Blinker geht nicht, obwohl Birne ganz ist

Opel Corsa C

Hallo,
ich habe bei meinem Corsa C, 3 Zyl. das Problem, das der Blinker vorne links nicht geht , obwohl die Birne ganz ist. Tätige ich den Blinker rechts, ist alles ganz normal, alle 3 Blinker ( vorne, Seite, hinten) gehen. Tätige ich den Blinker links, wird der Blinkintervall schneller und der Blinker hinten und an der Seite gehen. Der vorne geht nicht. Ich habe daraufhin mal die Blinker ( Birne mit Kunststofffassung) von rechts nach links getauscht . Rechts geht weiterhin , links weiterhin nicht.

Wer kann mir hier Tipps geben, wo ich noch was prüfen kann

Gruß
J.

28 Antworten

Hi,

vielleicht ist ein Relais im BCM defekt.

Gruß

Geht der Blinker bei eingeschalteter Warnblinkanlage ?

Relais im BCM rechts mit links tauschen.

K66 Relais - Blinklicht Relaiskasten
(Karosseriesteuergerät)
K66_L Relais - Blinklicht, links Relaiskasten
(Karosseriesteuergerät)
K66_R Relais - Blinklicht, rechts Relaiskasten
(Karosseriesteuergerät)
sind wenn du das BCM geöffnet hast die untersten 2 Relais, sind nur 2 in dieser Reihe nebeneinander

Hallo
bei eingeschalteter Warnblinkanlage geht der Blinker auch nicht.
Wenn mit BCM das hier gemeint ist, siehe Bilder, dann sind da mehrere Relais

Das ist der Sicherungskasten, das BCM liegt dahinter und ist nicht so einfach zugänglich

Die ersten beiden Bilder klick mich rechts neben dem Wasservorratsbehälter der Scheibenwaschanlage-

klick mich
die beiden unteren Relais.

Ähnliche Themen

hier auf Seite 37 siehst du den Belegungsplan für das Karosseriesteuergerät (BCM). Das BCM sitzt neber dem Wischermotor.

Gruß

Danke erstmal,
ich schaue mir das nun an. Sieht aber was zeitaufwändiger an.
Melde mich dann mal wieder mit einer Rückmeldung

Danke erstmal

Leute, BCM doch nicht.

An der Fassung stimmen die Kontakte zum Scheinwerfer nicht, etwas richten. Wurde bereits des öfteren diskutiert und von mir genauer beschrieben.

Einfach Suche bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von Kaldemeier


Leute, BCM doch nicht.

An der Fassung stimmen die Kontakte zum Scheinwerfer nicht, etwas richten. Wurde bereits des öfteren diskutiert und von mir genauer beschrieben.

Einfach Suche bemühen.

stimmt! Dazu gab es auch schon Threads.

Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem!
Die Kontakte für die Blinkerlampe sind in einem Kustoffring eingelassen, welcher im Scheinwerfer drinn sitzt.
Bei mir war dieser Ring mit den Kontakten etas nach innen, also zu weit in den Scheinwerfer hinein gerutscht.
Wir haben den Scheinwerfer ausgebaut (was ein ganzes Stück arbeit ist) und dann mit zwei Fingern den Ring etas zurückgezogen. Zusätzlich mit zwei Tropfen sekunenkleber fixiert, damit man ihn beim Einsetzen der Lampe nicht wieder nach innen drückt, dann ging es wunderbar!

Hallo
also ich habe in der Suche (Stichwort Blinker, scheinwerfer,kontakte) nichts gefunden.
Vielleicht bin auch nicht der Super sucher.

Ich werde mir nun nochmals den Kunststoffring mit den beiden Kontakten ,die ich erkenne ansehen und prüfen, ob im Scheinwerfer das zueinander passt. Obwohl diese Stelle sehr eng ist.

Muss bei einem Ausbau der Scheinwerfer nicht die ganze Schürze runter?
Das ist wahrscheinlich sehr zeitaufwendig oder?

mfg
J

Um die Scheinwerfer vernüftig ein und ausbauen zu können, muss die schürze runter ja. Auch die erste (Schraube/ Mutter) von der Radlaufblende um die später ein wenig wegdrücken zu können und um die schürze ganz aushacken zukönnen... Ist ein wenig Aufwand der aber mit ein wenig geschick zu meistern ist

LG

Zitat:

Original geschrieben von Jueppchens


Hallo
also ich habe in der Suche (Stichwort Blinker, scheinwerfer,kontakte) nichts gefunden.
Vielleicht bin auch nicht der Super sucher.

Ich werde mir nun nochmals den Kunststoffring mit den beiden Kontakten ,die ich erkenne ansehen und prüfen, ob im Scheinwerfer das zueinander passt. Obwohl diese Stelle sehr eng ist.

Muss bei einem Ausbau der Scheinwerfer nicht die ganze Schürze runter?
Das ist wahrscheinlich sehr zeitaufwendig oder?

mfg
J

Ja, die Stoßstange oder SChürze muss runter! Sieht dann so aus!

(Anhang)

Hallo
in dem Scheinwerfer sind die Kontakte ok und passen zum Scheinwerfer. Der Blinker geht weiterhin nicht.
Nun doch im BCM nachschauen?
Kann der Deckel dort einfach geöffnet werden oder muss einiges ausgebaut werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen