Blende für Endschalldämpfer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein herzliches Hallo an alle,

hier kommt mein erstes eigenes Thema. Sozusagen eine Premiere.

Hat sich bereits jemand mit dem Thema Zierblende für den Endschalldämpfer des Polo V (6R) beschäfftigt?

Ich finde das gezogene Blechrohr des 1.4 unsäglich hässlich und möchte gerne eine Chromblende montieren.

Laut Teiledienst des Freundlichen ist das VW-Originalbauteil zwar bereits mit einer Teilenummer (6R0071910) gelistet, aber immer noch nicht bestellbar. Es fehlt angeblich immer noch die Zulassung.

Weiß jemand mehr oder hat jemand eine Alternative?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruß

Frauenquote

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die gewünschten weiteren Fotos...

Gruß

Phaetonix

334 weitere Antworten
334 Antworten

Bei mir hält sie bombenfest!

Habt ihr schonmal auf der VW Zubehör Seite geschaut und kann sich einer den Preisunterschied erklären???
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../index.php?...

Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 38 mm = 99,90€
Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 55mm = 99,90€
Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 65 mm = 49,90€

😕 😕 😕

Bei mir hält die Audi-Blende auch sehr fest.

Danke für die Antworten. Habe mir gerade nochmal ne Reihe Bilder angeschaut... Kann es sein dass das Auspuffrohr beim 1.2 TSI länger ist als bei anderen Motorisierungen?

simonhst fährt einen 1.4er:
http://data.motor-talk.de/.../img-0113-2715919818030455772.jpg

eXI911 einen 1.2 TSI:
http://data.motor-talk.de/.../bild-7-5181525867627357136.JPG

Irgendwie stehen die Blenden aber unterschiedlich weit raus. Oder bringe ich gerade etwas durcheinander? 😉

Ähnliche Themen

Also ich habe mich am Anfang auch gewundert, dass die Blende etwas weit raussteht. Aber die geht echt nicht weiter drauf. ab irgendwo mal gelesen, dass ich bei anderen die Blende etwas absteht.
Dennoch wären noch ein paar Vergleichsfotos gut!

ciao
eXI

Zitat:

Original geschrieben von eXI911


Also ich habe mich am Anfang auch gewundert, dass die Blende etwas weit raussteht. Aber die geht echt nicht weiter drauf. ab irgendwo mal gelesen, dass ich bei anderen die Blende etwas absteht.
Dennoch wären noch ein paar Vergleichsfotos gut!

ciao
eXI

Hallo,

habe Blende bereit gekauft und ist bei mir in der Hand, aber mein Polo ist noch nicht da. 😁
Habe mich gerade angeschaut, wenn es tiefer sein könnte, kann man bis auf die passende Schelle ca 1,5 cm absägen, wenn die Blende kurz vor der Auspuffkurve sitzt. Dann müsste es möglich passen.

Hmm, absägen...

Bleibt die Frage wie simonhst das Teil soweit drauf bekommen hat, zumal ja an dem Orginalrohr laut dieser Zeichung nichts geändert wurde 😉
http://data.motor-talk.de/.../orig-blende-3900746804909810691.jpg

Also dann doch vielleicht unterschiedlich lange Rohre, was aber schon etwas merkwürdig wäre. Gleicher Durchmesser aber unterschiedlich lang... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Hmm, absägen...

Bleibt die Frage wie simonhst das Teil soweit drauf bekommen hat, zumal ja an dem Orginalrohr laut dieser Zeichung nichts geändert wurde 😉
http://data.motor-talk.de/.../orig-blende-3900746804909810691.jpg

Also dann doch vielleicht unterschiedlich lange Rohre, was aber schon etwas merkwürdig wäre. Gleicher Durchmesser aber unterschiedlich lang... 🙄

Klar darf man nicht die Endrohre am Auspfuff absägen, nur die Blende (spreche vom original VW Blende!) selbst kann man doch absägen. Andere Hersteller Blende kann ich nicht sagen.

Wichtig steht in der ABE, daß die Blende nicht über den Fahrzeugumriß hinausragen.

Ich glaube, ich muss nicht absägen, wenn nach der Vorschrift sowie Passend stimmt.

ohne wietere Arbeiten ( sägen) geht es nicht weiter, 

Dsc01003

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ohne wietere Arbeiten ( sägen) geht es nicht weiter, 

Super Bild, wie sieht die Blende mit dem Fahrzeugumriß aus?

Ihr wisst aber, dass Ingo und ich unterschiedlichen Blenden haben?
Ingo hat die Originalblende, die meiner Meinung weiter rausguckt, als die von Audi.

Zur Audi-Blende: Ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen. Der Unterschied ist einfach der, dass ich die Blende ganz draufgesteckt habe.
Im A4/A5-Forum habe ich den Tipp aufgeschnappt, dass man die Blende über einen gewissen Druckpunkt hinaus raufschieben muss. Man darf also nicht so zimperlich sein. Einfach sich selber und der Blende einen Ruck geben und schon steckt sie ganz drauf.🙂
Und wenn sie dann richtig druff iss, sieht es so aus wie bei mir!
Viel Erfolg!🙂

für den preis bekommst du schon einen preiswerten sportendschalldämpfer...kannst ja mal drüber nachdenken

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Habt ihr schonmal auf der VW Zubehör Seite geschaut und kann sich einer den Preisunterschied erklären???
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../index.php?...

Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 38 mm = 99,90€
Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 55mm = 99,90€
Endschalldämpferblende, 76 mm, für Endrohr 65 mm = 49,90€

😕 😕 😕

liegt am aufwand und den doch recht verschiedenen befestigungen (aber blenden sind doch wirklich nicht die lösung)

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Einfach sich selber und der Blende einen Ruck geben und schon steckt sie ganz drauf.🙂

Ich notiere: Gummihammer mit nach Wolfsburg nehmen 😉

Sprich bei dir war die Blende zuerst auch soweit draußen wie auf dem anderen Bild? Sprich der Kollege vom anderen Bild mit dem 1,2er TSI könnte mit nochmal gut drücken genausoweit kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Tobias6R



Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Hi,
ich hätte mal eine Frage an die, die eine Blende montiert haben.

Laufen eure Blenden auch so fies gelblich an?
(Wenn die Antwortenden bitte angeben welche Blende (VW oder Audi) sie haben wäre es sehr hilfreich!)

Ja das ist bei meiner Blende auch. Ich hab die Orginal VW Blende für den Polo, anfangs war alles ok aber bereits nach zwei drei Autobahn fahrten war sie dann plötzlich leicht gelb. Es ist aber nur minimal, schön ist was anderes aber so richtig stören tuts mich auch nicht. Die Blende ist nun seit gut 3-4monaten drauf und wurde seit dem nicht dunkler daher ist es für mich noch ok.

gruß Tobias

kurz sandsstahlen..matt schwarz lackieren...hast du keine probs mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen