Blinkerschalter

VW Käfer

Guten Abend,
nun eigentlich fahre ich keinen Käfer, nur mit einem Teil davon bin ich unterwegs- dem Blinkerschalter.
In der Ente ist dies ein Plastikteil, so das ich seit Jahr und Tag das stabile Käferteil eingebaut habe.
Meine Frage, da ich eine Lichthupenfunktion nachrüsten will: Gibt es Modelle für den Käfer (die mit dem Spannband) mit Abblendfunktion? Wie erkenne ich diese bei OnlineAuktion, also ohne sie in der Hand zu halten...sofern es sie gibt? Vielleicht an der Anzahl der Kabel (3 oder 6?)
Danke für Hinweise!!

Frank

15 Antworten

Hi AK400,
Ente mit Lichthupe auf der Autobahn Überholspur, geile Vorstellung. Jeder Porsche o.ä Fahrzeug fährt auf den Standstreifen und schaut, ob er noch einen Motor hat.
Kleiner Scherz, nicht böse gemeint.
Bezüglich Deines Schalters, würde ich Herrn Bosch oder Frau Hella fragen, ob so ein Schalter je gebaut wurde.

MfG

deutzberlin

Soviel ich weiß erfolgte das Auf- und Abblenden früher per Fußschalter, also nicht am Blinkerhebel.

Versuch mal hier

Oder hier

www.technical-store.de

Gruß HHpolo90

Ähnliche Themen

Das mit dem Fußschalter kenne ich noch von früher. Ich war darauf gekommen mit der Abblendfunktion, weil teils bei Ebay angebotene Schalter 6 kabel aufweisen. Die Verkäufer haben nicht geantwortet oder wissen es nicht.

Ich brauche ein Modell mit Fangband, nicht die ringförmigen, neueren Modelle.

Zitat:

Bezüglich Deines Schalters, würde ich Herrn Bosch oder Frau Hella fragen, ob so ein Schalter je gebaut wurde. deutzberlin

Haben die eine Infoabteilung zu 40 Jahre alten Teilen??

Weiß jemand, was es mit den 6 Anschlüssen auf sich hat, sind die Schalter dann mit Abblendfunktion???

Frank

HM !

Den hier kenne ich noch !

Ansonsten ??? Woher kommst du ? Eventuell kann ich dir einen Teiledealer empfehlen ?

Hi AK400,
die grundsätzliche Frage ist, willst Du umschalten von Abblend auf Fernlicht, dann mußt Du ein Relais zwischenschalten, da sonst beide Glühfäden brennen ( Wärmeentwicklung in Der Bilux ), das ist heute Standart. Der Fußschalter von früher hatte eine Umschaltfunktion. Willst Du nur kurzzeitig das Fernlicht als Lichthupe benutzen, dann klemm den Hupenknopf um und mach dafür einen Taster ans Armaturenbrett und ggf. vor dem TÜV umklemmen.
Versuch es mal bei ebay unter Lenkstockschalter für Barkas, die hatten so etwas mal eingebaut, oder schau dich mal in der Oldtimerszene um.
Ein guter Bosch oder Hellatyp wird schon wissen ob es einen solchen Schalter gibt oder gab.
Eine andere Möglichkeit, bau einen Taster mit extra langen Hebel ins Armaturenbrett.

MfG
deutzberlin

Danke für die Tips.
Komme aus Berlin, bzw. bin auch öfter bei Hannover.
Soll nur die Lichthupe sein, dort wo es auch üblich ist. Denn Schalter mit langem Hebel gibt es für die Ente, ist aus Plastik und unschön.
Sehe mal unter Barkas nach, hört sich vielversprechend an.
Die Frage, ob der Käfer mal so was hatte, ist aber noch offen. (Ich meine nicht die spätere ringförmige Variante, die vom Lenkrad verdeckt ist.)

Frank

PS: Barkas und Verwandte sind ohne separates Gehäuse bei Ebay, wahrscheinlich eingebaut in extra Verkleidung der Säule.

Hi Frank,
wenn Du aus Berlin kommst, dann ist Peter Ebeling der kompetente Ansprechpartner in Sachen Käfer. Ich kaufe dort alle Ersatzteile. Der Laden und Lager sind schon ein halbes VW-Museum. Der weiß mit Sicherheit, ob es so im Käfer gab oder als Nachrüstung. Am besten hinfahren, es lohnt sich.12459 Bln-Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 12.

MfG

deutzberlin

Zitat:

@AK4oo schrieb am 21. Januar 2015 um 19:58:47 Uhr:


Danke für die Tips.
Komme aus Berlin, bzw. bin auch öfter bei Hannover.
Soll nur die Lichthupe sein, dort wo es auch üblich ist. Denn Schalter mit langem Hebel gibt es für die Ente, ist aus Plastik und unschön.
Sehe mal unter Barkas nach, hört sich vielversprechend an.
Die Frage, ob der Käfer mal so was hatte, ist aber noch offen. (Ich meine nicht die spätere ringförmige Variante, die vom Lenkrad verdeckt ist.)

Frank

PS: Barkas und Verwandte sind ohne separates Gehäuse bei Ebay, wahrscheinlich eingebaut in extra Verkleidung der Säule.

Hallo

Der Schalter den du hast ist vom Ovali. Den gab es Original nie mit Lichthupe . Es hat mal im Zubehör vor vielen Jahrzehnten einen gegeben der auch Lichthupe konnte. Braucht man nicht versuchen zu finden. Schau dir mal den vom T1 an der könnte passen.

Viel Spaß noch

Grüße Kay

http://www.ebay.de/itm/like/400842607760?lpid=106&chn=ps

Hallo, ich bins noch mal.

Lenkstockschalter mit Spannband siehe:
ebay - ...... füe Steyr, Spannring 55mm, oder siehe div. Landmaschinenhersteller(Fendt,Lanz,Unimog usw.)
ggf. bei der Fa. Univagteq.com; hat Lss als Typ B in ebay

werden aber mit allergrö0ter Sicherheit als Blinkhebel sein, trotzdem probieren.

Gruß HHpolo90

Danke für die Tips,
komme dem näher. Werde mich auf den T1 konzentrieren, der kommt dem Ovali- Hebel am nähestes.

Der T1-Hebel hat dann auch eine Rückstellfunktion??? (Wegen des zum Lenkrad hin offenen Gehäuses komm ich darauf)
Wäre aber nicht so wichtig.

Grüße, Frank

Hi Frank,
lt. Liste von Ebeling gibt es einen Blinkerschalter mit Lichthupe der von 59-67 eingebaut wurde. Preis 42,- Euro´, ob der allerdings mit Spannband ist geht aus der Liste nicht hervor. Am besten wird es sein, daß Du hinfährst. Der kann Dir mit Sicherheit auch etwas zu dem T 1-Schalter sagen.

MfG
deutzberlin

Zitat:

@deutzberlin schrieb am 23. Januar 2015 um 17:47:28 Uhr:


Hi Frank,
lt. Liste von Ebeling gibt es einen Blinkerschalter mit Lichthupe der von 59-67 eingebaut wurde. Preis 42,- Euro´, ob der allerdings mit Spannband ist geht aus der Liste nicht hervor. Am besten wird es sein, daß Du hinfährst. Der kann Dir mit Sicherheit auch etwas zu dem T 1-Schalter sagen.

MfG
deutzberlin

Hallo

Ab 1959 gab es die mit Spannband nicht mehr. Er sucht aber die vom Ovali die bis 1959 eingebaut worden sind.

Grüße Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen