1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blendung durch Xenon/LED neuerer Modelle 2013

Blendung durch Xenon/LED neuerer Modelle 2013

Hallo,

ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.

In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.

Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?

Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.

In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.

Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?

Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.

Grüße

239 weitere Antworten
239 Antworten

Es gehört einfach zum Autofahrerschicksal, daß man geblendet wird. Mich stören am meisten geistig vernebelte Autofahrer, die trotz bester Sicht die NSL eingeschaltet haben. Ich hatte erst wieder einen solchen vor mir und habe testweise die Nebelscheinwerfer eingeschaltet - keine Reaktion.

Scheinwerfer einzuschlagen halte ich für unklug. Ich würde da sehr ungehalten reagieren.

Wenn man sich immer öfter nachts geblendet fühlt sollte man einen Augenarzt konsultieren.
Viele Erkrankungen der Augen haben eine Erhöhung der Blendempfindlichkeit als Begleiterscheinung.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Das Problem ist doch, dass die Fahrer selbst dazu überhaupt nichts können. Wenn der Xenon-Cayenne-Porsche oder Touareg-VW abends im Stadtverkehr meinen Innenraum taghell machen, dann können die Fahrer ja nicht das Licht abschalten?

Das ist richtig, das können sie nicht. Jedoch haben moderen Autos i.d.R. einen automatsich abblendenden Innenspiegel. Ich verstehe also die Aufregung nicht.

Zitat:

Und der 2013-ner Mercedes-T-Modell-Fahrer, der vor mir im Dunkeln auf der Bremse steht, dem ist gar nicht bewusst, dass er mich blendet, als wenn er die Nebelschlussleuchte an hat.

Start / Stop sag ich da nur. Was soll man machen. Die Bremslichter heute sind schon z.T. übelst hell, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


... Geh nochmal zum Augenarzt und schlidere Deine Problematik, dann bekommst Du eine entsprechende Diagnose und Dir kann sicher geholfen werden ...

Was sollen diese permanenten unsachlichen Ablenkungsmanöver?

Nochmals: Ich war (wegen Klasse 2) kürzlich beim Augenarzt und zu Sehtest. Alles bestens.

Vermutlich haben Deiner Wahrnehmung nach alle Andern, die mir zugestimmt haben, auch etwas mit den Augen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Nochmals: Ich war (wegen Klasse 2) kürzlich beim Augenarzt und zu Sehtest. Alles bestens.

Schön. Aber diese Untersuchungen zielen nicht darauf ab, eine erhöhte Blendempfindlichkeit durch Augenkrankheiten zu diagnostizieren, sondern decken nur Grundlagen ab.

Da die Meinungen zu Xenon/LED hier im Forum sehr uneinheitlich sind, ist davon auszugehen, dass es an den regulierenden Stellen ebenso ist.

Fazit für mich:
Ich werde von meiner 2011-er Passat Limo auf einen Landrover Discovery oder so etwas wechseln. Ich denke, damit hat sich das Blendproblem für mich erledigt und wenn wirklich mal ein 2013-ner E-Klasse Kombi an der Ampel vor mir stehen sollte, fahre ich so Dich dran, dass die Motorhaube die Rückleuchten abdeckt. Wenn sich dieser E-Klasse-Fahrer dann geblendet fühlen sollte, verweise ich auf das Forum hier und teile Ihm mit, dass er zum Augenarzt muss, da mit seinen Augen laut Forenmeinung etwas nicht in Ordung sein kann.

Ich finde es bemerkenswert, dass sich seit 15 Jahren nur die Fahrer von Nicht-Xenon- oder Nicht-LED-Scheinwerfern oder -Rückleuchten geblendet fühlen. Vorgehen sollte man mE gegen die Baumarkt-Tuning-Scheinwerfer oder -Birnen, alles andere ist ein Gewinn an Sicherheit und Komfort.

Zitat:

Wenn man sich immer öfter nachts geblendet fühlt sollte man einen Augenarzt konsultieren.

Viele Erkrankungen der Augen haben eine Erhöhung der Blendempfindlichkeit als Begleiterscheinung.

Was soll so ein Quatsch? Hier haben sich schon genug Leute mit den selben Beobachtungen gemeldet, so falsch scheint es also nicht so sein. Und vor allem in Sachen Lichtwahrnehmung/-empfindlichkeit bei Dunkelheit gibt es persönliche Unterschiede, die psychologischer Natur sind und nichts mit irgendwelchen Krankheiten zu tun haben.

Bei LED-Rückleuchten sehe ich das Problem vor allem in bei Modellen ohne "Streuglas", und relativ weit auseinanderliegenden LEDs. Diese scheinen die "Lücken" durch stärkeres Licht zu kompensieren, was unangenehmt wird, sobald man nah genug dran ist.

Allerdings kann ich auch bestätigen, dass neuste Modelle aller Fabrikate hinten idR. deutlich angenehmer sind. Vielleicht haben die Hersteller die Problematik erkannt. 😉 Oder es werden einfach mehr und kleinere LEDs verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich finde es bemerkenswert, dass sich seit 15 Jahren nur die Fahrer von Nicht-Xenon- oder Nicht-LED-Scheinwerfern oder -Rückleuchten geblendet fühlen. ...

Der hat ja schon einen Bart und wird durch das wiederholte verbreiten nicht besser.

Ich habe wiederholt Xenon als Vielfahrer gefahren und empfinde die stärkere hell-/dunkelgrenze am Ende der Abblendlichtreichweite als sehr negativ. Wegen mir kann jeder gern Xenon fahren, soweit ich dadurch nicht verkehrsgefährdend geblendet werde.

Was ist dran verkehrsgefährdent wenn dein innenraum ein wenig heller wird?

Zitat:

Was ist dran verkehrsgefährdent wenn dein innenraum ein wenig heller wird?

Na hoffentlich leuchtet dir jemand bald dein Innenraum einwenig mit Fernlicht von hinten aus, dann merkst du es 😁

Ich hatte damit noch nie Probleme, gut in Autos ohne autom. abblendbaren Innenspiegel ist es manchmal doch nervig, aber das sind meist die Autos mit falscher Einstellung, egal welche Lichtquelle.

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Was ist dran verkehrsgefährdent wenn dein innenraum ein wenig heller wird?

Schonmal ne Lampe im Innenraum angemacht wenn es draussen stockdunkel ist? Oder schonmal da Navi an der Scheibe auf Tagmodus strahlen lassen im stockdunkeln?

Nein? Kennst du den Effekt wenn man in der Stadt wohnt und Nachts bei klarem Himmel nach oben schaut, dass man kaum Sterne sieht. Dafür aber auf ner Wiese irgendwo in der Pampa nen ganzen Sternenhimmel?

Jetzt klar, warum ein ausgeleuchteter Innenraum nicht so prickelnd ist?

Und zum Thema Blendung: ja das hab ich auch in letzter Zeit festgestellt. Dazu kommt, dass viele Oberklassewagen mit Fernlichtautomatik zu spät abblenden. Der Fahrer vertraut auf die Automatik der Gegenverkehr kriegt trotzdem für 1-2 Sekunden ne Packung ab.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Die Rückleuchten einiger Modelle besonders mit LED sind aber auch pervers hell... Fällt mir auch verstärkt auf.

Na Du hast doch wohl immer Deinen Morgenstern mit !😁

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Was ist dran verkehrsgefährdent wenn dein innenraum ein wenig heller wird?
Schonmal ne Lampe im Innenraum angemacht wenn es draussen stockdunkel ist?

Klar

Aber an der Kreuzung ist das doch sowieso vollkommen Banane.
Mir haben früher auch die Autos hinten rein geleuchtet, Spiegel abblenden und gut ists.

Ähnliche Themen