Blinde Scheinwerfer
Hallo
Die Scheinwerfer meines Opels sind blind. Nun habe ich nach Anleitung (YT) die Scheinwerfer mit einem Exzenterschleifer und Nasspapier Körnung 1000, dann 1500 und zum Schluss mit 2000er bearbeitet. Nun sind zwar die groben Kratzer raus, aber der Scheinwerfer ist noch immer blind, eigentlich schlimmer als vorher.
Ich habe dann zusätzlich eine Schwammscheibe und Zahncreme benutzt. Wenn ich mit einem nassen Tuch drüber wische, dann ist der Scheinwerfer schon gut klar. Aber sobald er abtrocknet, wird er komplett matt bzw. blind.
Sollte ich nochmals mit einer Polierpaste versuchen?
Grüße
26 Antworten
Zitat:
@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 19:13:52 Uhr:
Das Set hatte ich damals benutzt:
Für den Preis kannst du dir ja fast neue holen, zumindest bei ebay.
Zitat:
@HorstGr schrieb am 21. Juni 2024 um 08:31:45 Uhr:
Zitat:
@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 19:13:52 Uhr:
Das Set hatte ich damals benutzt:Für den Preis kannst du dir ja fast neue holen, zumindest bei ebay.
Bei den vielen Varianten muss man erstmal die richtigen finden.
Dazu noch der komplizierte Einbau, neu justieren.
Da probiere ich es erstmal mit dem Klarlack.
Zitat:
Für den Preis kannst du dir ja fast neue holen, zumindest bei ebay.
Sorry aber lieber alte aufgearbeitete Qualität als neuen Billigschrott ...
Herrlich, wie hier bei einer Illegalität geholfen wird. Werden Sw geschliffen, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, nur mal so am Rande erwähnt. Ich Frage mich, warum man keine 140 Euro übrig hat, für zwei neue ??
Ähnliche Themen
Ich bin auch der Meinung, das was man für 140€ bekommt, ist meist den Einbau nicht Wert. Ich würde immer aufbereitete originale vorziehen.
Bin in dem Punkt auch der selben Meinung wie Gerd_7.
Die meisten günstigen Nachbauten sind von TYC, Depo usw. und die sind qualitativ auch nur eher als Notlösung anzusehen. Die TYC die ich bei meinem Astra G hatte, waren von der Ausleuchtung nur etwas schlechter als die originalen aber die Passgenauigkeit war grotig. Einstellen war auch nur so einigermaßen möglich.
Bei unserem Zafira habe ich daher auch lieber aufpoliert und das Ergebnis war sehr gut.
Eine alternative zum Kauf von Nachbau Scheinwerfern aus dem Osten, sind gut erhaltene gebrauchte. Ab und an bekommt man bei Kleinanzeigen etc. welche Angeboten.
Zitat:
@TomTom-GTC schrieb am 21. Juni 2024 um 10:22:01 Uhr:
Herrlich, wie hier bei einer Illegalität geholfen wird. Werden Sw geschliffen, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, nur mal so am Rande erwähnt. Ich Frage mich, warum man keine 140 Euro übrig hat, für zwei neue ??
Man kann es auch übertreiben.
Nur weil Deutschland hyperpingelig in Sachen Tüv ist, muss man sich nicht gleich als Straftäter fühlen, weil man Scheinwerfer bearbeitet.
Aber jedem so wie er mag. Wenn du in ein Fahrzeug 140€ oder mehr investieren möchtest, obwohl das Fahrzeug einen Marktwert von ca.1500€ hat, dann bitte schön.
Für mich ist das nicht lohnenswert.
Rechnet sich nicht.
Dein Argument ist kein bisschen besser.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 21. Juni 2024 um 16:51:44 Uhr:
Dein Argument ist kein bisschen besser.
Jedem seine Meinung!!
Zitat:
@TomTom-GTC schrieb am 21. Juni 2024 um 10:22:01 Uhr:
Herrlich, wie hier bei einer Illegalität geholfen wird. Werden Sw geschliffen, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, nur mal so am Rande erwähnt. Ich Frage mich, warum man keine 140 Euro übrig hat, für zwei neue ??
Dann baue dir mal den Schrott ein.
Nix mit Qualität, TYC, DEPO usw.
Viel Spaß beim nächtlichen Blindflug.
Kollege hatte welche eingebaut mit eingebautem Tagfahrlicht.
Keine 5 Tage später fragte ich ihn.
"Volker, wo sind die Scheinwerfer?"
Denn danach war morgens um 5 im Dezember die Straße wieder ausgeleuchtet.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 21. Juni 2024 um 12:24:05 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, das was man für 140€ bekommt, ist meist den Einbau nicht Wert. Ich würde immer aufbereitete originale vorziehen.
Was ein Blödsinn
Komisch, dass dann fast alle hier im Forum von DEPO, TYC & Co. abraten und manche, die sich nicht belehren ließen, ihr Kummer hier kundgetan haben.
In welchem Fahrzeug hast du die denn verbaut?
2 brauchbare Halogen für den H wird man kaum unter 400 bekommen.