Blinker wie in den USA????
Hallo alle zusammen...
Ich habe vor an meinem Auto die Blinker in Verbindung mit dem Abblendlicht leuchten zu lassen...Was ja kein Problem darstellt, aber sie sollten weiterhin bei Betätigung des Blinkers blinken...Auch wenn das Licht eingeschaltet ist...
Wie funktioniert das?? Wie muss man das anschliessen???
Grüsse
25 Antworten
Hallo!
Ich habe bei meinem Cab einfach in die Blinkerschale (natürlich hinten 😉) ein kleines Loch gebohrt, eine Fassung für eine 5 W Standlichbirne (Orange) eingesetzt und das Ganze mit dem Standlicht verbunden. Schaut gerade bei Dämmerung einfach stark aus. Bedenke aber, daß dies in D nicht legal ist.
Ich hatte jedoch seit 2000 noch nie Probleme mit dieser Beleuchtung. Selbst bei einer nächtlichen Polizeikontrolle störte sich keiner an der Beleuchtung.
Wie gesagt: Eigenes Risiko. 😉
Verstößt gegen die STVZO und ist deswegen kein Thema für MT. Macht das als PM oder Email aus dann bekommt das Board wenigstens keinen Ärger...
Also, ich habe bei mir module eingebaut mit dennen die Blinker bei eingeschalteten Licht ( ab Ablendlicht) auf 50% Leuchtkraft mit leuchten. Es ist funktionell und sieht wunderschön aus! Ich versuche mal ein bild anzuhängen...
Und was für ein Modul ist das?
Preis?
ABE oder irgend sowas?
Zulassung in Deutschland?
Wo gekauft?
Und wenn du dann die Blinker ``anschaltest´´, dann blinken sie mit voller leuchtkraft?
Ähnliche Themen
Zum Thema Legalität:
Der Bundesgrenzschutz bei uns in Sachsen fährt an seinen Land Rovern seit Jahren mit Standlichtblinkern!
Vielleicht kommt sogar mal per EU die Gesetzgebung, daß Neuwagen damit ausgerüstet werden müssen. Siehe 3. Bemsleuchte. 😉
was soll das bringen?
HI,
ich glaube bringen tut das nichts, ist eher eine Spielerrei würde ich mal sagen und für die Verkehrssicherheit ist dies glaube ich auch nicht nützlich. Eher das Gegenteil.
Aber wers mag.
Gruß, Andi
Ihr Spießer, natürlich ist es in erster Linie die Optik!!!!! Was erwartet ihr? Sie sind aber in keinster weiße Gefährdent, wie auch? Die Blinker blinken noch genau so wie vorher und der Wagen wird mit Standlicht eher erkannt als ohne die ansteuerung.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Der Bundesgrenzschutz bei uns in Sachsen fährt an seinen Land Rovern seit Jahren mit Standlichtblinkern!
Bei euch in Sachsen gibt es noch Bundesgrenzschutzeinheiten? Ich war der Ansicht, der Bundesgrenzschutz wäre im gesamten Bundesgebiet zur Bundespolizei umfirmiert worden.
Zitat:
Original geschrieben von behn83
Ihr Spießer
danke 😉
mir kam heute ein neuerer skoda oktavia mit besagter schaltung entgegen, sah gut aus!
wo gibt´s denn sowas?
gerne auch per PN.
toni
Genau! Spießer!!! 😛
Schau mal auf Ebay. Oder halt Do it your self. 😉
Aber Geil schaut's halt aus.
ein link wär nicht schlecht.
toni
http://cgi.ebay.de/US-Blinker-Tunin...dZViewItem
Den Link hab ich bekommen. Steht allerdings auch extra dabei, das die Teile ``als nicht zugelassen laut STVO´´ verkauft werden. Falls dus nicht eingetragen bekommst, haste Pech.
Gib bei Xbay mal Standlichtblinker ein. Da kommt dann auch ein Angebot. Der Verkäufer gibt da zwar an, das bis zu 6 Standlichter an der Front des Autos erlaubt sind, aber da kommen noch mehr Faktoren dazu, wegen welchen dir dann der FC Grün-Weiss, Geld abknüpfen kann.
Hier auch ein,leider etwas älterer, thread zu dem Thema.
http://www.motor-talk.de/t26602/s/thread.html
Hab leider nicht mehr aufschlussreiches gefunden. Wer wohl aber morgen mal beim TÜV vorbeifahren und die fragen, die soltens ja wissen.
Denn: ICH WILL DIE DINGER AUCH (aber legal)😁😁😁