Blaupunkt einbauen

Opel Vectra B

Hallo,
hab mir grad ein Blaupunkt zugelegt und wollte es in meine Vectra BJ. 1997 einbauen, bekomme aber den Stecker nicht ins Radio, sieht äusserlich genauso aus, passt aber nur bis zur Hälfte, wo liegt mein Problem ??? Vorher war ein Phillips verbaut.

28 Antworten

muß man den opel dreiteiligen stecker nicht auseinandersägen, damit man den adapter drauf kriegt ?
hab ich teilweise schon machen müssen, weiß nur nicht mehr warum 😁

cu frosti

auseinandersägen?
ich dachte der würde nur reingestöpselt und gut is.
Adapter ? Was für ein Adapter, brauch ich den auch noch ?
Bei Mediablöd sagte man mir der Stecker passt, einfach Radio austauschen und gut.

Wenn du sowas hast, dann musst du den oberen der 3 Stecker von den anderen absägen. Der obere war glaube ich nur für das TID, MID...

Bei meinem Panasonic-Radio war ein Kabelbaum dabei, der auf den 3-teiligen Stecker gepasst hat, ohne Sägen.

In dein Blaupunkt-Radio passen die Stecker wahrscheinlich ohne Kabelbaum, deswegen muss der obere ab, damit du die anderen reinkriegst.

genau so ein Teil hab ich, hab grad mal bei Blaupunkt angeklingelt, der nette Herr am anderen Ende teilte mir mit das das bei Opel wohl etwas problematisch ist und ich dazu 2 Adapterstecker bräuchte, warum bei Blaupunkt nix dabei ist, versteh ich nicht ( eigentlich doch, Zubehörteile bringen halt zusätzliches Geld ), der Mediablödverkäufer hätt mir das ruhig sagen können und es auch wissen müssen.Bei JVC war damals ( vor rund 3 Jahren diverses an Kabelei usw. dabei ).

Ähnliche Themen

Wenn die Stecker ohne Adapter passen würden, dann kannst du den überflüssigen Stecker absägen, denn der verhindert ja, dass du die Stecker in das Radio reinschieben kannst. Dann brauchst du keinen Kabelbaum. Der Vectra hat ganz normale ISO-Stecker. Normalerweise passen die in jedes Radio rein oder es ist ein entsprechender Kabelbaum dabei.

Falls das ganze wirklich nicht passt, dann wirf dem MediaMarkt-Verkäufer das ding wieder entgegen und geh zu nem anständigen Laden. Falls du ne ACR-Niederlassung (kann man auch geteilter Meinung drüber sein) in der Nähe hast, geh da mal hin und lass dich beraten und kauf da ein Radio. Vergiss nicht zu handeln, die haben ab und zu viel Spielraum.

Was hast du denn für ein Radio gekauft und was hast du bezahlt bzw. was hat dich zu dem Kauf bewegt? Blaupunkt ist ja eigentlich nicht so toll, besonders was Preis/Leistung angeht.

hatte ein Radio mit Kassette von Phillips, wichtig ist für mich nicht der viele Schnickschnack, das meiste braucht eh kein Mensch.
Da ich aber viel fahre brauch ich immer etwas Gedudel, das mit dem SD Drive fand ich nicht schlecht, da auf eine Speicherkarte doch recht viel raufpasst, ich weiss, ich hätt auch was mit USB kaufen können. Cd ist nicht schlecht, hast Du aber unebene Fahrbahnen, sprigt das Teil halt auch mal.
Der Preis war auch nicht schlecht, kam 99 Euros ( mir ist klar das es besseres gibt, hab aber in unserem Benz auch ein Blaupunkt drin und find den Klang gar nicht so schlecht.
Allerdings muss ich gestehen das mein altes JVC einen absolut geilen Sound hatte, hatte es aber in meiner alten C-Klasse drin gelassen als ich das Auto verkauft habe ( heul ).
Bin mal gespannt wann mich mein FOH endlich zurückruft, der Lagermensch war grad zu Tisch ( So lange Mittagspausen hätt ich damals als Angestellter auch gern gehabt ).
Das mit dem Absägen hört sich vernünftig an, wollte aber erstmal abwarten was denn so 2 Adapter kosten sollen, wenns nicht allzu dramatisch ist, lass ich den Stecker so wie er ist.

Also ich würde, bevor ich den originalen Stecker zersäge, lieber den Adapterstecker für Opel kaufen (gibt's fast in jedem Elektromarkt, wo auch Radios verkauft werden). Der Adapterstecker hat auch den Sinn, dass Zündungsplus und Dauerplus vertauscht werden (sonst wird sich dein Blaupunkt keine Einstellungen merken). Nachteil des Adaptersteckers ist, dass das Tachosignal nicht weitergeleitet wird (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktioniert dann leider nicht).

Hallo,
hab das obere Teil zersägt, passt wie die Faust aufs Auge.
Nun hab ich nur noch das Prob das sobald ich an einem Schalter des Multifunktionslenkrades komme das Radio mir Telefon anzeigt obwohl weder Telefon noch Navi damit verbunden ist, bekomme den Fehler auch nicht raus, hilft nur den Stecker ziehen.
Hab auch nix in der Aleitung entdeckt was das fürn Mist ist.

also ich hab auch nen panasonic radio und bei mir hängt nen kabelbaum vom radio ab wo iso stecker dran sind hat zwar bissl gedrückt beim anschließen war aber kein problem ansonsten

den stecker abzusägen würd ich von abraten ist hässlich und absolut zwecklos weil dadurch eventuell der stecker für tid und mid kaputt geht

lösung von kauft euch ne isoverlängerung 4,90€ link

und gut ist

was nun bei dir sein kann ist das die pins vom abgesägten stecker nen kurzschluss bilden, oder das auf dem iso stecker noch irgendwo ein pin vom telefonmute ist
wenn du mal deine genau radiobezeichnung nennst kann ich dir sagen ob dein radio sowas hat und vorallem wie du das beendest 😁

Das kann ich dir nicht beantworten, mein Vectra hat keine Tasten am Lenkrad. Ruf mal bei Blaupunkt an und frag mal nach,
die Tasten werden aber aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso nicht mit dem Radio funktionieren.
Wenn du sie eh nicht brauchst und keine Lust auf Gebastel hast, dann schau dich mal um, welche Stecker das sind (ich kanns dir nicht genau beantworten, aber unter der Lenkstockverkleidung müsste bestimmt was sein oder direkt hinten an den ISO-Steckern vielleicht, ich weiß aber nicht, welche Kabel und ob das überhaupt mit den ISO-Steckern zusammenhängt. Oder ist es ein separater Stecker?).
Berichte mal, ob es Erfolg hatte.
Mal rein Interessehalber, was hätten die schwachsinnigen Adapter gekostet?

@TLarysch

Mal ganz ehrlich, ich würde es nicht einsehen, 4,90€ für so nen Stecker auszugeben + Versandkosten und dann auch noch ein paar Tage drauf zu warten.
Den abgesägten Stecker sieht doch eh keiner, und mit was soll den denn einen Kurzschluss verursachen? kann er doch genauso (oder genauso nicht), wenn die Verlängerung dran ist.
Und wenn man nen sauberen Schnitt macht, dann sieht es doch eh so aus, als solle es so sein 🙂

ums zu beantworten die tasten der lenkradfernbedinung, mid oder tid ansteuerung und teilweise die kabel von der fsp sind auf dem 3 stecker drauf

wenn man einen ordentlichen schnitt macht.

ich finds trozdem keine ordentlich lösung würd ich mir eher nen adapter kaufen hat den vorteil das du mehr spiel hast beim radio anschließen und wenn du noch 3 chinch hast für ne endstufe + chinch für line in + wechslerkabel + zeugs fürs navi oder tfts biste froh den du den alten opel stecker weit runterschieben kannst

die verlängerung wirste überall bekomm die muss man net online bestellen

also nun folgendes auf pin1 des unteren isosteckers ist nen blau rotes drähtchen ~0,5²mm das ist der signaleingang für die Lenkradfernbedinung ich würd den mal aus dem iso stecker lösen dann sollte es wohl klappen

Mall eine dumme Frage warum müsst Ihr den Stecken durch- absägen?

Bei meinem Vectra Bj. 7.98 brauchte ich nur den kompletten Radioschacht raus nehmen und die Stecker einzeln hinten raus Klipsen.

Dann passt es bei den meisten Radios da die Stecker die DIN Norm haben und beim Einbau habe ich den Einbaurahmen vom neuen Radio genommen und gut war es

Deine Antwort
Ähnliche Themen