Blinker Problem

Honda Motorrad Dylan 125

Hallo
Habe folgendes Problem .
Linkerblinker geht, schalte ich auf rechts, blinkt kurz an dann nichts mehr, schalte ich zurück auf links geht auch nichts mehr, ziehe ich denn Stecker vom Schalter und stecke ihn wieder auf , dass selbe wie gerade beschrieben.
Blinker Schalter ersetzt das selbe spiel .
Relai habe ich noch nicht gefunden vielleicht liegt es daran ??
kann mir jemand sagen wo ich jenes finde unter der Frontverkleidung ?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Walter

17 Antworten

Vielleicht solltest Du uns erst mal verraten, welchen Roller Du denn fährst. Da gibt es doch den einen oder anderen Unterschied...

Dachte oben links steht Honda Dylan 125 ccm das dieses reicht ,jetzt nochmal Honda Dylan 125 ccm Bj 2002 Blinker Problem

Du hast Recht, das habe ich übersehen. Den Roller kenne ich leider nicht. Hast Du mal die Kabel am Lenker überprüft, dass nicht irgendwo eines blankgescheuert ist und das Relais/Steuergerät kurzschließt?

Kabelverbindungen und Kabel sind ok soweit ich sie verfolgen kann, Sicherungen auch ok, sonst müsste bei Kurzschluss die Sicherung gehen.

Ähnliche Themen

Schaue dir mal den Schalter und das Kabel genau an. Wackelt der Anschluss vielleicht? Ich vermute einfach mal, dass im Schalter was gebrochen ist.

Grüße

Forster

Schalter ist NEU nicht gebraucht

Bedeutet nicht, das er nicht das Problem ist. Aber du kannst es auch so umgehen, dass du die einzelnen Kabel mal extern verbindest und hin und her tauscht. Blinken die Blinker nun immer? Dann kann es nur am Schalter oder an der Lage der Kabel liegen.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Bedeutet nicht, das er nicht das Problem ist.

Les dir mal den Text komplett durch, der alte

und

der neue Schalter zeigen das gleiche Ergebnis.

Also verwirre die Leute nicht mit Deinen Thesen 😁

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Bedeutet nicht, das er nicht das Problem ist.
Les dir mal den Text komplett durch, der alte und der neue Schalter zeigen das gleiche Ergebnis.

Also verwirre die Leute nicht mit Deinen Thesen 😁

GreetS Rob

Und wo steht geschrieben, das Neu gleich funktionstüchtig ist?

Ja genau, nirgends, weil die Möglichkeit des defektes ja doch noch vorhanden ist. Und hab ich ihm nicht eine Möglichkeit gegeben, zu prüfen, ob es am Schalter oder den direkten kabeln dadran liegen kann?

Also verwirre die Leute nicht mit deinen Kommentaren! ;-)

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Und wo steht geschrieben, das Neu gleich funktionstüchtig ist?

Ich sag ja, verwirr die Leute nicht mit Deinen Thesen, die haben sich bisher als Ente herausgestellt.😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Und wo steht geschrieben, das Neu gleich funktionstüchtig ist?
Ich sag ja, verwirr die Leute nicht mit Deinen Thesen, die haben sich bisher als Ente herausgestellt.😉

GreetS Rob

Ah, und woher nimmst du diese Erkenntnis? Schon alleine, wenn sich die meisten gar nicht zurückgemeldet haben? Ah ja, der große Rob _Mae weiß ja alles!!!

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Ah, und woher nimmst du diese Erkenntnis?

Ich sag nur 'Deine Xenon-Theorien', das alleine disqualifiziert Dich in viele Belangen.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Ah, und woher nimmst du diese Erkenntnis?
Ich sag nur 'Deine Xenon-Theorien', das alleine disqualifiziert Dich in viele Belangen.

GreetS Rob

Achso, und was hat das mit dem Technischen Verständis überhaupt zu tun? Also, wie was funktioniert? Aber ich vergaß, der große Rob _Mae weiß ja alles! Warum hilfst du dem TE dann nicht, sondern schreibst Offtopic? Ach ja, helfen, dass ist dem Rob _Mae ja zu niedrig!!!

Aber lassen wir das, du Gott der Technik, wo liegt hier beim TE nun der genaue Fehler?

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von walterhonda


Linkerblinker geht, schalte ich auf rechts, blinkt kurz an dann nichts mehr, schalte ich zurück auf links geht auch nichts mehr, ...

Hallo Walter,

ein Defekt am Schalter war schonmal eine Möglichkeit, die Du jetzt nach dem Tausch ausgeschlossen hast. Und da der Schalter mit einer Steckverbindung angeschlossen wird, kann man von einem korrekten Anschluß ausgehen.
Hast Du auch mal die Kontakte an den beiden rechten Blinkerlampen bzw. deren Fassungen überprüft? Was passiert, wenn Du nach dem Linksblinken nicht direkt auf Rechtsblinken umstellst und stattdessen den Blinker einfach aus und direkt wieder auf Linksblinken einstellst?
Funktioniert der "Reset" womöglich auch ohne Abziehen des Steckers am Schalter, indem einfach die Zündung aus-/eingeschaltet wird.
Ansonsten könnte tatsächlich auch der Blinkgeber eine Macke haben, was allerdings nicht zu deiner Beschreibung passt, daß die beiden linken Richtungsanzeiger korrekt blinken. Am Blinkrelais, sofern nicht gleichzeitig eine Warnblinkfunktion integriert ist, gibt's nämlich keine "rechte" und "linke" Blinkerseite. Mit dem Blinkerschalter werden einfach nur nach Stellung entweder die linken oder rechten Blinklampen mit dem Relais verbunden, in der Neutralstellung des Schalters ist der Blinkrelaisausgang offen.

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen