Blinkerbirnen w5w
hey welche w5w blinkerbirnen könnt ihr mir empfhelen von der lebensdauer her???
20 Antworten
W5W? Wo Willste die denn einbauen? Die Blinker sind keine W5W, das müssten PY21W sein.
Die Marke sollte dabei bezüglich der Haltbarkeit echt egal sein. Mir ist noch an keinem Auto jemals ne Blinkerbirne durchgebrannt.
Hat der Golf V hinten nicht eine unübliche Leistung der Blinkerglühlampen? Normal sind 21 Watt (oder auch mal 18), beim Golf V sind es, glaube ich, 5 oder 6 Watt. Vielleicht sind die gemeint.
Hast Recht, so zumindest lt. der Seite von M.N.:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5-tips.shtml#birnen
mfg
Hinten 21w vor 3 Tagen getauscht. Kostenpunkt 71cent
Ähnliche Themen
Hinten sind es 6W, aber Halogen (H6W) und nicht Glühobst. Das Standlicht ist interessanterweise 21W. Offensichtlich wird da per PWM die Helligkeit angepasst. Ich hatte nämlich neulich ein defektes Rück-/Bremslicht und habe natürlich erstmal eine 2-Faden Lampe gekauft. VW hat es ja leider nicht mehr nötig, eine Lampentabelle im Handbuch abzudrucken. 😠
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Hinten sind es 6W, aber Halogen (H6W) und nicht Glühobst. Das Standlicht ist interessanterweise 21W. Offensichtlich wird da per PWM die Helligkeit angepasst. Ich hatte nämlich neulich ein defektes Rück-/Bremslicht und habe natürlich erstmal eine 2-Faden Lampe gekauft. VW hat es ja leider nicht mehr nötig, eine Lampentabelle im Handbuch abzudrucken. 😠Gruß
Tom
Halogenlampen sind auch Glühlampen. 😉
Dass 21 - Watt - Lampen als Schlussleuchten verwendet werden, wurde ca. seit Anfang des Jahres 2000 mehr und mehr zur Mode. Das hat den Vorteil, dass eine solche, stark gedimmte Lampe das beinahe ewige Leben hat, wenn nicht gebremst wird.
Ich hab in meinen Xenons die Blu Vision von Phillips drin und bin sehr zufrieden damit.
Die sind einen tick heller und weißer wie die originalen W5W
Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Die sind einen tick heller und weißer wie die originalen W5W
Heller sind die nicht (sogar dunkler, da der Rot, - und Gelbanteil durch die bläuliche Beschichtung verringert wurde), nur weißer. Schauen aber gut aus und sind bei Xenonbeleuchtung schon fast Pflicht.
Ich hab die von Xenonlook.com verbaut , leider ohne TÜV , dafür 1:1 identische Farbe wie Xenon...
http://wurstsalatsepp.de/USnight.jpg
Merkt denn keiner hier im Thread, daß der TE die Blinkerlampe in die Standlichtfassung des Scheinwerfers einsetzen möchte, damit das standlicht i.V.m. codiertem US-Standlicht als ein durchgehendes orangefarbenes Band leuchtet?!
Warum gebt ihr ihm dann Tips für möglichst weiße Standlichtlämpchen???