Blinker/Warnblinker leuchtet, blinkt aber nicht
Hallo,
habe einen Buggy gekauft und mach gerade die Elektrik neu. Wenn ich den Warnblinkschalter ziehe, leuchten alle Blinker, sie blinken aber nicht. Ebenso beim Blinkerhebel: die rihtigen Blinker leuchten, blinken aber nicht.
Anbei ein paar Bilder der Komponenten und wie ich das ganze Verkabelt habe.
Was mache ich falsch, ich denke nicht, dass die Relais kaputt sind, haben vorher warscheinlich funktioniert.
Gruß,
Thomas
42 Antworten
Hi ,der Plan ist kein Problem ,aber hochladen des Bildes.
Mein Scanner ist defekt,müsste aber auch mit meiner Sony Camera gehen.
Stehe mit solchen Dingen auf Kriegsfuss.
B 19
@Bopp19 Das wäre echt prima.
Sonst halt einfach was in Paint kritzeln, speichern und hochladen.
Mit einem Smartphone ging es auch einfach.
Gruß,
Tom
Hi,ich habe kein Händy ,Sohnemann kommt heute vorbei der wird datt schon hinbekommen.
B 19
@Bopp19 da bin ich mir sicher, der kann das 😁 😉
Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
hier ein Auszug aus dem Schaltplan vom VOLVO 140/164,
so ist die Beschaltung mit nur einem Relais,
wieso bei Dir ursprünglich zwei Blinkrelais eingebaut waren,
weiß ich nicht ...
was passiert eigentlich, wenn Du die Teilenummer
vom Warnblinkschalter googelts ...
da sollte es eigentlich Infos geben ...
Zitat:
@volvomania schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:33:51 Uhr:
was passiert eigentlich, wenn Du die Teilenummer
vom Warnblinkschalter googelts ...
da sollte es eigentlich Infos geben ...
Leider finde ich den Schalter im kompletten Internet nicht, das war auch meine erste Idee.
Gruß,
Tom
Testbild B19
@Bopp19
Bild is da, sieht ein bisschen dünn aus, das Weissbier 😁😁😁
Gruß,
Tom
Nee ,Calcium mit Wasser
B 19
Zitat:
@murkspitter schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:28:11 Uhr:
lass den warnblinkschalter zunächst einfach mal weg.
15 an klemme 49 am relais
und 49a zum blinkerschalter.
bei zündung an sollte dann an 49 und 49a am relais spannung anliegen.
der schalter verteilt nach rechts oder links und wenn last ( also die glühlampen)
anliegt sollte es blinken.
Hi @murkspitter
Super, das hat schon mal funktioniert. Der Blinker blinkt wie er soll.
Weißt Du wie es jetzt weiter geht?
@Bopp19 vielleicht klappts ja noch mit dem Plan.
Gruß,
Tom
evtl. kannst du den warnblinkschalter ohne das aufgesteckte relais
einbauen. nur als schalter.
2 relais macht keinen sinn.
aber ich muss jetzt erst mal was essen.
Rülps
so bin wieder da.
das müsste ohne aufgestecktes relais funktionieren.
R, L, masse ist klar.
15 und 30 auch.
bleibt noch 54f und 49a
da müsste mal messen in welchem schaltzustand wo spannung anliegt.
edit:
54f mit 49 am blinkrelais verbinden ( anstelle von 15)
( vorher messen ob da bei zündung an und aus spannung anliegt)
und 49 a wie in deimem schaltplan.
natürlich ohne gewähr.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:11:27 Uhr:
das müsste ohne aufgestecktes relais funktionieren.
Hi @murkspitter
das war aber mit aufgestecktem Relais verbaut.
OK ich kann das messen, muß aber noch die Kinder ins Bett bringen.
Schau doch noch mal meinen Plan an. 30 und 54f sind der selbe Stecker, wenn ich das richtig sehe.
Gruß,
Tom
bild.
und tante edit beachten.
Hallo @murkspitter
ich hab das jetzt mal so wie Du es geschrieben und in der Zeichnung skizziert hast verkabelt.
Ergebnis: Warnblinkanlage blinkt wie sie soll, der Blinker leuchtet nur, blinkt aber nicht.
Viel kann nicht mehr fehlern. Hast Du noch den entscheidenden Tip für mich?
Gruß,
Tom