1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. blinkendes Bremslicht?

blinkendes Bremslicht?

Mercedes C-Klasse W203

hat der W203 blinkendes Bremslicht (bei stärkerem Bremsen), nennt sich glaube ich "adaptives Bremslicht"?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxercup-2003


hat er doch

..

:)

und ich bleib dabei, ja hat er

habe ich:
normal Bremsen --> normales Bremslicht
abrupt bremsen (bei höheren Geschwindigkeiten) --> Bremslicht blinkt

hast du?
welches Bj und welches Modell hast du?
danke

Zitat:

Original geschrieben von Boxercup-2003


hast du?
welches Bj und welches Modell hast du?
danke

.

warum fragst du?

schau in sein und mein profil. dort stehts :-)

Quelle: Daimler.com

Zitat:

Adaptives Bremslicht für Mercedes-Benz

Während einer Gefahrenbremsung bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit größer als 50km/h, aktiviert das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® die neue Sicherheitsfunktion „Adaptives Bremslicht“. Die Bremslichter blinken dabei anstatt nur permanent zu leuchten. Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, deaktiviert ESP® das „Adaptive Bremslicht“ und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung. Das Blinken der Bremslichter bewirkt eine Erhöhung der Aufmerksamkeit bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern.

Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage

Wird die Funktion „Adaptives Bremslicht“ bei einer Geschwindigkeit über 70km/h aktiviert und bleibt es bis zum Stillstand des Fahrzeuges in Aktion, so schaltet sich beim Fahrzeugstillstand die Warnblickanlage automatisch ein. Die Warnblinkanlage kann jederzeit manuell ausgeschaltet werden. Bewegt sich das Fahrzeug anschließend wieder mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h, wie es im dichten Kolonnenverkehr häufig der Fall ist, wird die Warnblinkanlage durch das System wieder abgeschaltet.

(...)

find ich eigentlich ganz gut..
bei vw schaltet sich der warnblinker bei einer notbremsung an

Zitat:

Original geschrieben von C55-AMG


Quelle: Daimler.com
Zitat:
Adaptives Bremslicht für Mercedes-Benz

Während einer Gefahrenbremsung bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit größer als 50km/h, aktiviert das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® die neue Sicherheitsfunktion „Adaptives Bremslicht“. Die Bremslichter blinken dabei anstatt nur permanent zu leuchten. Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, deaktiviert ESP® das „Adaptive Bremslicht“ und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung. Das Blinken der Bremslichter bewirkt eine Erhöhung der Aufmerksamkeit bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern.
Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage
Wird die Funktion „Adaptives Bremslicht“ bei einer Geschwindigkeit über 70km/h aktiviert und bleibt es bis zum Stillstand des Fahrzeuges in Aktion, so schaltet sich beim Fahrzeugstillstand die Warnblickanlage automatisch ein. Die Warnblinkanlage kann jederzeit manuell ausgeschaltet werden. Bewegt sich das Fahrzeug anschließend wieder mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h, wie es im dichten Kolonnenverkehr häufig der Fall ist, wird die Warnblinkanlage durch das System wieder abgeschaltet.
(...)

W203????

Hallo,
adaptives Bremslicht= NEIN.
Bei starker Gefahrenbremsung geht bei meinem CDI 200 Bj. 11/2005 das Warnblinklicht an.
Gruß Bolli203

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


(...)
W203????

Nein, beim W203 gibt es kein Adaptives Bremslicht.

Was denn nu? Einer sagt er hat es, der nächste sagt gibt's nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen