blinder Passagier, ich glaube ich spinne :-)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

habe erst vor kurzem eine Hand voll Fliegen und Ungeziefer aus den Heckleuchten entfernt.
Das war ein riesen Aufwand, da beim Kombi die hintere Verkleidung runter muß, um an die 
inneren Heckleuchten zu kommen.

Jetzt taucht eine Spinne im Innern des Seitenblinkers auf ich weiß nicht, wie die da rein kommt.

Ich weiß, es gibt schlimmeres aber die nervt mich natürlich, da ich nicht an sie ran komme. Ist eine Demontage ohne Beschädigung der inneren Abdeckung überhaupt möglich ? Hat schon jemand die Blinker im Seitenspiegel im Mopf gewechselt ?

Vielen Dank für eure Infos

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Warum? Die Maus hatte sich in meinem Auto verirrt.
Und das hauptthema war nun mal "Blinder Passagier"

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Hi,
vor dem Schrauben hätte ich es mal mit einem Staubsauger probiert.
Birnen raus und auf eine der Öffnungen den Schlauch aufsetzen. Durchs die andere Öffnung strömt dann die Luft nach und mit etwas Glück wird alles was nicht in das Gehäuse gehört rausgewirbelt.
Wenn das nicht klappt, kann man ja immer noch schrauben.

So habe ich mal bei einem Rückfahrlicht ne Fliege rausbekommen - frag mich nicht wie die da reinkam...

Gruß
Kappa9

Hallo,

die Idee mit dem Staubsauger und Druckluft hatte ich auch. Dieses Fiech hat den Seitenblinker
von innen vollgesponnen, so dass es verkratzt aussieht. Leider kommt man nicht an den Blinker
rann und muß alles ausbauen. Da das Gehäuse kpl. verschweißt ist und nur ein kleines Loch 
an der Seite hat, durch das die Spinne wohl gekrochen ist, mußte ich hier mein Glück mit Druckluft und Sauger versuchen. Na ja alles habe ich nicht raussaugen können, jedenfalls sieht man keine mehr und der Seitenspiegel ist jetzt auch von innen wieder sauber.

glyoxal

Deine Antwort
Ähnliche Themen