Blauer Qualm aus Auspuff

Opel Vectra B

Hallo

Bevor ich zum Fehlerbild komme will ich sagen das ich durch die Suche schon einiges in Erfahrung bringen konnte mir aber die eigentliche Frage nicht beantwortet werden konnte durch benutzen der Suche!

Zum Fehlerbild!
Motor ist der 1,6 16V
Der nimmt sich sehr viel Öl!
Dieses öl landet aber nicht im Kühlwasser sondern geht durch den Auspuff!
Es kommt (meist beim anfahren) dazu das er eine riesige Blaue Rauchwolke ausstößt!
Das macht er nicht immer nur manchmal!
Wenn ich den Ölstand kontrolliere fällt mir auf das er das nur macht wenn der ölstab anzeigt das er über halb voll ist!
Wenn er mir anzeigt das er nurnoch knapp über der min linie ist dann hällt sich das Öl sehr lang!

Also mach ich soviel rein das er max anzeigt frißt er das öl wie nix wieder auf!
Ist er knapp an der min linie angekommen hört das komplett auf!

Ich kontrolliere den ölstand deshalb sehr oft und achte drauf das ich nie mehr nachfülle als maximall die mitte der Anzeige des stabes!

Nun auch hier nochmal die Frage
Was kann das sein?
Und vorallem und das ist mir noch viel wichtiger
Kann ich weiter so fahren und dem Motor einfach mehr öl wie Mitte des stabes vorenthalten?

Weil eine große Reperatur kann und will ich mir im Augenblick nicht erlauben!
Was würde eine Reperatur kosten?

35 Antworten

Ach so, der Ölverbrauch wird in liter je Nachschauen gemessen. OK!
Der TE hat geschrieben, dass der Motor kein oder kaum Öl verbraucht wenn der Peilstab anzeigt, das 1/2 l fehlt. Ist doch keine Frage, wie oft ich das prüfe. Er frisst sozusagen nur nen halben Liter und hört dann auf, bis wieder nachgefüllt wird. Und wenn nicht, frisst er nicht weiter. Klingt auf jeden Fall nach Ölfresser.
Keine Angst, verkohlen will ich hier keinen. Aber mal lesen!!!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisWitt



Das macht er nicht immer nur manchmal!
Wenn ich den Ölstand kontrolliere fällt mir auf das er das nur macht wenn der ölstab anzeigt das er über halb voll ist!
Wenn er mir anzeigt das er nurnoch knapp über der min linie ist dann hällt sich das Öl sehr lang!

Also mach ich soviel rein das er max anzeigt frißt er das öl wie nix wieder auf!
Ist er knapp an der min linie angekommen hört das komplett auf!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Ach so, der Ölverbrauch wird in liter je Nachschauen gemessen. OK!
Der TE hat geschrieben, dass der Motor kein oder kaum Öl verbraucht wenn der Peilstab anzeigt, das 1/2 l fehlt. Ist doch keine Frage, wie oft ich das prüfe. Er frisst sozusagen nur nen halben Liter und hört dann auf, bis wieder nachgefüllt wird. Und wenn nicht, frisst er nicht weiter. Klingt auf jeden Fall nach Ölfresser.
Keine Angst, verkohlen will ich hier keinen. Aber mal lesen!!!

Leute fetzen soll sich hier doch keiner!Oder?

Und bitte erstrecht nicht wegen eines meiner Themen!

Also kommt mal wieder runter!

Zurück zum Thema!
Ölfresser!
Das wusste ich schon bevor ich ihn kaufte!
Nur die ablagerungen machen mir sorgen die wohl durch das Verbrennen passieren!
Was kann man da machen!
Es gibt ja diese additive!
Bringen die was?
Oder machen die alles schlimmer?
Also die dinger die die ablagerungen lösen!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Ach so, der Ölverbrauch wird in liter je Nachschauen gemessen. OK!
Der TE hat geschrieben, dass der Motor kein oder kaum Öl verbraucht wenn der Peilstab anzeigt, das 1/2 l fehlt. Ist doch keine Frage, wie oft ich das prüfe. Er frisst sozusagen nur nen halben Liter und hört dann auf, bis wieder nachgefüllt wird. Und wenn nicht, frisst er nicht weiter. Klingt auf jeden Fall nach Ölfresser.
Keine Angst, verkohlen will ich hier keinen. Aber mal lesen!!!

😛😛 ich gebs auf.....

@chris

neu machen oder so weiter fahren,wenn du irgenteinen motorreiniger reinkippst,kanns passieren,das dieser dir ablagerungen von den eh schon verschlissenen dichtung(en) runter holt und ein ölverbrauch schlimmer wird,wie gesagt,kann,muss aber nicht😉

MFG

Ähnliche Themen

Ich zoffe mich hier nicht, ich wundere mich nur über die "Dummheit" mancher hier.
Also noch einmal: Dein Motor frisst immer Öl, aber er hört damit auf wenn er nen 1/2 liter weg hat. Also ist ja am Ende noch genug Öl im Motor und er verbraucht kein weiteres Öl. Er bleibt spätestens kurz vor Min stehen. Sehe ich das so richtig? Also mein Motor haut sich auch ganz gern was weg, aber er hört nicht auf kurz bevor es kritisch wird. Du hast entweder einen sehr verständnisvollen oder rücksichtsvollen Motor, dass der dir nicht das ganze Öl wegschlabbert, oder das Problem liegt woanders!!

Zur Sicherheit: Wenn du mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf die Klingel drückst und es tut weh, und dann machst du das mit dem Zeigefinger der linken Hand und das tut nicht weh. Und auch mit keinem anderen Finger tut es weh. Ist dann die Klingel kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Dann kapierst du es wohl nicht blue. Kann man nichts machen. Ich persönlich würde ja dann immer nur soviel Öl einfüllen, dass der Stand zw. Min und Max ist. Kommt am günstigsten, da er dann ja wohl nichts verbraucht.
Naja, bin auf die Lösung am Ende gespannt.

Moin!

Und wirklich gelesen? die Frage stell ich gleich 2x!

a) Es wurden auch schon ORGINAL falsche Peilstäbe ausgeliefert, ob die nun zu lang oder zu kurz waren weis ich im Moment nicht, kannst aber im TIS finden.

b) Der TE darf nur bis zur Hälfte auffüllen, NICHT auf MAX.

MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Ich zoffe mich hier nicht, ich wundere mich nur über die "Dummheit" mancher hier.

nun pass mal auf du wicht,wenn du persönlich wirst,raucht es,du hast nix konstruktives zu schreiben,laberst die ganze zeit nur was von nen halben liter auf den peilstab...steck den dir doch.....ach ich lass es lohnt nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Ich zoffe mich hier nicht, ich wundere mich nur über die "Dummheit" mancher hier.
Also noch einmal: Dein Motor frisst immer Öl, aber er hört damit auf wenn er nen 1/2 liter weg hat. Also ist ja am Ende noch genug Öl im Motor und er verbraucht kein weiteres Öl. Er bleibt spätestens kurz vor Min stehen. Sehe ich das so richtig? Also mein Motor haut sich auch ganz gern was weg, aber er hört nicht auf kurz bevor es kritisch wird. Du hast entweder einen sehr verständnisvollen oder rücksichtsvollen Motor, dass der dir nicht das ganze Öl wegschlabbert, oder das Problem liegt woanders!!

Zur Sicherheit: Wenn du mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf die Klingel drückst und es tut weh, und dann machst du das mit dem Zeigefinger der linken Hand und das tut nicht weh. Und auch mit keinem anderen Finger tut es weh. Ist dann die Klingel kaputt?

Ja ich denke dann ist die Klingel Kaputt!

Es kann doch wohl nicht sein das sie mir nur einmal weh tut!

Klingel tut immer weh!🙂😁

Ja du siehst das richtig!
Ich denke auch das mein Auto mich liebt und um mich nicht in Verlegenheit zu bringen hört er auf zu fressen bevor es kritisch wird!

Aber mal im ernst!
So wie du es gesagt hast stimmt es!

Sorry ich lach mich grad scheckig. Lies mal den Beitrag von uller8. Und was habe ich in meinem ersten Beitrag direkt geschrieben.
Persönlich hin oder her, ich wunder mich echt. Schlaf mal ne Nacht drüber und dann lies noch einmal alles durch und dann glaub wegen mir uller8, dann ist das Problem doch erkannt und wird bald gebannt.

@uller8: Danke, danke, danke. Stimmt das echt? Aber bei meinem dann wohl eher nicht, da er ja weiter säuft.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Sorry ich lach mich grad scheckig. Lies mal den Beitrag von uller8. Und was habe ich in meinem ersten Beitrag direkt geschrieben.
Persönlich hin oder her, ich wunder mich echt. Schlaf mal ne Nacht drüber und dann lies noch einmal alles durch und dann glaub wegen mir uller8, dann ist das Problem doch erkannt und wird bald gebannt.

@uller8: Danke, danke, danke. Stimmt das echt? Aber bei meinem dann wohl eher nicht, da er ja weiter säuft.

Also ob recht oder nicht ist die eine Sache!

Aber ich muss dir sagen das ich das auch nicht gut finde das du doch ein wenig persönlich geworden bist!

Vieleicht solltest du dich dafür entschuldigen!

Denn das hätte nicht sein müssen!

Ich sage danke für deine Beiträge bzw für jeden Beitrag aber persönlich werden das war nicht so gut!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Sorry ich lach mich grad scheckig. Lies mal den Beitrag von uller8. Und was habe ich in meinem ersten Beitrag direkt geschrieben.
Persönlich hin oder her, ich wunder mich echt. Schlaf mal ne Nacht drüber und dann lies noch einmal alles durch und dann glaub wegen mir uller8, dann ist das Problem doch erkannt und wird bald gebannt.

@uller8: Danke, danke, danke. Stimmt das echt? Aber bei meinem dann wohl eher nicht, da er ja weiter säuft.

ich mich auch,....er hat nen vfl modell laut bild,das also locker schon 11jahre,eventuell eher älter als 11 jahre ist und nun verbraucht der wagen öl und der peilstab soll auf einmal falsch sein und vorher war nix,glaubst ja selbst nicht

@chris

seit wann fährst du den wagen??

MFg

Hab ja Dummheit in "" geschrieben.
Aber gerne entschuldige ich mich bei blue, falls er sich auf den Schlips getreten fühlt. Aber dann nimmt er auch den Wicht zurück. Drohungen finde ich nicht wirklich fein.

Na Hauptsache ist doch, dass dir geholfen wurde!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Sorry ich lach mich grad scheckig. Lies mal den Beitrag von uller8. Und was habe ich in meinem ersten Beitrag direkt geschrieben.
Persönlich hin oder her, ich wunder mich echt. Schlaf mal ne Nacht drüber und dann lies noch einmal alles durch und dann glaub wegen mir uller8, dann ist das Problem doch erkannt und wird bald gebannt.

@uller8: Danke, danke, danke. Stimmt das echt? Aber bei meinem dann wohl eher nicht, da er ja weiter säuft.

MoiN!

Meinen Beitrag hast aber auch nicht wirklich verstanden!🙄

Blue schlägt vor den Motor komplett zu entleeren und dann NACH WERKSNORM auf zu füllen.

Und danach den Peilstab zu kontrollieren, was der nun anzeigt.

Das könnte, muss aber nicht, daneben liegen.

Und ja, es gab auch schon falsche Peilstäbe, siehe TIS bezüglich Motor, Baujahr, Werk.

MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Sorry ich lach mich grad scheckig. Lies mal den Beitrag von uller8. Und was habe ich in meinem ersten Beitrag direkt geschrieben.
Persönlich hin oder her, ich wunder mich echt. Schlaf mal ne Nacht drüber und dann lies noch einmal alles durch und dann glaub wegen mir uller8, dann ist das Problem doch erkannt und wird bald gebannt.

@uller8: Danke, danke, danke. Stimmt das echt? Aber bei meinem dann wohl eher nicht, da er ja weiter säuft.

ich mich auch,....er hat nen vfl modell laut bild,das also locker schon 11jahre,eventuell eher älter als 11 jahre ist und nun verbraucht der wagen öl und der peilstab soll auf einmal falsch sein und vorher war nix,glaubst ja selbst nicht

@chris

seit wann fährst du den wagen??

MFg

Ja gut ich selber fahre ihn jetzt etwas über 2 Monate!

Deshalb kann ich nicht drüber urteilen was vorher war!

Nachfragen kann ich auch nicht!

Und der wagen ist Modell 1997 BJ 1996!

@uller8: Der Beitrag, wo er das schreibt wurde editiert. Vorhin stand das noch nicht da. ;-) Ich pflege Beiträge schon genau zu lesen. Aus diesem Grunde war mein 1. Beitrag entsprechend.

Mag ja auch sein, dass der Peilstab vorm Verkauf oder halt nach der Auslieferung mal getauscht wurde und dann ein falscher reingekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen