Blauer Qualm nach längerem Leerlauf bei warmen Motor

Mercedes Vito W639

Hallo zusammen,

ich brauche Eure Expertise :-)

Ich habe einen W639 111 CDI mit 116 PS und DPF aus dem Baujahr 2006. Bei diesem beobachte ich aktuell Folgendes:

Ich bin circa 150km gefahren und kam dann in einen Stau/Stop-and-Go bei sommerlichen Außentemperaturen (ca. 25 - 30°C). Nach circa 15min konnte ich beobachten, dass Qualm aus dem Auspuff sichtbar wurde (weiß bzw. bläulich). Dieser hielt an den ganzen Stop and GO an. Als der Stau sich auflöste, kam beim Beschleunigen nochmal eine größere blaue Wolke heraus.

Nach circa 30 Sekunden war dann kein weiterer Rauch zu sehen und alles lief wie vorher normal.
Dieses Verhalten konnte ich jetzt mehrfach nachstellen. Noch bin ich nicht sicher, ob es Wasser oder Öl ist - ich vermute es ist Öl.

Es scheint also, als ob im Leerlauf bei warmen Motor gewisse Mengen Öl direkt verbrannt werden bzw. sich ansammeln, so dass sie beim nächsten Lastmoment wieder verbrannt werden.

Ölverbrauch habe ich bisher nicht feststellen können. Fehlerspeicher ist leer.

Jetzt die große Frage - wo kommt es her?

Meine Ideen bisher:

  1. Wasser: Aus der Klimaanlage --> Klimaanlage abgestellt, trotzdem Qualm; also eher nein
  2. Öl: Ölabscheider --> Aufschrauben des Öldeckels bei laufenden Motor zeigte leichten Unterdruck - gibt es noch eine andere Möglichkeit den Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung zu testen?
  3. Öl: Turbolader --> allerdings hätte ich gedacht, dass dieser im Leerlauf kaum Öl lassen würde, sondern eher unter Last - Kam auch in 2019 neu
  4. ....

Wie schätzt ihr die Ursachen oben ein? Habt ihr noch weitere Ideen?

Danke!

49 Antworten

Zitat:

@BjoernL89 schrieb am 23. Aug. 2021 um 15:39:06 Uhr:


So, alle 4 Injektoren neu. Anlernen hat auch funktioniert und siehe da, der weiße Qualm ist weg.

Super, dass es geholfen hat!
Wo hast du deine Injektoren gekauft? Direkt bei Bosch?

Injektoren habe ich bei KFZteile24 gekauft... sind überholte von Bosch. Die Alten gingen zurück. Ganz schöne Investion, aber ich hoffe jetzt habe ich erst einmal Ruhe 🙂 Danke für den Support

Zitat:

@BjoernL89 schrieb am 23. August 2021 um 20:59:14 Uhr:


Injektoren habe ich bei KFZteile24 gekauft... sind überholte von Bosch. Die Alten gingen zurück. Ganz schöne Investion, aber ich hoffe jetzt habe ich erst einmal Ruhe 🙂 Danke für den Support

Was war der preis? Zum Vergleich mit CZ? Es sei denn, es ist ein Geheimnis.

Kein Geheimins - ca. 210 € pro Injektor. Absolut nicht günstig, aber man kann sich sicher sein, was man hat. Beim Bosch Diesel Service wären es 220€ gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BjoernL89 schrieb am 24. August 2021 um 09:08:38 Uhr:


Kein Geheimins - ca. 210 € pro Injektor. Absolut nicht günstig, aber man kann sich sicher sein, was man hat. Beim Bosch Diesel Service wären es 220€ gewesen.

Auf der einen Seite ist der Preis furchtbar... Auf der anderen Seite haben wir viel mehr Geld für völligen Unsinn ausgegeben,,,, warum also nicht

Ich habe es noch besser, wie oft weiß ich nicht einmal, wofür ich es ausgegeben habe ... also nicht einmal dieser Unsinn .. nichts ...überhaupt nichts 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen