Blauer Tacho
Hallo, hab mich mal auf blauerTacho.de Schlau gemacht wie das funktioniert, mit Umbau, jetzt weiß ich aber nicht, was ich für Widerstände vor die LED's löten muss, bzw, wa für LLED's ich benutzen muss, ich will mir aber auch nciht das Set von denen bestellen, weil ich für die Widerstände und LED's nur ein paar cent bezahl, kann mir jemand bei der Frage helfen?
76 Antworten
So nun habe ich die Schalter draussen und auch schön gelötzt, aber wie zum Teufel soll man die Wippe abnehmen? Also die sitzt ja auf dem Plastikstift und den bohr ich bestimmt nicht raus. Auf BlauerTacho.de ist's wohl nen anderer Schalter denn dort wird von "herausziehen" gesprochen. Ist bei meinem aber nicht möglich. Oder ist die Wippe nur auf die Plastikachse "aufgeschnappt" so das sie mit (noch mehr) Brutalität abgeht (und nachher wieder drauf!!)?
Danke für die Hilfe 🙂
Hi!
Ich hatte auch schon Schalterwippen, die mit dem Stift befestigt sind und welche, die nur aufgesteckt sind. Bei denen ohne Stift musst du das Gehäuse links und rechts der Wippe vorsichtig spreizen, bis die Wippe rausgeht. Aber sei vorsichtig, dass du keine Teile verlierst, wenn dir der Schalter dann um die Ohren fliegt 😁 😁
Merke dir am besten gleich, wie die Kontakte im Schalter liegen 😉
Ciao, LUPF
Nun besitze ich aber (wie geschildert) die Schalter mit Stift. Hat die schonmal jemand umgebaut? Sonst werd ich mir wohl neue Schalter besorgen müssen. Haben die sich im laufe der Jahre mal verändert?
*delete thiz*
Ähnliche Themen
Hi!
Die mit Stift hast du doch selbst oben beschrieben mit dem "Herausziehen". Der Stift geht durch die Wippe durch und muss mit einem entsprechenden Stift rausgetrieben werden. Sitzt sehr fest, wenn der Schalter noch neu ist.
So war es bei mir mal, als ich welche umgebaut habe.
Viel Spaß! 🙂
Ciao, LUPF
Hi nochmal,
habe dir einen eben extra frisch zerlegten Schalter mal fotografiert und hier rein gestellt.
Die Bohrungen für den Stift habe ich an Gehäuse und Wippe mal mit weißen Kringeln markiert.
Der Stift ist aus Plastik und muss ein Bisschen verformt werden an einem Ende, weil er gebördelt ist. Ist beim Zusammenbau natürlich doof, aber man kann ihn dann etwas kleben an der einen Seite.
Falls es bei mir mal wieder mit dem Hochladen des Bildes nicht klappt, schreibe mir einfach eine Mail an lupf@lupf.de und ich schicke dir das Bild.
Ciao, LUPF
Jau danke! Wollte den nur rausnehmen wenn den nachher auch schonmal jemand wieder hineinbekommen hat 🙂
Na dann werd ich mich mal morgen an die Arbeit machen. (Ergebnissbilder gibts hier 😉)
hehe... sauber sonic, total vom momentanen gesprächsthema weg, aber total wieder zum eigenen thema hin.
leds und wiederstände kann ich nur sagen, einfach zum elektropissteiledealer gehen und sagen "ich hätte gerne blaue und rote leds fürs auto". wenn der was drauf hat und nicht nur so aussieht, dann hat der sofort die richtige schublade inner hand.
ich hab mir auch gerade heute wieder ein paar geholt um meine fensterheberschalter um zu rüsten. der rest ist schon 😉
wenn du für den tache blaue, extra helle leds nimmst, dann kann ich dir nur empfehlen anstatt der grünen diffusionsfolie, die du da entfernen musst, ein stück butterbrotspapier hin zu klemmen. das dämpf das blaue licht ein wenig und dann schreibt dich das nachts nicht ganz so blau an und du siehst auch noch was.
zu den schaltern wurde ja schon alles gesagt. du musst eigentlich nur den schalter auf 0 stellung und dann von oben oder von unten mitn finger dahinter und raus mit dem ding. und wenn die wippe ab ist, ists auch egal, die musst du ja sowieso abnehmen.
so denn, ich mach mich dann nu auch mal an die arbeiten. wünsche dir viel spaß dabei. hoffentlich hast du nicht solche wurstfinger wie ich 😉
mfg
tImo
ou shit. ein wenig zu spät hab ich gerade gesehen. hab eine seite vergessen zu lesen. allerdings hab ich auch gerade gesehen, auf was ich mich da mit meinen fensterheberschalter eingelassen habe. da sind die normalen schalter ja nen klacks gegen... scheiße mit die scheiße...
naja, muss gemacht werden, also machen wir uns mal an die arbeit...
mfg
tImo
Sry die Suchfunktin will grad nicht :/.
Ich möchte meine Innenraumbeleuchtung auf Blau (Golf IV) umbaun. Hat das schonmal wer gemacht (Gehe ich doch stark von aus)? Was für LED's habt ihr da benutzt; die normalen super Hell und dann 10 Stück?
willst du alles blau machen?
würde die schalter rot und das KI (und eventuell die heizungsreglerblende) blau machen.
fasll digitaluhr oder MFA vorhanden, diese rot beleuchten.
so is es im Golf 4 auch, also schalter rot und KI blau.
also 10 superhelle LEDs ins KI find ich übertrieben hell. denke mal 4-5 reichen.
MfG Marco
servus,
ich hab 8 superhelle in meiner ki. ist wirklich ein wenig hell. wie gesagt, ich hab da 2 lagen butterbrotspapier anstatt diffusionsfolie reingepackt, aber man kann auch einfach weniger leds nehmen.
die heizung ist bei mir rot und die schalter auch. leider hab ich keine digicam, sonst würde ich mal eben nen foto machen, aber vielleicht kann ich ja so irgendwo noch eins ausgraben...
ahhh ich hab eins gefunden. sieht allerdings ziemlich scheiße aus, aber was will man machen. man kann wenigstens die farben erkennen. 😉)
so denn, die fensterheberschalter machen auch fortschritte...
Also mein Tacho ist momentan standard Grün und wie ich den umbaue weiss ich nocht nicht. Ich meinte die Beleuchtung an der Decke (Himmel). Die möchte ich auf Blau umbaun!
ps: Schalter werden gerade alle Rot gemacht. Heizung ist schon.
ach gottchen... datt willst du tun?
also ich hab da mal ne halogenbirne rein gelötet. 12V 20W. wurde verdammt heiß und da das immer für eine minute angeht, wenn ich die zv mit fernbedienung auf mache, und dann zusätzlich noch ne fehlfunktion am start war, ist das komplette innenlicht geschmolzen. irgendwann ist dann die sicherung durchgeknallt und ich hab mich erst ne ganze zeit gefragt warum.
wenn ich allerdings nochmal sonne möglichkeit mit heller finde, dann mach ich das auf jeden fall.
ist denke ich mal mehr zu empfehlen als blau. das ist sau geil hell!! nun denn, besorg dir doch einfach ne helle weiße birne die da rein passt und ein wenig birnenlack und probier das aus.
vielleicht gibts die dinger auch in blau, musst mal anner tanke oder beim elektropissteiledealer nachfragen...
Zitat:
Original geschrieben von timbo
nun denn, besorg dir doch einfach ne helle weiße birne die da rein passt und ein wenig birnenlack und probier das aus.
vielleicht gibts die dinger auch in blau, musst mal anner tanke oder beim elektropissteiledealer nachfragen...
also lampenlack solltest du besser direkt vergessen, damit hab ich vor jahren mal rumgespielt, die ersten paar tage siehts gut aus, danach kannst du es vergessen, weil die farbschicht zu heiß wird und verschmort!