Blinkersicherung fliegt obwohl nicht geblinkt wird!!!
Ich habe ein Problem, bei meinem Golf fliegt immer die Blinkersicherung obwohl ich nicht Blinke. Es passiert auch nicht sofort sondern erst nach ca. 5 min. Ich habe das gefühl das wenn er langsam Warm wird passiert es. Das Blinker Relais wurde gewechselt und der Blinker Schalter am Lenkrad ebenfalls. aber es passiert immer noch.
Habt ihr eine Idee????
Oder zumindest einen Vorschlag wie ich es eingrenzen kann?
39 Antworten
Die Spannung hat aber nichts mit der Sicherung zu tun, sondern nur die Stromstärke, also Ampere. Sonst mussten ja alle Sicherungen fliegen. Der Spannungsanstieg vom Leerlauf auf ca. 2000 4/min ist aber eher marginal und über 14,4 Volt sollte diese nicht ansteigen.
Die Sicherung fliegt ja auch nicht direkt wegen der Spannung. Aber ich könnte mir vorstellen das zwei Kontakt nah aneinander liegen und wenn die Spannung groß genug ist wird der Abstand überbrückt. D.h. ein Lichtbogen entsteht dann zwischen den Kotakten, Leitern oder sont was. Und so ein Lichtbogen entsteht gibt es auch einen Kurzschluss. Vllt denke ich aber zu kompliziert und theoretisch.
Zitat:
Original geschrieben von Woody74KW
Golf Cabrio Trend 74 KW D3 5-G
Deshalb habe ich nach Fzg.-Daten gefragt.
Beim Cabrio ist das Relais nicht im Warnlichtschalter.
Welche Sicherung (Steckplatz) geht immer kaputt?
Relaisplatz 6 ist sollte das Warnblinkrelais sein. Wenn da 22 drauf steht sollte Dein Fzg. AHK haben?
Bei 12-14 Volt sollte es keine springende Funken geben.
Die Sicherung 17 mit der Bezeichnung "Blinkerleuchten" fliegt immer.
Ich bin gestern noch eine längere Strecke gefahren ca. 70 km und die Sicherung ist NICHT geflogen, weil ich das Gas Pedal maximal zu 50 % durchgedrückt habe.
Ähnliche Themen
Mit dieser Sicherung ist das sw/bl Kabel welches von der Zentralelektrik Stecker H1 Kammer 5 auf den Lenkstockschalter in den 4 poligen Stecker T4c Kammer 4 geht.
Ich würde dieses Kabel einfach mal erneuern bzw. verfolgen ob es irgend wo im Bereich des Gaspedal verlegt ist. Dazu musst Du die Verkleidungen unter dem Lenkrad demontieren.
Und geht ein Kabel am Gaspedal vorbei?
Hast Du noch Bowdenzug am Gas?
Peter
zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Mit dieser Sicherung ist das sw/bl Kabel welches von der Zentralelektrik Stecker H1 Kammer 5 auf den Lenkstockschalter in den 4 poligen Stecker T4c Kammer 4 geht.
Tomy, hast Du eine Ahnung, was das Kabel an Kammer T4c-4 soll?
Oder ist das mit T5b-1 verbunden?
Peter
Kommt von Klemme 15 also Zündungsstrom. Wenn dieser anliegt funktionieren die Parkleuchten nicht, man kann also blinken.
Ich habe mal den Bereich über dem Gaspedal unter die Lupe genommen. Dabei ist aufgefallen das die Kontakte von dem Relais 143 fast draußen waren, weil das Gaspedal immer dagegen geschlagen ist.
Nach dem ich die Kontakte wieder richtig rein gesteckt habe gibt es keine Probleme mehr.
Danke an alle!!
Könntest Du die Teilenummer von dem Relais hier reinschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Könntest Du die Teilenummer von dem Relais hier reinschreiben?
Das einzige was ich sagen kann ist das auf dem Relais 143 steht.