am 3. Mai 2016 um 23:28:51 Uhr:
Auch beim aktiven kompo werden die Kilometer weitergezählt..Spätestens im MSG kann man den Stand dann auch ablesen..
leider nicht auf dem einfachen wege und weder audi noch VCDS oder VCP kann es ^
Also ich habe vor dem Einbaue des neuen Tachos, ein Foto vom alten Tachostand gemacht, sowie ein Foto vom neuen Tachostand beim Einbau.
Der neue Tacho zählt die Kilometer mit. Habe jetzt einen Termin am 17.05. bei Audi gemacht, welche mir den Komponentenschutz entfernen.
@scotty: würde ich gern machen wegen dem Komponentenschutz, aber bei über 200Km Entfernung ist mir das zu aufwendig. Arbeitest du bei Audi?
Was für Nachweise brauche ich für den tatsächlichen Kilometerstand? Habe Fotos und die zurückgelegten Kilometer werden vom neuen Tacho dokumentiert.
nein aber ich habe vollen Zugriff auf alle online Freischaltungen GEko etc.
mir reicht foto etc. alles weitere dann per PN