Blindschrauben im Dach in Wagenfarbe lackiert
Nabend Leute,
ich habe die Tage vor dem Caddy gestanden und zufällig auf die schwarzen Blindschrauben im Dach geguckt (...ich bin 1,90 Meter groß!)...
...da habe ich mich gefragt: "Wie sieht das wohl aus (Gesamtbild), wenn man die in Wagenfarbe lackiert...!?" 😉
Habe also kurzer Hand die vier Schrauben herausgedreht und mit meinem Lackstift "bearbeitet" (Danke Rüdiger!). 😁
Das Ergebnis könnt ihr euch im Anhang angucken...
Gruß Torsten
34 Antworten
Schaut doch ganz gut aus.
CU Markus
bis zur ersten Montage des Dachträgers oder 3 mal Waschanlage.
Härte des Lackstiftlacks (LL)
Nabend Doedendroet,
Zitat:
bis zur ersten Montage des Dachträgers
kommt bei mir nicht drauf! 😉
Zitat:
...oder 3 mal Waschanlage.
Keine Ahnung? Vielleicht könnte mal unser Lack- & Leder-Fachmann (Christian) was zu dem Thema sagen...
Wie hart sind Lackstiftlacke (im Verhältnis zum Original Lack ab Werk)...? 😛 😉
Danke im voraus
Torsten
ich denk bloss weil es ja Plaste ist muss noch was drunter unter die Farbe
Ähnliche Themen
Hallo Torsten,
ich denke du wirst wie Doedendroet auch schon gesagt hat, nicht lange Freude an dem wagenfarbigen Anstrich haben.
Da zum einen der Lackstift nie die Kratzfestigkeit hat, wie die original Lackierung, und du vermutlich keine gute Lackhaftung zwischen der Veredelung der Schraubenoberfläche und deinen aufgepinselten Lack erreichen wirst.
Eine evtl. Verbesserung wegen Licht- und Kratzfestheit könntest du durch Klarlack erreichen.
Einen Versuch is´wert, was kann schon passieren.
Grüsse
L&L Christian
Klarlackschicht zum Schutz!
Moin Christian,
Zitat:
Eine evtl. Verbesserung wegen Licht- und Kratzfestheit könntest du durch Klarlack erreichen.
danke für den Tipp, habe ja noch Original VW-Klarlack im Keller... 😉
Werde dann bei Gelegenheit (nach x3 Waschanlage) mal posten ob die Schrauben noch "ROT" sind...!? 😛
Gruß Torsten
EXPERIMENT FARBSCHRAUBE
Zitat:
Werde dann bei Gelegenheit (nach x3 Waschanlage) mal posten ob die Schrauben noch "ROT" sind...!?
Hallo Torsten,
solange nur die Farbe an den Schrauben abgeht, ist´s ja auch nicht soooo schlimm. Sind halt nur die Schrauben, und
die sehen die Mehrheit der Leute ( die unter 1,90m-Großen )
sowieso nicht.... 😁 😁
Helau
Albert
@ doedendroet
wieso "Plaste" ??? bei mir sind die dinger aus stahl.
günther
nee kann nicht sein, selbst beim T5 aus Plaste, schon wegen der Weichheit und demzufolge besseren Dichtigkeit des Loches.
also bei mir sind die aus brüniertem stahl, durch das häufige auf und zudrehen rosten die nämlich schon am innensexkant. und wegen dichtheit ist ne gummidichtung zwischen dach und schraube.
caddy life EZ 02/05
Dichtung hab ich auch, bin aber der festen Meinung > Kunststoff.
Learning bei doing...!
Moin Doedendroet,
Zitat:
Dichtung hab ich auch, bin aber der festen Meinung > Kunststoff.
halte doch mal zum Spaß einen Magneten an die vermeintlichen Plastikschrauben...! 😛 😉 😁
Gruß Torsten
du hast doch lackiert, waie ist deine Meinung?
Definitiv kein Kunstoff beim T5, fahre selber momentan noch Multivan und da sind die Schrauben aus Stahl.
Wandlung ist genehmigt und der Caddy schon bestellt :-)
Gruß Wolle