Blechschaden an Motorhaube - Korrosion?
Hallo Leute,
heute habe ich eine Beschädigung an meiner Motorhaube gefunden.
Für mich als Elektriker sieht es erstmal aus wie eine Strommarke, nur woher?
Die Beschädigung ist im Falz auf der hinteren linken Seite, zur Scheibe hin. Dort liegt kein Kabel, das einen Isolationsfehler haben könnte.
Auch für eine. Steinschlag ist das eine nicht erreichbare Stelle....zumal sichtbar Blech fehlt.
Die einzige Arbeit die in diesem Bereich von Audi durchgeführt wurde ist ein Wechsel der Windschutzscheibe.
Bild ist im Anhang, ich bin auf eure Meinungen und Einschätzungen gespannt. Eventuell kennt sich jemand das Problem.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sieht aus als wäre jemand mit der Flex abgerutscht oder mit dem oszillierenden Messer beim Rausschneiden der Windschutzscheibe.
Sieht ja übel aus.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
@timilila schrieb am 4. März 2018 um 02:31:09 Uhr:
Ja, vom Wischer kommt das definitiv nicht. Wann wurde die Scheibe gewechselt? Die Stelle ist so offensichtlich, daß man sie täglich beim von vorn Vorbeigehen zum Einsteigen sehen sollte.
Achso, ich kann das „nicht sehen“ übrigens noch besser begründen 😉
Von vorn sieht man es gar nicht, da es nur auf der Falzkante sichtbar ist und von unten her ausgeschabt ist.
Aus meiner Sitzposition befindet sich die Stelle exakt verdeckt hinter dem linken Lautsprecher oben im Armaturenbrett, dort, wo die Linke hintere Ecke nach oben zieht. Zudem ist dort noch die schwarze Prägung auf der Scheibe.
Meine Frau fuhr mit dem Auto und hatte den Sitz weiter oben, ich bin eingestiegen und: siehe da.... 😉
So, hier mal noch ein Update zum Abschluss:
Audi hat den Schaden behoben. Mit 2K-Spezialspachtel ausgeglichen und neu lackiert.
Wischerarm diesmal korrekt eingebaut, funktioniert und sieht aus wie früher 🙂
Das scheint öfter zu passieren, ist bei mir beim Scheibenwechsel exakt so passiert. Ärgerlich war, dass die Haube gerade frisch lackiert war...
Bei mir wurde keine Scheibe gewechselt und ich habe trotzdem genau so eine Einkerbung :-( Gibt es eine Anleitung wie die Abdeckung des Wischergestänges demontiert werden kann? Vielen Dank im Voraus