Blinde Scheinwerfer

Opel Astra H

Hallo

Die Scheinwerfer meines Opels sind blind. Nun habe ich nach Anleitung (YT) die Scheinwerfer mit einem Exzenterschleifer und Nasspapier Körnung 1000, dann 1500 und zum Schluss mit 2000er bearbeitet. Nun sind zwar die groben Kratzer raus, aber der Scheinwerfer ist noch immer blind, eigentlich schlimmer als vorher.

Ich habe dann zusätzlich eine Schwammscheibe und Zahncreme benutzt. Wenn ich mit einem nassen Tuch drüber wische, dann ist der Scheinwerfer schon gut klar. Aber sobald er abtrocknet, wird er komplett matt bzw. blind.

Sollte ich nochmals mit einer Polierpaste versuchen?

Grüße

26 Antworten

Klarlack fehlt 😉

Zitat:

@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 18:18:00 Uhr:


Klarlack fehlt 😉

Kein Witz?
Ich habe gelesen das man Scheinwerfer nicht mit Lack übersprühen darf. Wegen Streuung, abblättern usw.

Das Schmirgeln und Polieren ist eig. genauso verboten 😉

Bei den "Rep-Sätzen" ist immer ne Büchse Klarlack dabei.

Zitat:

@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 18:59:55 Uhr:


Das Schmirgeln und Polieren ist eig. genauso verboten 😉

Bei den "Rep-Sätzen" ist immer ne Büchse Klarlack dabei.

So einen 2K Klarlack für Polycarbonat?

Ähnliche Themen

Das Set hatte ich damals benutzt:

KLICK

Richtig, folgendes steht in der Beschreibung.

- Effizienz 2K Scheinwerfer-Klarlack hochglänzend (Art.Nr. 515309): ca. 4 Scheinwerfer

- Enthält alle für die Lackierung von Kunststoffstreuscheiben notwendigen Komponenten

Vielen Dank für eure Hilfe.

Die Scheinwerfer unseres Corsas sahen nach dem Schleifen auch schlimm aus, das ist völlig normal. Nach der Anwendung der Polierpaste die bei dem Set dabei war waren sie wieder neuwertig. Hätte sie fast so lassen können. Nur versiegelt werden müssen sie ja trotzdem noch, sonst hält es nicht lang. Bei mir war eine Kunststoffversiegelung bei. Hatte wohl nichts mit Klarlack zu tun. Alle paar Monate frische ich die Versiegelung nach. Bisher alles super.

Zitat:

@BMWE46328 schrieb am 20. Juni 2024 um 20:06:51 Uhr:


Die Scheinwerfer unseres Corsas sahen nach dem Schleifen auch schlimm aus, das ist völlig normal. Nach der Anwendung der Polierpaste die bei dem Set dabei war waren sie wieder neuwertig. Hätte sie fast so lassen können. Nur versiegelt werden müssen sie ja trotzdem noch, sonst hält es nicht lang. Bei mir war eine Kunststoffversiegelung bei. Hatte wohl nichts mit Klarlack zu tun. Alle paar Monate frische ich die Versiegelung nach. Bisher alles super.

D.h. nach dem polieren mit der Paste waren die Scheinwerfer trotzdem klar?
Bei mir sind sie nur klar wenn sie nass sind.
Sobald sie abtrocknen, sind sie komplett blind.

Ich denke nicht das die Paste das ändern würde.
Vermutlich ist das bei dir anders.

So sah das Jahre später bei der Besichtigung des Nachfolgers aus.

Bild

Zitat:

@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 20:26:47 Uhr:


So sah das Jahre später bei der Besichtigung des Nachfolgers aus.

Ich werde mir mal den 2K Klarlack bestellen.
Denkst du nach 3000er Schliff muss trotzdem noch mit Polierpaste Nachfolger werden?
Und dann erst den Klarlack?

Ich hatte nix poliert.

Geh mit dem feinsten Schmirgelpapier nochmal drüber, entfetten abkleben lackieren.

Gut abkleben, ich hatte noch laaange Sprühnebel auf der Motorhaube, bissl rauher als der Rest 😁

Zitat:

@bigzorro schrieb am 20. Juni 2024 um 20:58:24 Uhr:


Ich hatte nix poliert.

Geh mit dem feinsten Schmirgelpapier nochmal drüber, entfetten abkleben lackieren.

Gut abkleben, ich hatte noch laaange Sprühnebel auf der Motorhaube, bissl rauher als der Rest 😁

Ok. Ich schleife nochmal mit dem 3000er, dann entfetten und anschließend lackieren.

Danke "big"

Gruss

@HolD16
Ja nach dem polieren waren sie wieder richtig klar. Vorher matt milchig vom schleifen. Den letzten „finish“ und Schutz gab es dann mit der Kunststoffversiegelung. Klarlack hatte ich zu der Zeit gar nicht auf dem Schirm. Damit ersparst du dir sicherlich das regelmäßige versiegeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen