Blenden unter´m Motor abgerissen, wofür waren die gut?

VW Vento 1H

hi!
heut im schnee is mir nun endlich mal meine gesamte spoilerlippe abgerissen! habe ich leider erst gemerkt als ich zuhause war! und dann schleift da nun auch noch unten drunter diese Plastikabdeckung (die mit einer Schraube an die Lippe befestigt wird), bei der Hupe etwa! habe die nun einfach abgezogen. Wofür ist diese eigentlich gedacht? Und ich habe ma gehört, das diese Blenden auf beiden Seiten sein soll?! Ich hab sie nur auf der Beifahrerseite gehabt. Weiss nich, ob auf der anderen Seite auch eine war. Kann ich die nich einfach weg lassen, oder haben die einen guten Zweck?

35 Antworten

hat sich bei mir auch verabschiedet aufer autobahn 🙂 hab ich mir erstmal bei den autobahncops werkzeug geliehen um es ganz abzukriegen, die haben aber ziemlich lausiges werkzeug beschlagnahmt...

also ich meine der motorraum wird schneller dreckig, vorallem jetzt im winter, aber wohl nicht so dramatisch 🙂

Die Dinge haben die Aufgabe Wasser, Dreck und Steine zum einen von der Abgasreinigungsanlage und den Riemen fernzuhalten und zum anderen hat es was mit Luftverwirbelungen was zu tun die in dem Bereich entstehen und evtl. Geräusche verursachen "könnten".

Naja, die Dinger sind auf jedenfall mit diesen hässlichen Spreiznieten befestigt und die rosten gerne. Also wenn er mal auf 'ner Bühne steht ab und zu mal auch nach den Nieten gucken (an den Wärmeschutzblechen sowieso).

Gruß!

Sven

Die Teile nennen sich "Luftführung" und es gibt 2 Varianten: eine für kleine Lippe (CL, GL) und eine für große Lippe (GTI VR6). Stückpreis bei großer Lippe ist 12,35 Euro netto. (1H6 805 A B41)

Sie dienem dem gezielten Führen der Luft zu den Bremsen, der aeodynamischen Verkleidung der unteren Vorderwagens, Schmutz- und Wasserschutz für Motorraum, und zur zusätzlichen Stabilisierung der Spoilerlippe. Befestigt werden die Teile mit jeweils 2 Schrauben an der Radhausinnenverkleidung und der Spoilerlippe. Fazit für mich wäre definitiv Nachkaufen und Montieren.

Zitat:

Original geschrieben von DecentS


Die Teile nennen sich "Luftführung" und es gibt 2 Varianten: eine für kleine Lippe (CL, GL) und eine für große Lippe (GTI VR6). Stückpreis bei großer Lippe ist 12,35 Euro netto. (1H6 805 A B41)

Sie dienem dem gezielten Führen der Luft zu den Bremsen, der aeodynamischen Verkleidung der unteren Vorderwagens, Schmutz- und Wasserschutz für Motorraum, und zur zusätzlichen Stabilisierung der Spoilerlippe. Befestigt werden die Teile mit jeweils 2 Schrauben an der Radhausinnenverkleidung und der Spoilerlippe. Fazit für mich wäre definitiv Nachkaufen und Montieren.

Gut gebrüllt Löwe!

😉 😁

Ähnliche Themen

Hallo!!!Denke mal das Teil ist nicht so wichtig....habe ne Abt Lipe und da steht nix davon das die teile anzbringen sind.....oder weiß es jemand besser??

Also wenn sie problemlos passen, würd ich sie schon aus den oben erwähnten Gründen anbringen.

Zitat:

Original geschrieben von SvenL


Die Dinge haben die Aufgabe Wasser, Dreck und Steine zum einen von der Abgasreinigungsanlage und den Riemen fernzuhalten und zum anderen hat es was mit Luftverwirbelungen was zu tun die in dem Bereich entstehen und evtl. Geräusche verursachen "könnten".

Naja, die Dinger sind auf jedenfall mit diesen hässlichen Spreiznieten befestigt und die rosten gerne. Also wenn er mal auf 'ner Bühne steht ab und zu mal auch nach den Nieten gucken (an den Wärmeschutzblechen sowieso).

Gruß!

Sven

Hi Sven,

hmmm aber meine Luftführungen an der Unterseite sind alle geschraubt ... total gegensätzlich zu dem was im grünen So Wirds Gemacht Buch drin steht mit der Spreitzniete ... hab mich auch selber gewundert ... auf jeder Seite habe ich 4 Schrauben .... ich wüsste zumindest nicht das ich irgendwelche Spreitznieten entfernt habe oder sowas als ich die mal abmachen musste wegen etwas 😉

Und auf der linken Seite fehlte die auch mal total nach dem Kauf 2003 und rechts ging mir die mal flöten ..... jetzt hat er auf beiden Seiten wieder welche dran 😉

Gruss Thomas

wie bekomme ich die blenden eigentlich fest, wenn ich meine lippe vorn weg lasse über winter?

Was ist ne Abgasreinigungsanlage von der hier die Rede ist? Oo

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


hmmm aber meine Luftführungen an der Unterseite sind alle geschraubt ... total gegensätzlich zu dem was im grünen So Wirds Gemacht Buch drin steht mit der Spreitzniete ... hab mich auch selber gewundert ... auf jeder Seite habe ich 4 Schrauben .... ich wüsste zumindest nicht das ich irgendwelche Spreitznieten entfernt habe oder sowas als ich die mal abmachen musste wegen etwas 😉
Gruss Thomas

Bei mir sind sie mit Spreiznieten festgemacht 😁

Gibt's anscheinend zwei verschiedene Versionen von?

Gruß!

Sven

weiss jemand wie ich die dinger ohne meiner vr6-lippe befestigen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


weiss jemand wie ich die dinger ohne meiner vr6-lippe befestigen kann?

ich bezweifel das es funktioniert weil die ja an der vr lippe fest sinn 😉

Die Blenden werden u.a. unten an der Lippe befestigt. Wenn diese fehlt, kannst man sie auch nicht befestigen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


wie bekomme ich die blenden eigentlich fest, wenn ich meine lippe vorn weg lasse über winter?

Fahren ohne Lippe ist verboten, musst mindestens die CL-Lippe dranhaben.

Die Lippe ist wichtig für den Anpressdruck auf der Vorderachse !

kann bei schneller Autobahnfahrt wohl zu Problemen führen.

Zitat:

Original geschrieben von Bigdog71


Fahren ohne Lippe ist verboten, musst mindestens die CL-Lippe dranhaben.

Die Lippe ist wichtig für den Anpressdruck auf der Vorderachse !

kann bei schneller Autobahnfahrt wohl zu Problemen führen.

Ich sehe hier im Bodenseekreis viele 3er Golfs die keine Frontlippe haben und fahren können die trotzdem damit 😉 jedoch ist an dem Anpressdruck was wahres dran und es gilt als sicher dass es Probleme mit sich bringt, dass ist erwiesen, wenn man auf der AB schnell unterwegs ist und keine Lippe dran hat .... auf Kurzstrecken macht das nix aus aber trotzdem auf die Dauer ist es nicht zu empfehlen !

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen