Blendende LED-lichter bei Audi!!!
hi,
wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.
mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!
wie kann das sein?
wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?
macht sich da irgendwie keiner gedanken darüber?
da is mir Xenon 1000mal lieber als die LED-lichter von AUDI....
was haltet ihr davon???
mfg, engine
Beste Antwort im Thema
Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben😕😕
Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto😕) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....
😕😕So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.
Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!
WTF?
WAYNE?
Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!
Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich denke mal er hat den Oberlehrer auf Lecha bezogen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... oder jemand, der so etwas so oft erlebt, das ihn das schon nicht mehr aufregen kann ...
Findest du es gut sofort mit dem ganzen Lichterbaum zu antworten?
Irgendwie blick ich da jetzt nicht durch, wie der Oberlehrer gemeint war
Der Antwortet ja scheinbar auf Tagfahrlicht mit Maximalbeleuchtung.
Wer lesen kann....
Er antwortet auf Nebelscheinwerfer mit Maximalbeleuchtung. Ich kann das voll und ganz verstehen, weil es ganz einfach verboten ist und zugegebenermaßen etwas nervt. Das mit dem Fernlicht ist natürlich auch nicht ok, aber eine kleine Lichthupe ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Vielleicht hat derjenige die NSW nur ausversehen angeschaltet....
Ist das Thema nicht eigentich das Tagfahrlicht von Audi?
Zitat:
Findest du es gut sofort mit dem ganzen Lichterbaum zu antworten?
Nein finde ich nicht!
Zitat:
Ich denke mal er hat den Oberlehrer auf Lecha bezogen
Ganz genau!
Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben😕😕
Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto😕) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....
😕😕So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.
Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!
WTF?
WAYNE?
Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!
Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.
Und was stellen wir fest: Die Menschen sind wie Insekten, die von Licht angezogen werden. 😁
Ich warte schon drauf, daß die ersten "LED-Opfer" die elektrische Fliegenfalle (bzw. Lichtfalle) anfässt. 🙄
SCNR (ned ernst nehmen 😉 )
Ähnliche Themen
Ich fahre jeden Tag die Gleiche Strecke.
Das mit voller Beleuchtung sind immer die gleiche.
Die Weinachtsbeleuchtung ist bei ihnen genau gesagt bei ihm nicht gedempft!!!!
Für die NSW gibt bei ihn kein Schalter weil sie des ganzes Jahr eingeschaltet sind, egal Nacht oder Tag. Ich wundere mich das die Polizei ihn noch nicht erwischt haben.
Und wer meint das ich ein Oberlehrer bin der fährt warscheinich selbst Tag und Nacht mit NSW.
Klar, bei mir gingen im E36 die NSW automatisch mit ein. It's not a bug, it's a feature. Das gehört halt zum E36 😁
Spaß beiseite. Das TFL blendet genau so wenig / so viel wie NSW. Nämlich in fast allen Situationen gar nicht. Und bei Nacht im Regen sollte man von dem TFL nix sehen. Nebelscheinwerfer blenden mich persönlich auch nicht. Ich könnt mich auch aufregen über die Spacken die egal bei welchem Wetter die NSW an haben.
Aber siehs mal so: Was bringts Dir Dich aufzuregen? Du wirst es nicht ändern können. Ein bissl ruhiger sein im Straßenverkehr und schon stressts Dich nicht mehr. Ist zumindest meine Meinung.
Und nochmal: Lieber blendet mich einer etwas als dass so Helden ohne Licht rumgurken und man die erst im letzten Augenblick sieht.
Das LED-Tagfahrlicht ist einfach nur Scheiße, weil außer Blenden nichts erreicht wird. Man ist geneigt, zur Seite zu schauen, um diesem elenden Licht zu entgehen und läuft Gefahr, dadurch die Verkehrssituation nicht mehr richtig zu überblicken. Mein Vorschlag: Die gesamten LED-Fanatiker, allen voran die Entwickler solchen Unsinns einmal einen Tag lang von ihrem Licht bestrahlen zu lassen. Vielleicht geht Ihnen dann ein Licht auf...
Nicht zu vergessen sind all diejenigen, die Ihre Autos auch noch mit billigen Nachbauten aus Fernost "aufrüsten". Ob diese Dinger überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen sind, ist doch sehr zweifelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Autohansel
Mein Vorschlag: Die gesamten LED-Fanatiker, allen voran die Entwickler solchen Unsinns einmal einen Tag lang von ihrem Licht bestrahlen zu lassen. Vielleicht geht Ihnen dann ein Licht auf...
als in den 70/80'ger jahren die biluxlampen im kfz-bereich durch die halogentechnik langsam aber sicher verdrängt wurde, hat man ähnliche aussagen wie die deine gemacht........heute will keiner mehr die halogenlampen missen.......und auch bei der "standartisierung" von xenon vor 7-8jahren wurde genauso argumentiert...
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wobei ich es auch hier für denkbar halte, dass solch eine Antipathie oftmals mit unterbewusster Skepsis/Abneigung gegen die neue Technik (vor allem wenn sie nur in Nobelkarossen zu finden ist und gerne als reines Dränglerinstrumentarium gesehen wird) zusammenhängt. War beim Xenon anfangs ja genau so, dass sich plötzlich jeder geblendet gefühlt hat, obwohl wissenschaftlich nichts nachweisbar war.
Hi
Obwohl Xenon nichts neues ist fühle ich mich nach wie vor dadurch stark geblendet. Was die Wissenschaft sagt ändert nichts daran. Drehen wir den Spieß um und sagen mir wird "Antipathie" unterstellt um von der Tatsache das Xenon blendet abzulenken. Ich bin selber Xenonfahrer und finde es angenehm solang mir keiner entgegen kommt.
@MagirusDeutzUlm
@bsenf
Ich glaube, ihr habt meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Ich habe nichts gegen Xenon, sondern gegen die LED-Lampen
Zitat:
Original geschrieben von Autohansel
Ich glaube, ihr habt meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
ich habe deinen beitrag sehrwohl verstanden.....
nur genauso wie du jetzt gegen die led's spuckst (die iwann auch xenon ablösen werden), wurde bei einführung von xenon gegen xenon gemotzt und bei der flächendeckenden einführung von halogenlampen gegen diese.......
und bei der nächsten leuchtmittelgeneration die kommen wird, wird ebenfalls mit haargenau denselben argumenten gegen diese technik geredet.....
Tach auch... 😁
Ich kann Magirus nur beipflichten, jede Neuerung wird erst einmal beschimpft und schlecht geredet...
ich muß doch nicht rein schauen wie Bambi oder ne Motte!!!
Und Autohansel, das LED-Tagfahrlicht ist ein statisches Licht, das keinen Lichtkegel durch einen Reflektor erzeugt! Es ist einfach nur hell und hat Signalwirkung!!! Und, um die LED-Technik kommen wir eh nicht rum, da Audi und Lexus schon Modelle auf dem Markt haben wo selbst das Fahrlicht und Teilweise das Fernlicht mit Led`s erzeugt werden, da die LED´s einfach Effektiver sind.
Und "jetzt" hast du nichts mehr gegen Xenon-Lampen... 🙄
Was wurde vor Jahren auf Xenon geschimpft... ist Sch... , blendet, ist ne Gefahr... etc etc
Und??? man hat sich daran gewöhnt!
Akzeptiere einfach die Technische Entwicklung... du kannst sie eh nicht verhindern...
Und schlecht isse auch nicht!
Ansicht´s Sache halt...
Schönen Abend noch... 😉
PS.: Was der Mensch nicht versteht, das verteufelt und bekämpft er!
Muss auch mal Autohansel beistehen.
Als Xenon aufkam fand ich das total genial. Find ich auch immer noch. Hab da nie was gegen gehabt und stört mich absolut nicht. Stört mich nur, wenn sie falsch eingestellt sind. Und irgendein Verein hat die mal getestet und festgestellt, dass ne ganze Menge von Werk aus falsch eingestellt waren.
Und wenn ich müde werd, blenden mich Halogen, wie auch Xenon-SW.
Aber LED-Funzeln stechen trotzdem extrem im Auge. Blenden würd ich es nicht direkt nennen, es sticht einfach, wie ein Fotoblitz, als wenn einer mit so nem Laserpointer einen im Auge rumfummelt.
Das gilt auch für Rückleuchten. Stand letztens an einer Ampel hintern enm A4 oder A6 Kombi und der Depp stand die ganze Zeit auf der Bremse. Das hat dermaßen "geblendet", da kann man kaum nach vorn sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Autohansel
@MagirusDeutzUlm
@bsenfIch glaube, ihr habt meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Ich habe nichts gegen Xenon, sondern gegen die LED-Lampen
Dann lege ich auch dir nahe richtig zu lesen. Jedes Thema schweift hin und wieder ab und wirft Fragen bzw Antworten auf.
Aber zum Thema LED-Lampen. Nein die blenden natürlich nicht. Das liegt an der Antiphatie genauso wie beim Xenon. Und wer was andres sagt ist nur neidisch.