Blinkerbirne wechseln ;)
Hallo
weiss zufällig jemand wie man die seitenblinker zwecks birnentausch so rausbekommt dann die plastikhalterungen auch heile bleiben ? 😉
bis jetzt gingen die mir immer kaputt und ich will nicht wieder neue kaufen 😉
danke
32 Antworten
Ein Bisschen lassen die Blinker sich abheben, dann kommt die Klinge nicht an den Lack, sondern nur an das Plastik der Leuchten. Ich knipse das morgen mal...
Wenns nicht stört, weite ich das Thema mal ein bißchen aus.
Es geht auch um Seitenblinker.
Da in meinen Seitenblinkeröffnungen die hübschen Edition-Embleme stecken und da auch bleiben sollen, möchte ich gern Seitenblinker vor den Radausschnitten anbringen.
Die US-Seitenmarkierungsleuchten, welche mir sehr gefallen, sind tabu, da der TÜV, den ich dazu befragt habe, sagt, daß die Teile, da sie nicht die E5-Zulassung haben, nicht angebaut werden dürfen.
Also suche ich jetzt Seitenblinker, die ich in die Kotflügel einarbeiten kann.
Sie sollten kaum aus dem Kotflügel rausgucken und möglichst schlank und lang sein. (Ähnlich, wie die US-Teile).
Hat jemand solche schon verbaut und/oder Bilder davon?
Ich häng mal ein Bild der US-Teile an.
So ähnlich sollten die Blinker dann auch aussehen.
mh ja
so in etwa hatte ich es bei den anderen auch versucht
die brachen sofort ab
eventuell waren die einfach zu alt
es sind ja neue drin vielleicht krieg ich sie ja heile raus
wenn nicht pech
will eh klarglas *g
danke
hui solche langen habe ich noch nie gesehen. Wenn bei uns ein Golf die Seitenleuchten hat dann nur die runden Knubbel. Und das ist ...... geschmackssache
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
......da sie nicht die E5-Zulassung haben, nicht angebaut werden dürfen......
Ob E5 oder ein anderes ECE-Prüfzeichen, ist völlig egal. Die Zahl hinter dem E im Kreis ist nur die Angabe des Landes, in dem die Leuchte ihr Prüfzeichen erhielt. Hier eine Liste:
Zitat:
ECE-Ländercodes:
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
Wenn du Blinkleuchten einarbeiten willst, dann schaue dir mal welche von anderen Marken an. Da gibt es ja einige, die so was haben.
Du darfst übrigens keine Seitenmarkierungsleuchten als Blinkleuchten benutzen, weil auch die Verwendung der Leuchten als Zahlencode auf den Streuscheiben vermerkt ist.
Dann haben die mir beim TÜV Mist erzählt!
War extra dort, mit verschiedenen Bildern von den amerikanischen SML, um denen genau zu zeigen, worum's mir ging.
Daß die Dinger hier nicht zugelassen würden, hatte ich ja schon befürchtet.
Und da die Jungs gerade schön in Schwung waren, haben sie Bücher gewälzt, um herauszufinden, welche Einschränkungen es für Seitenblinker gibt.
Es gibt ein Maximalmaß, wie weit sie von der vorderen Kotflügelkante entfernt sein dürfen und ein Minimalmaß, wie weit sie sich dem Erdboden nähern dürfen.
Und halt der Spruch mit dem E-Kennzeichen, wobei sie betonten, daß nicht E gleich E ist, sondern die Zahl dahinter eine Rolle spielt.
Soviel zum Fachwissen derer, die es wissen sollten...
Aber nochmal zu den zugelassenen Blinkern: hat hier niemand andere als die häßlichen dicken Einclipsknubbel vom IIer verbaut?
Oder doch? Bilder???
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
......Und halt der Spruch mit dem E-Kennzeichen, wobei sie betonten, daß nicht E gleich E ist, sondern die Zahl dahinter eine Rolle spielt......
*lol*
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
......Aber nochmal zu den zugelassenen Blinkern: hat hier niemand andere als die häßlichen dicken Einclipsknubbel vom IIer verbaut?
Also, ich nicht. Meine sind blau, weil das Auto blau ist. Hat mir persönlich besser gefallen.
Wie geschrieben: schaue dir mal welche von anderen Autos mit deutscher Zulassung an bei den Händlern. Vielleicht gefällt dir da was...
So. Hier mal zwei Bilder. Das erste Bild zeigt einen intakten Seitenblinker. Ist ein blauer, der aber die gleiche Passform hat wie der originale. Die Plastikfeder ist auf dem Bild rechts von der Glühlampen-Aufnahme zu sehen. Am Fahrzeug ist das dann in Fahrtrichtung hinten, wenn sie montiert sind.
Das zweite Bild zeigt einen Blinker, der die Prozedur des Abziehens ohne Werkzeug nicht überlebt hat 😁
Bild 1:
Bild 2:
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Danke!
Gerne! 🙂
Ist doch eine meiner leichtesten Übungen, auf den Auslöser zu drücken 😁
Ja, und bestimmt dein größtes Hobby 🙂🙂🙂.
Was heißt das jetzt eigentlich das mit dem E? Also ist bei uns nur E1 zugelassen?
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Ja, und bestimmt dein größtes Hobby 🙂🙂🙂.
Ja, ist schon ein sehr großes Hobby. Hauptsächlich aber Landschaften und Gebäude ablichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Was heißt das jetzt eigentlich das mit dem E? Also ist bei uns nur E1 zugelassen?
Nein. Die Länder in der Liste stellen alle Leuchten her, die den ECE-Richtlinien entsprechen. Wenn diese Leuchten dann das E-Zeichen mit dem entsprechenden Ländercode tragen, sind sie auch in den jeweils anderen Ländern zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ja, ist schon ein sehr großes Hobby. Hauptsächlich aber Landschaften und Gebäude ablichten 😉
Ja, hab ich in meiner Zivizeot auch gemacht, aber wniger Landschaften und Gebäude, sondern eher Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Nein. Die Länder in der Liste stellen alle Leuchten her, die den ECE-Richtlinien entsprechen. Wenn diese Leuchten dann das E-Zeichen mit dem entsprechenden Ländercode tragen, sind sie auch in den jeweils anderen Ländern zugelassen.
Also sobald ein E Zeichen der obigen Liste draufsteht, darf es in den anderen Ländern auch verbaut werden?
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Also sobald ein E Zeichen der obigen Liste draufsteht, darf es in den anderen Ländern auch verbaut werden?
So ist der Sinn der ECE-Regelungen...