Alfa in den USA und China + Alfa entwickelt Mini-konkurrenten
Es kommen bessere Zeiten für Alfa:
http://www.welt.de/data/2006/09/30/1055335.html
beste Grüße
Andi
18 Antworten
Der Artikel ist ja schon ein halbes Jahr alt.
Hab auch gleich einen Fehler entdeckt:
" Neben dem Alfa 147 und dem Alfa 159 werden dies ab 2008 der neue Mini-Konkurrent sein sowie ein sportlicher Kompaktwagen, ein sogenanntes Sports Activity Vehicle. 2008 kommt zudem der Nachfolger des 147, der dann als Alfa Romeo 149 bei den Autohändlern stehen wird.
" Zitat ende......
Demnach hätten wir bald 3 Alfas in der Kompaktklasse oder wie? 147/149 Junior und was bitte noch?
Junior kommt definitiv.
149 auch.
Und wo ist die andere Möhre?
hab vor paar wochen mal gelesen das alfa schon die ersten 6 oder acht authäuser in russland diese jahr noch eröffnen will. dann hoff i mla das der junior ein erfolg wird.
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Der Artikel ist ja schon ein halbes Jahr alt.
Hab auch gleich einen Fehler entdeckt:
" Neben dem Alfa 147 und dem Alfa 159 werden dies ab 2008 der neue Mini-Konkurrent sein sowie ein sportlicher Kompaktwagen, ein sogenanntes Sports Activity Vehicle. 2008 kommt zudem der Nachfolger des 147, der dann als Alfa Romeo 149 bei den Autohändlern stehen wird.
" Zitat ende......Demnach hätten wir bald 3 Alfas in der Kompaktklasse oder wie? 147/149 Junior und was bitte noch?
Junior kommt definitiv.
149 auch.
Und wo ist die andere Möhre?
naja, der fehler ist eher, dass der 149 erst 2009 kommt, und gleichzeitig soll auch ein SAV (sprotlicher SUV) kommen, ob man den bei 4,50 m Länge in derselben Klasse einordnen soll, ist eine andere Frage
mefisto
Ähnliche Themen
Ich bleib bei meiner Meinung:149 und Suv sollen kommen,aber bitte keine Junior. Wieso? Weil Alfa ist und SOLL eine Premiummarke bleiben. Weil bei BMW bekommst auch kein Auto unter 20K,bei Audi auch nicht. Wenn der Junior kommt,dann schon. Weil der 147 kostet heute auch schon knapp unter 20k,aber nur in der schlechtesten Ausstattung und mit dem schwächsten Motor. Natürlich ist es schön,wenn es mit Alfa wieder aufwärts geht,aber Alfa soll was besonderes bleiben auf den Straßen.
Die Zielgruppe wird nicht einer von uns sein,der heute schon einen 147,159 u.s.w. fährt,sondern eher die Junge Leute. Und wie man weiß,haben die ja mit 20-25 eh kaum Geld,um sich so eine Auto zu kaufen,ohne dafür Schulden zu machen.
Und das ist dann auch die Gruppe,wo die meisten die Autos verbauen bis zum geht nicht mehr,(schrecklicher Gedanke) und für das Service ist dann kein Geld mehr übrig. Und was wird dann rauskommen:das viele Junior einen Motorschaden bekommen werden,oder sonstige Defekte aufgrund schlechter Wartung,und dann wird noch mehr gejammert,wie schlecht doch Alfa sei. So sehe ich das!!! Deshalb nein zum Junior,und ja zu allen anderen Alfa´s.
Zitat:
Die Zielgruppe wird nicht einer von uns sein,der heute schon einen 147,159 u.s.w. fährt,sondern eher die Junge Leute. Und wie man weiß,haben die ja mit 20-25 eh kaum Geld,um sich so eine Auto zu kaufen,ohne dafür Schulden zu machen.
ich fahre zur zeit als 2. wagen einen punto, vielleicht könnte man dann über den junior aufsteigen.
und eine marke kann nicht überleben, nur weil sie exclusiv ist, sie muss autos verkaufen und warum soll der einstieg nicht schon bei 13000 € beginnen? gerade dann kannst du doch die jungen käufer locken, die wie du sagst kein geld haben.
die strategie wird doch wohl sein, dass kunden, die einmal gewonnen wurden und zufrieden sind, mit der zeit auch größere modelle fahren wollen, ergo kunden gebunden werden.
toni
"In aufstrebenden Märkten wie China oder Russland sieht der Alfa-Chef ein Absatzpotenzial von rund 30 000 Fahrzeugen. In den USA könnte Alfa vielleicht rund 50 000 Autos verkaufen"
Tolle Fantasien, wovon träumt der eigentlich nachts!?
Wenn ich denke wie ABGRUNDTIEF schlecht das Alfa Händlernetz in England ist, wie schlecht in Deutschland, dann wollen sie schon wieder nach Amerika und Asien greifen.
Dumme Trottel bei Alfa, mehr kann man dazu nicht sagen!
Gute Ingenieure, gute Designer, der Rest ist Mist!
Zitat:
Original geschrieben von doncapo
Die Zielgruppe wird nicht einer von uns sein,der heute schon einen 147,159 u.s.w. fährt,sondern eher die Junge Leute. Und wie man weiß,haben die ja mit 20-25 eh kaum Geld,um sich so eine Auto zu kaufen,ohne dafür Schulden zu machen.
Naja vielleicht mal nicht so gehässig auf die jungen Leute sein 😁... Wenn man so argumentiert wäre Alfa schon immer (außer jetzt seit den neuen Modellen die ja doch recht teuer sind!) eine Nobelmarke für kleine Leute gewesen, denn richtig teuer war Alfa noch nie. Außerdem hat der Alfa Junior Tradition, es ist ja nicht so, dass es ein Versuch wäre in eine neue Sparte einzudringen. Es ist nur ein Modell, dass jetzt eben einige Zeit nicht mehr erhältlich war und wieder kommt.
Die AutoBild Ausgabe 18/2007 berichtet über Kamal Junior und 169.
Wurde auch mal wieder Zeit. Das letzte mal haben sie vor 2 Jahren über zukünftige Alfa geschrieben.
http://www.autobild.de/heftarchiv/vorschau.php?oid=DcQr1jTOxt3nMCFDR8rT5xiNi1N%2FvWUzfJL%2B9DQWUP7Hsi%2Fz114opJzdm43u2ZTrPRq1BhYHUa8lQ%2FT2ISe3mw%3D%3D
@alfisto166
kann man erst morgen sagen, die AB erscheint immer erst Freitags.🙂 Außer an großen Flughäfen und Bahnhöfen.
Aber ich vermute mal, dass sie sehr schlecht informiert sind. Ich wette sie schreiben wieder, dass der 169 auf dem 159 basiert und somit FWD bekommt. Außerdem wird die Topmotorisierung der 3,2 Holden V6 sein." Diesen V6 werden sie mit Sicherheit nicht mehr verbauen.
Von der Präsentation der Fiat Group letzten November haben die sicher nichts mitbekommen.
Der Junior wird sicherlich auch nicht so aussehen, wie AB ihn zeigt.
OMG, der Junior sieht ja aus wie ein Opel Corsa mit Frontschaden... Wer soll das denn kaufen? Ein Blinder darf ja leider nicht Auto fahren...
@Ale Petacchi
Die Zeichnung ist reine Spekulation der AutoBild. Ich erwarte eher etwas coupehaftes mit Fließheck.
Im AB Artikel werden folgende Neuerscheinungen genannt:
2007 8C,159 Crosswagon
2008 Junior, 8C Spider
2009 149, Facelift 159/Brera/Spider, 169
2010 Crossover auf 149 Basis(SUV), Alfa GT Nacfolger
Wenn der Junior erfolgreich ist, zweite Karosserievariante.
Sonst noch das Wichtigste:
Junior: GTA Variante 200PS
Kamal: basiert auf 149. Laut Text nicht als V6, da der nicht quer eingebaut werden kann.(???)
169: Premium Plattform( eigene Anm.:ist auch RWD fähig), Design von Wolfgang Egger, Mitte 2009.
Evt. Maserati Version des 169
AutoBild zum neuem V6:
"Den gemeinsam mit GM/Holden konzipierte Kompromiss V6 wollen die Alfa Strategen möglich rasch durch einen echten Alfa-Motor ersetzen. In der Mache ist ein klassischer Doppelnockenwellen V6 mit drei und 3,5 Liter Hubraum -Leistungsstufen: 250PS, 300PS und 350PS(T-JET).
Diesel-Motoren: 2,0 Liter 170 und 200PS, 3,0 V6 250PS, 2,5 Liter Fünfzylinder
Zitat:
Original geschrieben von VonEich
169: Premium Plattform( eigene Anm.:ist auch RWD fähig), Design von Wolfgang Egger, Mitte 2009.
Evt. Maserati Version des 169AutoBild zum neuem V6:
"Den gemeinsam mit GM/Holden konzipierte Kompromiss V6 wollen die Alfa Strategen möglich rasch durch einen echten Alfa-Motor ersetzen. In der Mache ist ein klassischer Doppelnockenwellen V6 mit drei und 3,5 Liter Hubraum -Leistungsstufen: 250PS, 300PS und 350PS(T-JET).Diesel-Motoren: 2,0 Liter 170 und 200PS, 3,0 V6 250PS, 2,5 Liter Fünfzylinder
was ich da lese ist mehr als nur vielversprechend!