Blaue Plakette

Audi A4 B9/8W

Moin,

Bin zur Zeit sehr unsicher in Bezug auf die Zukunftssicherheit der von Audi angebotenen Motorisierungen. Audi will keine Aussage dazu machen, ob die aktuellen Motorisierungen die Anforderungen an die blaue Plakette erfüllen. Wie kann man unter diesen Umständen noch einen Neuwagen erwerben, ist schon echt gruselig. Ich werde jetzt erstmal die von mir bestellte Motorisierung von 2.0 TDI auf 1.4 TFSI umstellen. Leider erfüllt dieser aber noch nicht die ab 2017 gültige EU6c Norm, weil er keinen Partikelfilter hat, welcher sich aber hoffentlich vergleichsweise leicht nachrüsten lässt.

Wie fühlt Ihr Euch diesbezüglich.

Gruß,

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@michaelp. schrieb am 29. April 2016 um 11:20:19 Uhr:


Bin zur Zeit sehr unsicher in Bezug auf die Zukunftssicherheit der von Audi angebotenen Motorisierungen. Audi will keine Aussage dazu machen, ob die aktuellen Motorisierungen die Anforderungen an die blaue Plakette erfüllen.

Kann Audi ja auch gar nicht, denn bis jetzt ist noch nichts beschlossen. Es gibt Vorschläge bzw. Überlegungen, aber so lange nichts beschlossen ist, kann man nur spekulieren. Und das Audi da nicht mitmacht, kann man ja wohl gut verstehen.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 29. April 2016 um 12:50:19 Uhr:


Leider scheint EUR6 nicht gleich EUR6 zu sein, zumindest wenn man der Diskussion in den Medien glauben schenken darf und das für die Blaue Plakette evtl. nochmals andere Grenzwerte festgelegt werden könnten.

Naja, da machen Medien das, was sie gut können: spekulieren. Zudem sind viele Journalisten mit dem Thema kaum vertraut.

Bei den Dieseln gibt es nur Euro 6. Da ist auch nach meinem Kenntnisstand nichts weiteres geplant.
Bei den Benzinern gibt es Euro 6b und 6c. Euro 6b gilt aktuell und 6c wird in den nächsten Jahren eingeführt. "Sorgen" muss man sich aber nur bei Direkteinspritzern machen. Benziner ohne Direkteinspritzung erhalten auch Euro 6c ohne Probleme.
Der Unterschied zwischen Euro 6b und 6c ist der sog. PN-Wert; also die Partikelanzahl im Abgas (nicht zu verwechseln mit PM, der Partikelmasse). Man hat Euro 6b erlassen, weil die Benziner mit Direkteinspritzung nicht den Wert der Diesel mit 6x10^11 schaffen konnten. Dies wird mit Euro 6c endlich korrigiert.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Lange Rede, kurzer Sinn: keiner weiß, ob aktuelle Benzin-Direkteinspritzer eine blaue Plakette bekommen werden.

Fakt ist: durch diese Verunsicherung geht die Nachfrage runter und der Wert der Autos sinkt.

Wer überzeugt ist, dass
- keine Plakette kommt oder
- aktuelle Benzin-Direkteinspritzer die Plakette bekommen werden
kann daher beruhigt den Markt beobachten und wegen der Verunsicherung evtl. ein Schnäppchen machen.

Wer überzeugt ist, dass
- die Plakette kommt und aktuelle Benzin-Direkteinspritzer ein Problem bekommen werden
der wird sich mit einem Neukauf zurückhalten.

Es ist eine Frage der persönlichen Überzeugung und des Vertrauens/Misstrauens in unsere
Verkehrspolitiker/Umweltaktivisten.

Dasselbe gilt übrigens für einen aktuellen EURO-6-Diesel, der auf dem Papier die Grenzwerte einhält: mit
einem Zafira darf man sich nicht zu sicher sein, dass man eine blaue Plakette bekommt, weil alle
wissen, dass die Werte nicht eingehalten werden. Sobald jemand auf die Idee kommt, RDE-Tests
für die blaue Plakette zu fordern und die Pseudo-EURO-6-Zulassungen zu hinterfragen, sieht man mit
manchem heutigem EURO-6-Diesel alt aus...

Wie gesagt: man weiß es nicht, es gibt Verunsicherungen und das hat entsprechende Konsequenzen.

Es ist wie an der Börse: Gerüchte schaffen Fakten.

Ich selber kaufe zum jetzigen Zeitpunkt keinen Diesel und auch keinen aktuellen Benzin-Direkteinspritzer,
sondern warte ab, bis Benziner mit Partikelfilter verfügbar sind, die sicher EURO 6c erfüllen.

Und was lässt dich hinsichtlich Planungssicherheit in Sachen Wertentwicklung sicher sein, dass dann dieses erwählte Fahrzeug(modell) nach dem Erwerb trotz vollmundiger Versprechungen und Einstufung in 6c sich eines schönen Tages nicht ebenso als vermeintliche Mogelpackung á la Zafira & Co. entpuppt?

Die Rechtslage ist doch seit jeher stets nur schwammig formuliert und schafft hierdurch erst diese Möglichkeiten der (legalisierten) Täuschung. Und jede sogenannte Gesetzesverschärfung oder -präzesierung führt nur wieder zu Bestrebungen, die enthaltenen Lücken für seine eigenen Zwecke aufzudecken und nutzbar zu machen.

😉

Seid dem letzten Eintrag vom 27.05.2016 ist schon etwas Zeit vergangen.
Mich würde mal Eure Meinung interessieren: Kommt die Blaue Plakette für Euro 6
Diesel oder eher nicht.

Glaube noch nicht das sie kommt.
Die ist schon so lange im Gespräch, dass sie jetzt wieder vergessen wurde.
So ein Blödsinn braucht auch keiner.

Die Regierung sitzt doch im Aufsichtsrat von VW und somit Audi. Da wäscht eine Hand die andere. Uns Sicherheit geben? So ein Quatsch, wir sind hier in Deutschland und wir sind die Fleischtöpfe. In paar Jahren sind Modelle xyz nicht mehr einsetzbar und der deutsche Michel schreibt seine Wutnachricht im Internet, die keinen der Mächtigen interessiert. Nachdem er online Dampf abgelassen hat, kauft er sich brav und wie es sich gehört ein neues Auto des selben Herstellers. Und weil das so gut klappt und der Michel nicht dazu lernt, geht das auf immer so weiter.

Klappt doch auch prima mit Mutti Merkel. Weiter so, wir schaffen das 🙂

Was nützt denn die Einführung der blauen Plakette, wenn viele hier die Plakette eh nicht an der Windschutzscheibe anbringen, sondern eher im Handschuhfach spazierenfahren 🙄.

Zitat:

@Waldmaus schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:35:34 Uhr:


Seid dem letzten Eintrag vom 27.05.2016 ist schon etwas Zeit vergangen.
Mich würde mal Eure Meinung interessieren: Kommt die Blaue Plakette für Euro 6
Diesel oder eher nicht.

Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen wird man dazu wohl eine belastbare Aussage bekommen können. Jetzt eher nicht.

Hat der B9 jetzt eigentlich Euro 6b oder 6c?

KLICK

Dieser aus 2015 ist mit Euro6c angegeben!

Soweit ich weiß haben alle Motoren vom B9 bis zum 31.08. 6b und danach dann 6d-Temp.

31.08 welches Jahr? Auf Autoscout24 gibts haufenweise A4 B9 mit Euro6c

31.08.2018 - ab 01.09.2018 grundsätzlich Erstzulassung nur noch mit min. 6d temp möglich

Das kann nicht ganz stimmen. Ein Kollege von mir hat einen A4 aus 06.2018 mit Euro6c. Habe im Fahrzeugausweis nachgeschaut!

Mein g-tron ist auch aus 06.2018 und er hat 6c. Was soll da denn nicht stimmen???

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 21. November 2018 um 14:38:33 Uhr:


Mein g-tron ist auch aus 06.2018 und er hat 6c. Was soll da denn nicht stimmen???

Oben war von Euro6b die Rede. Nicht 6c.

Gott sei Dank brauchen wir in A uns solche grauslichen Pickerl nicht auf die Scheibe picken, schaut ja Sch... aus??Wie hat es früher in D-Land immer geheißen "Freie Fahrt für freie Bürger" war einmal, traurig!

Deine Antwort