Blendung durch Xenon/LED neuerer Modelle 2013
Hallo,
ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?
Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?
Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.
Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?
Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?
Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?
Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.
Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?
Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.
Grüße
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Bezüglich des Gegenverkehrs ist die Situation nicht so leicht. Steigungen auf den Bundesstrassen führen automatisch zu kurzzeitigen Blendungen des Gegenverkehrs wenn dieser auf die Kuppe kommt. Genauso bei Bodenwellen.Nur früher mit den Teelichtern und H4 Funzeln hat das die wenigsten Autofahrer wirklich geblendet; bei Xenon und LED sieht die Sache ganz anders aus.
Das halte ich auch für das Hauptproblem. Schlecht eingestellte Scheinwerfer wird man bei Halogen viel häufiger erleben als bei Xenon. Nur wenn man dann mal von Xenonscheinwerfern geblendet wird, z.B. weil der Entgegenkommende über eine Bodenwelle gefahren ist (bei dem immer schlechter werdenden Straßen kommt das häufiger vor), dann sind die Effekte logischerweise stärker. ~ 3000 lm haben nun mal eine andere Wirkung als ~ 1200 lm.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Es fahren aber alle bei stark blendender Sonne, obwohl die Sonnenblende nicht bis zum Armaturenbrett herunter reicht. 😰
Da soll eine Sonnenbrille Wunder bewirken...
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Da soll eine Sonnenbrille Wunder bewirken...Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Es fahren aber alle bei stark blendender Sonne, obwohl die Sonnenblende nicht bis zum Armaturenbrett herunter reicht. 😰
...und eine saubere Windschutzscheibe fast noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Da soll eine Sonnenbrille Wunder bewirken...Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Es fahren aber alle bei stark blendender Sonne, obwohl die Sonnenblende nicht bis zum Armaturenbrett herunter reicht. 😰
Es gibt Situation, in welchen die Sonnenbrille das Sichtfeld verdunkelt, nicht aber die Sichtverhältnisse verbessert. Dein Wunder kannst Du damit knicken. Das blendende Autolicht hat den Vorteil, dass es i.d.R. gleich vorbei gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
...und eine saubere Windschutzscheibe fast noch mehr.
In der Tat - eine saubere Windschutzscheibe hilft eigentlich immer.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Es gibt Situation, in welchen die Sonnenbrille das Sichtfeld verdunkelt, nicht aber die Sichtverhältnisse verbessert. Dein Wunder kannst Du damit knicken. Das blendende Autolicht hat den Vorteil, dass es i.d.R. gleich vorbei gefahren ist.
Ja, solche Situationen gibt es. Aber wenn man mehr als 4,99 € für eine Sonnenbrille mit guten Gläsern ausgibt, sind sie sehr selten.
Ähnliche Themen
Ich hab das Problem mit Blendung durch eine sehr zerkratzte Frontscheibe. Vielleicht bekomm ich dieses Jahr mal nen Steinschlag auf die richtige Stelle 😁
Beim Steinschlag kann man doch auch selbst tätig werden. 😉
Zitat:
Ja, solche Situationen gibt es. Aber wenn man mehr als 4,99 € für eine Sonnenbrille mit guten Gläsern ausgibt, sind sie sehr selten.
Blendende Xenon-Lichter sind ebenfalls selten. Mir ist beispielsweise noch gar keiner entgegengekommen.
Laß Dein Genöle stecken....und vor allem Deine Brille für € 4,99.
So direkt wollte ich das nicht ausdrücken 😉 😁
Ich dachte immer das kommt vom Eiskratzen aber die Kratzer sind kreisförmig. man hat den Eindruck die entgegenkommenden Lichter sind 10mal so groß.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
So direkt wollte ich das nicht ausdrücken 😉 😁
Ich dachte immer das kommt vom Eiskratzen aber die Kratzer sind kreisförmig. man hat den Eindruck die entgegenkommenden Lichter sind 10mal so groß.
ein ähnlicher Effekt beobachtet der Betroffene bei beginnendem Katarakt (grauer Star), das wäre dann ein Fall für den Augenarzt
Dann bin ich ja froh das es nur an meiner Scheibe liegt, wenn die Leute mit grauen Star immer solche Sicht haben kann ich verstehen das alles blendet, das ist sehr unangenehm so zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Dann bin ich ja froh das es nur an meiner Scheibe liegt, wenn die Leute mit grauen Star immer solche Sicht haben kann ich verstehen das alles blendet, das ist sehr unangenehm so zu fahren.
darunter muß man nicht leiden, der GS kann sehr einfach entfernt werden (ggf. sogar quasi-ambulant).
Wenn man ihn erkennt, kenne einige die älter wie 60 sind und Nachts nicht mehr fahren weil die durch Blendung nichts anderes mehr sehen aber zum Arzt geht keiner, heißt immer nur "liegt am Alter".
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Wenn man ihn erkennt, kenne einige die älter wie 60 sind und Nachts nicht mehr fahren weil die durch Blendung nichts anderes mehr sehen aber zum Arzt geht keiner, heißt immer nur "liegt am Alter".
ab 40 sollte jeder seine Augen regelmäßig untersuchen lassen, auch wenn KEINE Vorerkrankungen bekannt sind. Eine der hinterhältigsten Augenkrankheiten ist das Glaukom (grüner Star, Augenhochdruck, fast immer schmerzfrei), bei dem das Gesichtsfeld an den Rändern beginnend langsam schrumpft.
Altersabhängige Augenkrankheiten, oft auch ausgelöst durch andere Erkrankungen (Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterin etc.), sind massiv auf dem Vormarsch.
Also ich habe es noch nie erlebt, von Xenon Scheinwerfern geblendet worden zu sein. Eher von falsch eingestellten Halogens oder LED-VOLLSCHEINWERFERN, obwohl ich solchen erst selten begegnet bin.
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 11. März 2016 um 23:08:28 Uhr:
Also ich habe es noch nie erlebt, von Xenon Scheinwerfern geblendet worden zu sein. Eher von falsch eingestellten Halogens oder LED-VOLLSCHEINWERFERN, obwohl ich solchen erst selten begegnet bin.
Leichenfledderer! :O Aber kann mich anschließen, wenn ich geblendet werde sind es zum Großteil ältere Wagen mit Halogen, wo der Halter dann selber das 5 Euro "Ultra Stark 150% mehr Licht" Baumarktbirnchen reingebastelt hat. Das leuchtet dann zwar mehr in den Himmel, als auf die Straße aber ok. Ausnahme sind die scheiß SUV´s, wo die Scheinwerfer genau auf Kopfhöhe vor normalen Autos sind. Dazu meist noch falsch eingestellt. Da ist man dann leider meist wirklich für ein paar Sekunden Blind.