Blinker geht nicht mehr, aber Birne ist ganz
Hallo,
bei meiner freundin geht auf der Beifahrerseite der Vordere Blinker nicht mehr. Die Birne ist ganz, die fassungen habe ich auch mal von links nach rechts getauscht, soweit alles ok.
Gibts da irgendwas bekanntes bezüglich schäden im Scheinwerfer oder an den Kabeln?
Danke schon mal.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab versucht dein Bild zu beschriften, suchtst du das BCM(Body Control Modul)? oder die Blinker Relais? Ich hab mal die einzelnen Sachen beschriftet.
Gruß ForstB
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
hab heute wohl einen "kurzen" verursacht am Blinker und seitdem sind alle Blinker ausgefallen. Licht funktioniert aber.
Symptome wie bei Dir:
Klickgeschwindigkeit beim normalen Blinken: sehr schnell
Klickgeschwindigkeit beim Warnblinken: normal
Sicherung 9 ist aber OK.
Frage:
Kann man beide Blinkerrelais auf einmal killen?
Kann es das BCM sein? Wie kann man es prüfen bzw. was macht das BCM (nur Blinker ansteuer)?
greetz
Ich würde mal an deiner Stelle als aller erstes ALLE Sicherungen durchprobieren!
Hatte vor kurzem auch einen Kurzschluss produziert, allersdings bei dem Linken Scheinwerfer. Das ergebnis war, dass auch nur eine Sicherung kaputt war.
Ich halte es für seeeehr unwarscheinlich dass die Relais beide auf einmal hops gegangen sind.
Die KFZler meines Vertrauens hatte ein Gerät an dem er sowohl den Strom messen konnte (also, kommt bei den Blinkern überhaut Strom an) und mit dem er gleichzeitig die Sicherungen durchgetestet hat. Problem war dann in 5 Minuten gefunden.
Ach ja: BCM = BodyControlModul = Steuergerät wenn mich nicht alles täuscht
ja es ware eine andere sicherung defekt. komisch dass diese im Handbuch nicht erwähnt wird.
greetz
Seit heute geht mein linker Blinker auch nicht mehr, auch bei Warnblinklicht nicht.
Rechts geht normal, links dann natürlich doppelt so schnell, da ja der Blinker ausfällt.
Die Relais knacken auch normal, allerdings surrt irgendwas am Motor (gelb im Bild eingekreist) wenn ich den linken Blinker anmache, und hört danach aber wieder mit einem Klacken auf...
Die Birne ist auch schon von links nach rechts getauscht, die ist ok.
Kontakte an der Plastikfassung waren etwas schwarz, habe ich nachgeschliffen, tut sich trotzdem nix.
Habt ihr noch eine Idee?
Was du da surren hörst ist der Servo von der Drosselklappe (die befindet sich jedenfalls im eingekreisten Bereich), die surrt wenn die Zündung an ist. Das hat aber nichts mit dem Blinker zu tun.
Wenn nur die eine Birne nicht geht hann eigentlich nur der Stecker schuld sein oder das Kabel gebrochen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von kaaa
Lösung: "Body-Modul"
So, Problem selbst gelöst.
Schade, dass hier keiner etwas wirklich Helfendes geschrieben hat, denn eigentlich dürfte das Problem nicht allzu speziell sein... und in "So wirds gemacht" steht kein Wort darüber!! (grrrh!!)
Es war das "Body-Modul", in dem sich das Blinkerrelais befindet. Das hat Opel tollerweise so unzugänglich verbaut (unterm Fahrerscheibenwischer!), dass man zwar 6 von 8 Schrauben selbst lösen kann, dann aber Scheibenwischer, Regenrinne usw. demontieren muss.... herrlich!
Das defekte Teil soll nur 6,90€ gekostet haben, die Rechnung war 90,-€!
Immerhin war die Werkstatt sehr hilfsbereit und hats am FR noch behoben.
Servus leutz. Ich habe diesen Fred jetzt mehrfach studiert und bin immer noch etwas ratlos.
Ich habe auch das Problem das die Blinker auf der rechten Seite komplett ausgefallen sind.
Jetzt weiß ich nicht ob es nur das gelbe Relais ist (was hier mit 6,90€) angegeben ist oder das bcm.
Mein freundlicher meinte übrigens 260 Schleifen für das bcm!!! Oder gibt in dem bcm Modul auch nochmal ein Relais. MfG.
Hey Jungs,
ich hab seit gestern auch Folgendes Problem und zwar das.
Wenn ich denn wagen zweimal aufmache geht bei mir der Scheinwerfer an
Abblendlicht mit Standlicht und auf der beifahrerseite war gester dauerblinker
ganze rechte seite aber fahrerseite ok.
Woran könnte das liegen?
Opel Rüschkamp hat mir am telefon gesagt es wäre das kabel was im scheinwerfer
ist was man aber nicht reparieren kann.
Wenn ich normal fahre ist alles ok nur beim Betätigen wie oben geschildert.
Ich werd noch ein Bild rein machen damit ihr es mal anschauen könnt.
Ich bin jetzt echt überfordert hatte die ganze kabel von der lanpe und denn stecker
etwas gewackelt aber nichts alles ok
was kann das bloß noch sein????
Ich habe selber Problem gehabt mit der blinker bei mir waren die steckverbindungen korrodiert alles sauber gemacht jetzt geht wieder
Hallo, bei mir war das Problem, das mein Blinker mal funktionierte, und mal nicht.
Bin dann auf einen tip im Netz gestoßen.
Und seit dem keine Probleme mehr.
Man muss die kleinen 2 Metallbügel die auf der Blinker Fassung sind, die für den Kontakt sorgen ein wenig nach außen biegen. Reichen wirklich schon ein Paar mm.
Aber Vorsichtig die sind nicht sehr stabil.
Dann sollte man Ruhe haben.
Falls ich noch rausfinde wie man hier Bilder hochladen kann, werde ich es mit Bildern beschreiben.
Aber sollte auch so machbar sein.
Viele Grüße.