Blinden gedrehten CLS 500 W219 gekauft. Paar Reparatur und Hilfe
Guten Abend an alle,
ich habe mir vor 2 Tagen ein Mercedes CLS 500 W219 Vollaustattung aus dem Jahr 2005 gekauft. Laut Kombiinstrument hat der Wagen 192.340 KM gelaufen. Alles schön und gut. Alle Rechnungen vom CLS hatte er vorhanden. Er hat den Wagen seit 2020. Und hat den Seit 180.000 KM gekauft.
Vorerst: Alle Verschleißteile gewechselt. Motorlager, Keilriemen, Bremsen, Reifen, Ölkühler, Bremsflüssigkeit, Klima Service, Öl Service, sowie Trag und Spurstangen. Alles was an Verschleißteilen gibst. Das ganze hab ich auch Prüfen lassen! Und ja die sind vor kurzem gewechselt worden. TÜV kam vor 3 Monaten neu. Nur Ölfeucht. Mehr nicht. Danach ist er nur 350 KM gefahren.
Die Besichtigung war Abends, mitten im Regen und mein Akku ging nach dem Auslesen leer.. Ich konnte nur 80 Fehlercodes lesen. Hab drauf getippt, dass die Batterie leer war und Unterspannung auslöste, sowie Carly das meldet. Haben den Wagen dann gekauft. 6700 hab ich für den CLS bezahlt. Nächsten Tag hab ich den Wagen ausgelesen mit Carly und stellte fest, dass im Kilometerstand des Elektrischen Zündschloss 247.000 KM draufstand. Da bin ich erstmal umgefallen... Ich stellte fest, dass der Wagen verunfallt war. Laut AutoDNA war er 2016 und 2015 mehrmals verunfallt. Wurde aber repariert. Archivbilder bestätigten es. Hab versucht den Verkäufer zu kontaktieren, aber keine Meldung mehr. Es Klingelt, hat mich nicht blockiert, aber geht nicht dran. Auch mit den ADAC Kaufvertrag ist der Kauf abgewickelt worden. Ich weiß nicht mal wie der heißt. Aber er hat kein Frauennamen und hat mit einem Frauennamen unterschrieben, wie es im Fahrzeugschein drin steht. Wenn ich jetzt zur Polizei gehe und das ganze zur Anzeige bring, wird der Wagen beschlagnahmt, sowie die Zulassung gesperrt. Und mein Vater sagte mir, dass das Jahre dauern kann, bis das ganze abgeschlossen ist.
Fazit: Also erspare ich mir das ganze und nehme den Wagen einfach. Es ist btw mein erstes Auto was ich mir gekauft habe. Daraus werde ich sowas von Lernen und bereuen so eine scheiße. Wie meine Mutter sagte. Man lernt nur, wenn man richtig auf die Fr*sse fliegt. Kommen wir zu den Problemen des Fahrzeuges:
- Viele Unterspannung im Fehlerspeicher. Batterie wurde vor 4 Jahren gewechselt und die LiMa arbeitet. 14,4 Volt
- Gas Anlage von BRC Sequent 24 funktioniert (Kein Abgasgutachten und ist nicht im Fahrzeugschein eingetragen..)
- Sobald man das Auto schnell mit den Schlüssel startet, geht das Kombiinstrument aus, Command aus, alles fällt aus und der Lüfter im Motorraum fängt an wie ein Airbus Triebwerk zu arbeiten und manchmal geht der Motor dann dann sofort aus
- Kühlmittel Niveau prüfen (Behälter Voll und hat kein Kühl-Verbrauch oder Verlust)
- Elektrischen Heckklappe ohne Funktion (Kein Steuergerät und kein Strom an den Knöpften der Elek. Heckklappe)
- Airmatic Fahrwerk wurde ausgebaut und wurde gegen Luftbalgen ersetzt. Steuergerät meldet 20 Fehler.
- Hintere Sitzheizung funktioniert nicht.
- Multikontursitze vorne beide bauen kein Druck auf (Pulse leuchte blinkt..)
- Tür hinten Rechts Schloss kaputt. Müsste ich aufbrechen und ist auch offen. Dafür besorge ich grad ein neues Schloss.
- Tür hinten Rechts Sideairbag wurde mit einem Widerstand Drahtbrücke gepfuscht, damit die Airbag leuchte nicht angeht. Jetzt ist die Airbag leuchte an, weil ich die Stecker wieder eingesteckt habe.
Sonst ist am Fahrzeug nichts dran. Am Motor selbst ist alles intakt und macht keine Probleme. Kein festgestellter Ölverbrauch. Ist ja auch kein Problem für ein M113
Ich brauche Hilfe zu der Reparatur an meinen Problemen und Rat. Ich bin für jede Hilfe euch Dankbar.
Fehlercodes vom CLS: https://reports-html.mycarly.io/fault-report?...
Und nochwas zu dem Verkauf. Ich kann das gerne zur Polizei bringen, aber ich kann versprechen, dass das nichts bringt und lange dauert. Ich brauch aktuell jetzt ein Auto..
155 Antworten
Kein AGA Gutachten. Da solltest du anfangen. Du fährst womöglich ohne Betriebserlaubnis rum wenn du das Auto brauchst und im öffentlichen Straßenverkehr führst.
Alles andere ist 100% zu reparieren. Kommt auf dein Bankkonto, deine Schrauberfähigkeiten, dein Wille und deine Verfügbare Zeit an. Wäre absolut mein Auto das alles zu fixen.
Wichtig ist es jetzt das Auto legal wieder in Ordnung zu bringen, wird hart aber machbar.
Hier sind sehr viel kompetente Kollegen die dich mit guten Rat zur Seite stehen.
Auf jeden Fall Kopf hoch und gute Mut.
Dafür war er billig. s/off
Kannst ja nix dafür dass Du abgezockt wurdest.
Als allererstes: Carly ist vielleicht ganz ok für einen Kurztest, aber geh bitte mal zu jemandem, der das gute Equipment hat.
Zuerst mal alle (historischen) Fehler löschen, ganz sicher sind dann von den 80 nur mehr eine Handvoll übrig.
BTW: ob 190 oder 250, das macht nicht viel Unterschied. Der Wagen ist für locker das doppelte gut, das sollte kein Thema für Dich sein.
Bei dem Preis muss man doch genauer hingucken. Mein Verständnis hält sich in Grenzen. Wenn man so ein Auto kauft, nimmt man jemanden mit, der sich auskennt oder man kennt sich selbst aus. Dadurch, dass die Karre recht billig war, hast nicht ganz so viel falsch gemacht.
Ähnliche Themen
In dem Zustand, den du haben möchtest und höchstwahrscheinlich nach etwas Anlauf mit Unterstützung auch haben wirst, hätte der Wagen wahrscheinlich eher das doppelte gekostet.
Somit erst mal Glückwunsch zum neuen Auto. Mit Geduld und Spucke wird das schon 🙂
Ja und das im guten Zustand. Naja jetzt muss ich durch. Laut Carly kann man keine Airbag Fehler löschen. Ich such die Tage jemanden mit ne XentrybDiagnose auf. Kenne da jemanden. Hab die Fehler mehrmals mit Carly gelöscht. Kommen immer wieder
Zitat:
Dafür war er billig. s/off
Kannst ja nix dafür dass Du abgezockt wurdest.
Als allererstes: Carly ist vielleicht ganz ok für einen Kurztest, aber geh bitte mal zu jemandem, der das gute Equipment hat.
Zuerst mal alle (historischen) Fehler löschen, ganz sicher sind dann von den 80 nur mehr eine Handvoll übrig.BTW: ob 190 oder 250, das macht nicht viel Unterschied. Der Wagen ist für locker das doppelte gut, das sollte kein Thema für Dich sein.
Lohnt sich doch. Schön mit Keyless, Beheizeten und Belüfteten Sitzen etc.
Den würde ich auch fertig machen. Die Kilometer sagen nichts aus wenn am Motor alles top ist. Lieber einen guten mit 250k als einen schlechten mit 120k km. Meine Meinung
Ja sowieso. Der hat sich um alles gekümmert.
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 30. Mai 2024 um 12:49:02 Uhr:
Lohnt sich doch. Schön mit Keyless, Beheizeten und Belüfteten Sitzen etc.
Den würde ich auch fertig machen. Die Kilometer sagen nichts aus wenn am Motor alles top ist. Lieber einen guten mit 250k als einen schlechten mit 120k km. Meine Meinung
BTW hab vergessen noch was mitzuteilen. Er hat vor 1 Jahr die Ventildeckeldichtung beide Seiten wechseln lassen, sowie alle abs Ringe. Aktuell melden die aber kein Fehler, sind aber im Fehlercode als gespeichert drin und verschwinden nicht. Teilweise Unterspannung. Kann das an der Batterie liegen? Der Wagen stand mal 3 Monate rum, während er im Ausland war
Die wurden ausgebaut und gegen Luftblasen ersetzt oder Federn. Ich schau mal nach
Zitat:
@chruetters schrieb am 30. Mai 2024 um 13:17:36 Uhr:
Standheizung und Airmatic fehlt da noch.
SD auslesen lassen ist jetzt erstmal das wichtigste. Kenn da jemand sehr kompetenten in HH, Mackhack kann da Kontakt herstellen.
Lass das mit Carly, benutze ich selbst und weiß daher, dass es da an seine Grenzen kommt.
SD ist ne ganz andere Hausnummer.