Blechschaden
Würde es sich lohnen den Schaden zu reparieren was für kosten würden auf mich zukommen?
21 Antworten
Von innen ausbeulen und nem Lackierer zeigen, schätze das kostet so 200-300€
Würde so weiterfahren , lohnt doch nicht bei unseren alten Kisten solche Schönheit OPs
Etwas Lack drauf auf das Blanke Blech damits nicht rostet
Wenn das Auto sonst schön ist und ich das Geld hätte, würde ich es richten lassen. Lass dir ein paar Kostenvoranschläge geben und wenns dir den Preis wert ist, dann passts doch.
Ansonsten wie oben. Rost verhindern 🙂
@4998
Mit welcher Begründung lohnt das nicht bei unseren "alten kisten"
Das frag ich mich aber genauso wie DrDew3 😁 meiner sieht besser aus als manch ein 3er BMW von 2013 oder noch jünger 😁
Nicht nur besser aussehen..mitunter wesentlich mehr wert...
Was heißt Lohnen.. Es kommt halt immer drauf an wie sehr du dein Auto "Liebst" bist du richtiger BMW e46 Fan und feierst das Auto und hast Spaß am fahren mit dem, dann lass den Schaden Reparieren
Ist dir das Auto scheiß egal dann lass es so ganz einfach das muss jeder für sich selbst entscheiden würde ich sagen🙂
Ich würde Unterlegscheiben auf schweißen und die Delle dann mit dem Wichser rausziehen
So würde ich es auch machen und dann schön Spachteln und Schleifen... Immer schauen das die Unterlegscheibe richtig drauf ist sonst ziehst de mim Wichser Löcher ins Blech... Vorallem so ne Rundung zu Spachteln und zu Schleifen ist viel viel einfacher als ne Beule auf gerader Fläche... Und dann würde ich zum Lackierer so ist es viel günstiger als wenn der die ganze Arbeit machen muss... Vorallem ist es ne gute Stelle und wird nur der Teil unterm Rücklicht Lackiert und nicht mehr...
Zitat:
@Stromag schrieb am 19. Jan. 2017 um 18:47:01 Uhr:
So würde ich es auch machen schön Spachteln und Schleifen... Vorallem so ne Rundung zu Spachteln und zu Schleifen ist viel viel einfacher als ne Beule auf gerader Fläche... Und dann würde ich zum Lackierer so ist es viel günstiger als wenn der die ganze Arbeit machen muss...
Das haben Lakierer aber meist nicht so gern , denn wenn nicht ordentlich vorgearbeitet wurde was durchaus vorkommt dann kann sich das auf den Lack auswirken .
Zb wenn der Spachtel reißt o ä .
Dann kommt der Kunde zum Lacker und macht Alarm.
Am besten ausbeulen so gut man kann und danach zum Lackierer damit .
Oh ich war zu hastig , habe reininterpretiert dass du spachteln würdest und dann wegbringen.
Hast Recht , Delle raus und ab um Lacker.
Sorry, missverstanden.
Wenn jemand zu mir kommt und hat die Vorarbeit gemacht, dann sage ich das es nur Garantie gibt auf den Lack... Also wenn Löcher drin sind oder die Spachtel reißt natürlich nicht... Man sieht es ob Lack oder Spachtel gerissen ist... Aber wenn man ordentlich vorarbeitet spart man Geld beim Lackierer... Natürlich läuft es da mit der Garantie anders als wenn der Lackierer alles komplett gemacht hat... Desweiteren kann es beim Ausbeulen vorkommen, das man beim Feilen und Schleifen soviel Material runter holt das dieses Blech zu dünn wird... Dadurch ist es instabil und lässt sich rein und raus drücken... Wenn man weiß was man macht in so nem Fall oder auch bei der Vorarbeit dann ist es sehr sehr günstig so nen Schaden zu beseitigen... Aber wie gesagt ist jedem seins ob er es selber macht oder nicht...
Das macht kein Lacker unter 500€ wenns auch noch Garantie geben soll...und ausbeulen ist fast eine Kunst, das sollten nur geübte Hobbyschrauber wagen, sonst ruiniert man mehr und der Lacker flucht
Das kostet keine 500€ da man nur Beilackieren muss und es nur unter der Leuchte ist... Warum soll es keine Garantie geben wenn es unter 500€ liegt?