BlazeCut - Löschautomatik

VW Käfer

Hallo zusammen,

ich bin durch eine Werbung eines Bekannten Teilehändlers *hust* auf die Löschautomatik aufmerksam geworden.

Die leichte Montage, ohne etwas am Auto durch Bohren oder ähnliches zu beschädigen macht die Sache in meinen Augen sehr attraktiv.

Dazu hätte ich ein paar Fragen an die Käfer-Experten 😉

1. hat das besagte Produkt jemand bereits verbaut und kann mir Erfahrungen schildern ?

2. wie heiß wird es denn hinten im Motorraum beim Käfer unter Vollast (Annahme: Tempo 100 Autobahn oder Landstraße und 30 grad Außentemperatur)

Die Produktbeschreibung besagt, dass das System bei 120 grad ausgelöst wird.

Besteht da die Gefahr der Fehlauslösung?

3. wie sind eure Meinungen dazu ?

An sich würde ich das schon gerne einbauen, wenn man bedenkt, dass es mit 170€ doch auch relativ günstig im Vergleich zu einem Ausgebrannten Auto ist 😁

Viele Grüße und bleibts gsund
Madmax

Bild 1.jpg
22 Antworten

Wie lange sind die Dinger "haltbar" / dicht?

Hab sie beim "dem-raana-sein-vw-shop" für 167 Euro entdeckt

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 27. März 2020 um 15:34:56 Uhr:


Wie lange sind die Dinger "haltbar" / dicht?

dicht sind sie bei mir hoffentlich seit 5 Jahren. Ob sie wirklich dicht sind und noch funktionieren kann ich nicht testen...oder hat jemand dazu eine Idee?

Mal fix Feuer machen 🙂

Haben die nicht eine druck Anzeige?

Zitat:

@kai530 schrieb am 27. März 2020 um 18:12:58 Uhr:


Mal fix Feuer machen 🙂

😁

Hatte letztes Jahr beim acs-shop 145€ bezahlt 🙂
Ja das Teil an ein kleines Manometer - ob das Auskunft über die "Löschfähigkeit" gibt?

Also der Shop den ich bereits erwähnt habe, gibt eine "Verwendungsdauer" von 5 bis 10 Jahren an.

Deine Antwort