Blinker ausgefallen
hallo leute, heute brauch ich mal wieder hilfe!
Folgender ablauf:
blinkerbirnchen hi. links ausgefallen. beim wechseln stelle ich fest, daß etwas wasser im rücklicht ist und lass es raus, nach dem ich die 3 birnenträger rausgenommen habe.
danach keine reaktion mehr. blinker sagt nix, warnblinker sagt nix.
lediglich die funktion über die FFB, nachgerüstetvom vorgänger - produkt unbekannt, klappt. d.h. dann blinken die brinchen. die FFB spinnt auch schon ne weile und zwar geht der knopf fahrertür nicht ganz auf und ich öffne über die hintertür.
ich hoffe, ich habs nachvollziehbar dargestellt und bin für jede konstruktive hilfe dankbar, weil ich so nicht auf die strasse kann!
vorab vielen dank für schnelle antworten
Beste Antwort im Thema
hallo leute!
ich war dann heute bei meinem boschdienst und hab was fürs weitere autoschrauberleben gelernt.
man sollte die sicherungen von hand abzählen und sich nicht auf die kennzeichnung im deckel vom sicherungskasten verlassen.
denn, wie sollte es anders sein, die war kaputt.
wa ja auch das erste was ich gecheckt hatte. peinlich!!!!!!!!!!!!!!!
auf gut deutsch. bei mir im kasten ist der aufkleber so schlecht eingeklebt, daß an pos.6 die sdicherung nr. 5 fürs standlicht sitzt. die 7 auf 6 usw.
tja hätte ich mal zu fuss abgezählt, wäre mir einiges erspart geblieben.
wird abgeheftet unter buchstabe E wie erfahrung!!!!!!!!!
aber nett wie sie sind, haben sie mir direkt ne neue reingemacht und mich heim geschickt ohne mir geld abzunehmen.
es bedankt sich bei euch allen ein ziemlicher volltrottel für eure prima ratschläge!
ich hoffe, ich darf beim nächsten problem wieder auf euch zählen!
allzeit gute fahrt!
36 Antworten
Naja, das ist schon eine Grobe Aktion muss ich sagen, natürlich prüft man generell alle Sicherungen mal durch.
Was Dich aber wieder auszeichnet, das Du zu Deinen Fehlern stehst, so dumm er auch war und uns nicht eine wilde Storie erzählst.
Hauptsache das Auto läuft wieder und man lernt für die Zukunft aus seinen Fehlern.
Zitat:
Original geschrieben von rainerseiner
hallo leute!
ich war dann heute bei meinem boschdienst und hab was fürs weitere autoschrauberleben gelernt.
man sollte die sicherungen von hand abzählen und sich nicht auf die kennzeichnung im deckel vom sicherungskasten verlassen.
denn, wie sollte es anders sein, die war kaputt.
wa ja auch das erste was ich gecheckt hatte. peinlich!!!!!!!!!!!!!!!
auf gut deutsch. bei mir im kasten ist der aufkleber so schlecht eingeklebt, daß an pos.6 die sdicherung nr. 5 fürs standlicht sitzt. die 7 auf 6 usw.
tja hätte ich mal zu fuss abgezählt, wäre mir einiges erspart geblieben.wird abgeheftet unter buchstabe E wie erfahrung!!!!!!!!!
aber nett wie sie sind, haben sie mir direkt ne neue reingemacht und mich heim geschickt ohne mir geld abzunehmen.
es bedankt sich bei euch allen ein ziemlicher volltrottel für eure prima ratschläge!
ich hoffe, ich darf beim nächsten problem wieder auf euch zählen!
allzeit gute fahrt!
Auf jeden Fall!!!
Danke für die "Schlußinfo".
Immer nett, wenn man das Ergebnis erfährt und dem Nächsten Fragesteller sagen kann: Sei Dir sicher, das Du richtig gezählt hast... 😁
Gruß Wolfgang
PS: Ein MB V-Klasse hat Problem mit der Niveaureg. Zum x-ten Male. Fahrer schaut selber: Alle Sicherungen ganz.
Ich such mir nen Wolf. Er hat die Sicherung ins falsche Fach wieder reingesteckt... Der Fehler selber ist allerdings immer noch da. 😕😕😕
Hallo.
Ich habe das Problem, dass meine einzelnen Blinker zwar funktionieren, (rechts oder links) aber sobald ich den Warnblinklicht-Schalter drücke - passtiert gar nichts. Erst wenn ich das Fernlich dazu schalte, gehen die Blinker an, hat jemand diesen Fehler schonmal gehabt oder kann mir sagen wo ich genauer suchen sollte?
Lieben Gruß,
E34 525i
Zitat:
Original geschrieben von MrServer
Hallo.Ich habe das Problem, dass meine einzelnen Blinker zwar funktionieren, (rechts oder links) aber sobald ich den Warnblinklicht-Schalter drücke - passtiert gar nichts. Erst wenn ich das Fernlich dazu schalte, gehen die Blinker an, hat jemand diesen Fehler schonmal gehabt oder kann mir sagen wo ich genauer suchen sollte?
Lieben Gruß,
E34 525i
Ähnliche Themen
War das eine Antwort? Ich kann nichts lesen Oo
Zitat:
Original geschrieben von MrServer
War das eine Antwort? Ich kann nichts lesen OoNein leider weiß ich darauf auch keine antwort, damit geh am allerbesten zum BOSCH-Menschen.
viel glück!
okay, danke 🙂
Hat ggf jemand anderes noch eine Idee?