blinker vw-passat
Hallo,
habe seit heute das problem bei meinem Blinker und WARNBLINKER,die rechte Seite LEUCHTET nur und BLINKT NICHT ob vorne ,hinten oder seite auch die Richungs Anzeige am Instrumenten Tafel,egal ob Zündung aus oder Blinker aus,habe schon das Kabel/stecker vom Warnschalter und Blinkerschalter abgezogen trozdem gehts NICHTS,bleibt dauernd an,LINKE seite ist OK,wenn Ich die Warnblinkanlage anmache dann leuchtet auch LINS auf DAUER,kann mir jemand sagen was das sein kann,Muste schon die BIRNEN der rechten Seite alle rausnehmen,wurden auf dauer zu HEIß,jetzt habe Ich die Batterie abgeklemmt,weil RICHTUNGSANZEIGE nicht ausgeht,BITTE um ANTWORT,GRUß...
17 Antworten
gerne, dann machen wir Warnblinkschalterausbau auf Zeit 😁
...genau...
Hallo, ich klinke mich hier einfach mal mit ein.
Ein Bekannter von mir hat nämlich genau die gleichen Symptome bezüglich des Blinkers. Er sagte mir das er am Wochende von einem Bauern weggeschleppt worden ist, weil er eine Einfahrt blockierte von einer Hofzufahrt. Bei diesem Vorgang ging die Alarmanlage an, weil mein Bekannter das Auto ja abgeschlossen hatte. Und seitdem leuchten die Blinker unentwegt. Auch bei ausgeschalteter Zündung.
Mache ich Blinker links, blinkt es ganz normal, rechts leuchtet es.
Mache ich Blinker rechts, leuchtet es rechts weiterhin.
Mache ich Warnblinker an, leuchtet es links und rechts.
Meine erste Vermutung war Anhängekupplung - Steckdose, weil der Bauer ihn hinten am Haken genommen hatte. Sieht aber alles normal aus.
Ziehe ich Sicherung oder ziehe den Warnblinkerschalter (Relais) ab, leuchtet es weiterhin.
Ich habe es auch testweise mit einem anderen Warnblinkschalter aus einem anderen Passat probiert, ohne Erfolg, es leuchtet weiterhin.
Es kann sich ja eigentlich nur um einen Kurzschluss nach Plus handeln.
Nur finde ich zwei Sachen merkwürdig:
1. Das es auftrat nach dem er weggezogen wurde. (Die
Alarmanlage funktioniert seitdem auch nicht mehr)
2. Das die gleichen Fehlersymptome bei jemandem anders
auftauchen und dort der Warnblinkschalter schuld ist. Man
möchte vermuten das denn hier der Lenkstockschalter
schuld ist, macht aber keinen Sinn da es ohne Sicherung
und Zündung auch leuchtet. Parklicht funktioniert auch
normal.
Man möchte doch bald vermuten das die Alarmanlage Schuld hat. Was meint ihr?