Blende für Endschalldämpfer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein herzliches Hallo an alle,

hier kommt mein erstes eigenes Thema. Sozusagen eine Premiere.

Hat sich bereits jemand mit dem Thema Zierblende für den Endschalldämpfer des Polo V (6R) beschäfftigt?

Ich finde das gezogene Blechrohr des 1.4 unsäglich hässlich und möchte gerne eine Chromblende montieren.

Laut Teiledienst des Freundlichen ist das VW-Originalbauteil zwar bereits mit einer Teilenummer (6R0071910) gelistet, aber immer noch nicht bestellbar. Es fehlt angeblich immer noch die Zulassung.

Weiß jemand mehr oder hat jemand eine Alternative?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruß

Frauenquote

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die gewünschten weiteren Fotos...

Gruß

Phaetonix

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ohne wietere Arbeiten ( sägen) geht es nicht weiter, 
Super Bild, wie sieht die Blende mit dem Fahrzeugumriß aus?

schau mal in meinen Bildern, da ist noch eins von der hinteren linken Seite...

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS


Super Bild, wie sieht die Blende mit dem Fahrzeugumriß aus?

schau mal in meinen Bildern, da ist noch eins von der hinteren linken Seite...

Danke, habe deine Bilder angeschaut. So sitzt deine Blende richtig.

So denke ich auch ohne etwas abzusägen. Die passen wohl gut drin.

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Ich notiere: Gummihammer mit nach Wolfsburg nehmen 😉

Naja Gummihammer vielleicht nicht, aber ein wenig Muskelkraft sollte man schon dabei haben. Man denkt sie steckt richtig drauf, dabei ist sie es noch gar nicht. Ist also mehr ein psychisches Ding!😉

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Sprich bei dir war die Blende zuerst auch soweit draußen wie auf dem anderen Bild? Sprich der Kollege vom anderen Bild mit dem 1,2er TSI könnte mit nochmal gut drücken genausoweit kommen?

Ja. Die Blende kann relativ problemlos raufsteckt werden bis die Krallen kommen. Und dann brauch man den Mut weiterzudrücken, denn erst dann krallen sich die Krallen richtig fest. (Top-Deutsch)

Anbei noch zwei Bilder die zeigen, dass die Blende bis zum Anschlag draufsteckt. Ich denke diese helfen weiter.

Simon🙂

Vielen Dank für die Bilder! Die helfen in der Tat um einiges weiter 😉

Hab nochmal versucht Bilder zu finden auf denen vielleicht rauskommt dass die Rohre aus irgendwie beim 1.4 und 1.2 TSI unterschiedlich sind, aber das kann man vergessen. Entweder andere Perspektiven oder die Auflösung ist zu schlecht 🙂

http://static.motor-talk.de/.../bild-3-2954410690898113879.JPG
Komisch ist nur dass es auf dem Bild auch so aussieht als wäre sie ganz drauf. Man sieht zwar dass das Rohr innen doch weiter weg steht als auf deinen Bildern, allerdings würde das bedeuten dass die beiden Motorisierungen andere Winkel bei der Schräge am Endrohr haben...

Naja, vielleicht kann eXI911 ja nochmal gut drücken oder es finden sich noch Bilder 😉

Ähnliche Themen

Es ist zum Mäuse melken... Dachte ich schwing mich noch ne Runde auf's Mopped, fahr zum nächsten 🙂 und schau mir das einfach nochmal eben live an (ob die Rohre beim 1.4 und 1.2 TSI gleich weit rausstehen)...
Am Ende war ich bei vier 🙂, hab gefühlte 300 Polos gesehen. Und natürlich keinen einzigen TSI. Dafür massig 1.4. Hab ich wenigstens mal Bilder davon gemacht...
Mal sehen wann sich die passenden Bilder vom TSI auftreiben lassen 🙄

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Püffe unterschiedlich weit rausgucken. Die Heckschürzen sind gleich, der Auspuff auch. Der Aufwand wäre doch viel zu groß für 3 Motoren 3 unterschiedliche Auspuffe zu bauen/entwickeln. Das Geld hat VW nicht😁

Ich gehe auch gerne Wetten ein. Sagen wir ein Kasten Veltins?

Ich will nicht wetten, ich will dass der Polo am Schluss sauber dasteht. Und wer weiß, bei dem Aufpreis gibt's vielleicht auch 2cm mehr Stahl 😉

Kann's mir ehrlich gesagt selbst nicht vorstellen, aber die Bilder im Forum sagen etwas anderes. Und jeder sagt er hat gedrückt wie'n Ochse 😉

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Und jeder sagt er hat gedrückt wie'n Ochse 😉

Dann habe ich mit meinen Anabolikaarmen den Auspuff wohl in die Brennkammern vom Motor reingedrückt!:P😁

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Püffe unterschiedlich weit rausgucken. Die Heckschürzen sind gleich, der Auspuff auch. Der Aufwand wäre doch viel zu groß für 3 Motoren 3 unterschiedliche Auspuffe zu bauen/entwickeln. Das Geld hat VW nicht😁

Ich gehe auch gerne Wetten ein. Sagen wir ein Kasten Veltins?

Juhu, soll ich dir meine Adresse via PN schicken oder bringst mir den Kasten vorbei? (Dann hast du wenigstens die Chance paar mit zu trinken 😉 )

Für fast jeden Motor gibt es einen anderen Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer, aufgrund der Verschiedenen Rohrdurchmesser (Allein beim deutschen Polo sieben verschiedene Endschalldämpfer , von Rohrdurchmesser 38, 45, 50 und 55mm, sowie Diesel- und Benzinerunterscheidungen (z.B.: 1.2er TSI hat 50mm, 1.4er 45mm, einzig gleiche sind die Endrohrdurchmesser)

Na gut, habe ich mal wieder was gelernt!😁
Aber das heißt ja nicht, dass die Auspuffe unterschiedlich weit rausgucken. Wenn das so sein sollte (, dass der vom TSI weiter rausschaut, als der vom 1.4er), bringe ich dir beim Polo-Treff einen Kasten mit, denn LK Hof ist mir dann doch ein wenig zu weit weg für ein paar Bierchen.(Oder du meldest dich, wenn du mal in Berlin bist 😛)

😁 😉

kann mir bitte jmd vllt eine teilenummer oder eine genauere bezeichnung der audi-blende geben, die auf den polo 1.4 passt??
@ simonhst: bei dir sieht das echt super aus. hab gestern noch einen polo mit vw blende gesehen und bei dem stand das echt ziemlich nach hinten raus. ob das gut aussah, da kann man drüber streiten!

Zitat:

Original geschrieben von ringelsocke41


kann mir bitte jmd vllt eine teilenummer oder eine genauere bezeichnung der audi-blende geben, die auf den polo 1.4 passt??

Hey,

wenn ich mich recht entsinne hat der 1,4er doch auch das 65mm Rohr, oder? Dann wäre es: 8K0 071 761

Ich hatte die Audiblende zeitweise an meinem 1,4er montiert. Auf Seite 3 steht auch die Audi Teilenummer:

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


"AUDI Original-Teil Nr.: 8K0 253 825 D (eigentlich für A5 / A4) Audipreis 99 Euro für 2 Stück"

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Habe die Blende dann doch für 49,95 € erstanden.

Hab sie montiert. Jetzt die Frage: Habt ihr die Schelle an der selben Stelle wie ich angebracht?

Habe die Schelle ganz hinten angebracht, damit die Auspuffblende nicht zu weit nach aussen sitzt, auch die 3 Schlitze mit Flex mehr bis am Rand geschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen