Blinkerbirnen: Diadem oder Silvervision? Fernlicht tauschen?
Moinsen,
um den orange-Look der Blinker gänzlich loszuwerden, gibt es ja zwei Markenprodukte im Handel:
Die blau schimmernden Osram Diadem und die silbernen Philips Silvervision.
Jetzt frage ich mich, was "besser" aussieht. Die Silvervision sollen noch leicht orange schimmern, während die Diadem relativ blau aussehen sollen.
Hat jemand eine Idee? Eigene Erfahrungen?
Gibt es eigentlich auch für das Fernlicht solche "Blue"-, "White"-, "Laser"- Dinger? Hab ja Xenon nur fürs Abblendlicht und würd mich über helleres / weißeres Fernlicht freuen. Was sind das überhaupt für Birnen, und kann ich die selbst tauschen?
Dank -Ebe
17 Antworten
Hallo erst mal!!!
Also ich habe bei mir die Silver Vision drin und ich sehe da keinen leichten schimmer oder so bin damit voll und ganz zu frieden!!
Ja mit dem Fernlicht kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Schönen Abend noch!!
Fernlicht tauschen.
Hallo,
also die Halogenlampe für das Frenlicht kann man tauschen. Ist nur die Frage welchen Typ Audi als Fernlicht einsetzt (H7 oder H1)??
Wenn es eine H7 Lampe ist dann kannst Du diese problemlos gegen eine H7 mit Xenenoneffekt tauschen (am besten sind die von BOSCH aber die von PHILLIPS gehen auch). Bei der H1 Lampe weiss ich nicht so genau ob es da eine mit Xenoneffekt gibt?!?
Aber ich sage gleich, versprich Dir nicht zu viel von diesen Lampen. Der "Xenoneffekt" hält sich in Grenzen.
Also ich habe die beiden Blinkerbirnen drin gehabt. Die Osram hat mir nicht gefallen, da sie mir zu farbig ist...blau-grün. Ich hab sie störender empfunden als die Orangen Originalblinker. Bei der Phillips sieht man direkt von vorne nichts, erst wenn man schräg von der Seite zu den Blinkern schaut schimmern sie ein bisschen Orange (je nach Lichteinfall mehr oder weniger). Also für mich sind die von Phillips die besser Wahl.
Zum Fernlicht kann ich nichts sagen...hab Xenon.
Greets
AST9
Re: Blinkerbirnen: Diadem oder Silvervision? Fernlicht tauschen?
Moin Ebe!
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
"Blue"-, "White"-, "Laser"- Dinger
Wie der Vorredner C200K_LE schon sagte, wenn die Fassung H1 oder H7 ist, kannst Du die nehmen. Der Xenon-Effect spiegelt sich nur in erhöhter Reflektionskraft an Verkehrsschildern, Katzenaugen, Fahrbahnberenzungen etc. wieder, jedoch wirklich verbessern diese Birnen die Leuchtkraft nicht. Ich fand halt eher das die Leuchtkraft darunter gelitten hat.
Da würde ich eher der Fassung entsprechenden Leuchten von Bosch nehmen. Da gibt es ja so eine Sorte, wo mit 20 - 30% mehr Leuchtkraft als herkömmliche Birnen geworben wird. Die sind echt brauchbar. Dank Bi-Xenon heute jedoch kein Thema mehr 😉
Nicht das einer meint, die Fernscheinwerfer seien auch Xenon: nein, das ist nicht so. Lediglich das Abblendlicht "blendet" mit auf. Die inneren Fernscheinwerfer sind auch bei Bi-Xeneon (immer noch?) aus herkömmlichen Birnen. Reicht mir aber so.
Zu den Blinkerbirnchen rate ich Dir auch zu den Silvervision.
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Danke für die Tips! Hab mir jetzt erstmal SilverVision bestellt, mal schauen wie "gelb" es dann noch aussieht.
Ich meine, man muss auch jetzt schon genau den richtigen Winkel erwischen, um etwas Farbe zu sehen. 😉
Wegen der Fassungen des Fernlichtes und ob ein Wechsel in Eigenregie überhaupt vorgesehen ist werd ich dann mal im Handbuch nachschlagen (Auto ist momentan noch in der Werkstatt).
Wie gesagt hab ich Xenon, aber kein Bi-Xenon. Es gibt ja mittlerweile auch Doppel-Xenon. Wenn ich letzteres hätte, würde ich mich ärgern, dass man die meiste Zeit sowieso nicht aufblenden kann...
-Ebe
noch was zu dem xenon effekt bzw. der besseren leuchtkraft bei philips birnen:
ich hab bei mir im abblendlicht philips vision+ birnen eingebaut. das licht ist nicht bläulich sonder sehr weiss. einen kleinen vergleich hab ich hier online gestellt.
zu den verschiedenen birnen hat auto blöd auch vor kurzem nen test gemacht (ich glaub mit H4 birnen). den artikel solltest du auf www.autobild.de finden.
ob sich das fürs fernlicht lohnt, weiß ich nicht. wenn du selten mit fernlicht fährst, ist es wahrscheinlich überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Danke für die Tips! Hab mir jetzt erstmal SilverVision bestellt, mal schauen wie "gelb" es dann noch aussieht.
Ich meine, man muss auch jetzt schon genau den richtigen Winkel erwischen, um etwas Farbe zu sehen. 😉Wegen der Fassungen des Fernlichtes und ob ein Wechsel in Eigenregie überhaupt vorgesehen ist werd ich dann mal im Handbuch nachschlagen (Auto ist momentan noch in der Werkstatt).
Wie gesagt hab ich Xenon, aber kein Bi-Xenon. Es gibt ja mittlerweile auch Doppel-Xenon. Wenn ich letzteres hätte, würde ich mich ärgern, dass man die meiste Zeit sowieso nicht aufblenden kann...
-Ebe
Wäre super wenn du danach Foto´s online stellen könntest. Die Blinkerbirnen würden mich auch sehr interessieren. Was haben die denn gekostet?
Moin Andi, klar, Photos kann und werd ich machen!
Ich hab die Silver Vision (natürlich) bei eBay gekauft. Die werden da so zwischen 9 und 13 EUR gehandelt, aber manche berechnen abenteuerliche Versandkosten von 5 bis 7 (!) EUR.
Ich hab deshalb bei "mts-carstyling" gekauft, 11.59 inkl. Versand, das fand ich vergleichsweise fair.
Zum Vergleich: bei ATU kosten die Dinger 20EUR!
Hier der Link.
Wegen des Fernlichts hab ich mal geschaut, sind H7-Birnen im B5. Im nächsten Supermarkt hab ich dann "Philips Blue Vision" gesehen, ca. 17EUR pro Stück. Ziemlich happig! Und auf den Bildern von olzbnjjn[09 sieht man ja kaum einen Unterschied. Btw, A3 3.2 quattro und dann kein Xenon mitbestellt?!
-Ebe
Re: Blinkerbirnen: Diadem oder Silvervision? Fernlicht tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Moinsen,
um den orange-Look der Blinker gänzlich loszuwerden, gibt es ja zwei Markenprodukte im Handel:
Die blau schimmernden Osram Diadem und die silbernen Philips Silvervision.
Jetzt frage ich mich, was "besser" aussieht. Die Silvervision sollen noch leicht orange schimmern, während die Diadem relativ blau aussehen sollen.
Hat jemand eine Idee? Eigene Erfahrungen?
Hab die Silvervision drin. Vergleichsbild hier:
http://home.arcor.de/a4-freunde/silvervision.jpgHier mal ein Bild von den blauen Diadem:
http://www.a4-freunde.de/img/leseraudi/db/id39_A4038.jpg
Mir gefallen die Silvervision besser.
Yo pimpi, danke für das erste Bild! Das ist schon ein Unterschied...
Das zweite Bild kannte ich schon - hab sogar noch eins, von einem österreichischen (?) Pseudo-S4 von vorn mit Osrams (alle Rechte beim Urheber). Sieht schon irgendwie komisch aus mit diesem blauen Schimmer. Bei der neuen C-Klasse gefällt mir der Look ganz gut, da verbreitet sich der blaue Schimmer aber räumlich auch ganz anders.
Danke Ebe,
ich glaube das mit den Fotos hat sich dann erledigt. Sehen sehr gut aus die Silvervision, die werde ich mir auch holen.
Die bläulichen gefallen mir nicht so gut.
Hallo,
ich war bei meinem A4 mit dem Licht auch nicht so zufrieden.Habe dann Philips Vision Plus eingebaut die hielten aber nur 1/2 Jahr -bei dem Preis kann man das nicht so oft machen. Habe jetzt auf 80 Watt Rallay-H7 Birnen umgerüsten und bin damit sehr zufrieden. Aber bitte jetzt nicht alle aufschreien: Die sind natürlich für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugellassen!!!
Gruß Lord Knud
Zitat:
Original geschrieben von Lord Knud
ich war bei meinem A4 mit dem Licht auch nicht so zufrieden.Habe dann Philips Vision Plus eingebaut die hielten aber nur 1/2 Jahr -bei dem Preis kann man das nicht so oft machen. Habe jetzt auf 80 Watt Rallay-H7 Birnen umgerüsten und bin damit sehr zufrieden. Aber bitte jetzt nicht alle aufschreien: Die sind natürlich für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugellassen!!!
Nun ja: Du kannst damit irgendwann mal einen so blenden, dass er auf dich drauffährt.
Spaß beiseite: Die andere Frage ist wie lange das dein Reflektor bzw. DE-Linse mitmachen.