Blaue Innenbeleuchtung
Hi,
ich habe mir bei ebay eine blaue (LED) Sofitten-Lampe gekauft.
Nachdem ich sie eingebaut habe (in die normale Innenleuchte) war ich doch schon etwas enttäuscht von der Lichtausbeute.
Deshalb habe ich mir einen kleinen Reflektor gebaut und ihn gleich Installiert.
Das Ergebnis ist etwas besser, aber reicht mir irgendwie nicht.
Also deshalb meine Frage:
Gibt es eine (einfache) Möglichkeit mein Auto von Innen schön blau auszuleuchten, sobald die Tür offen ist ?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Golf 2 Leuchte (deren Abdeckung) besonders viel Licht "schluckt".
Ähnliche Themen
19 Antworten
Einfach ne blaue Folie in die Innenraumleuchte einlegen.
du müsstest doch eigentlich wissen das leds (auch smd leds wie in deiner led sofitte) nur punktuell leuchten. soll heißen wenn die led leuchtet, siehst du nur einen punkt.
und auch diese led birnen für blinker und bremslicht sind mist. da leuchten nur kleine punkte.
wenn du den innenraum schön ausleuchten willst musst du:
entweder im ganzen himmel blaue leds bauen
oder
du baust dir irgendwo blaue röhren rein (sieht leider sehr bescheiden aus)
oder du machst die originale sofitte blau
Klar weiß ich, dass LED´s punktuell leuchten.
Aber eigendlich müsste doch die Abdeckung der Lampe das ganze ein bisschen streuen.
Außerdem ist ja nichtmal ein kleiner Teil des Autos (unter der Birne) beleuchtet, sondern alles nur ein wenig.
Wie mache ich denn die originale Sofitte blau ?
Was würde auch bei Hitze auf dem Glas halten ?
Zitat:
Original geschrieben von Leviathan23
Wie mache ich denn die originale Sofitte blau ?
Was würde auch bei Hitze auf dem Glas halten ?
Bei den kleineren Birnen, wie Sofitten und Brems-\Blink-\Schlusslichtern kann man Speziallack zum Einfärben benutzen. Gibts im BAstelzubehör, bei Conrad sicher auch. Birnen mit großer Leistung pro Glasfläche, wie H4 oder H1 sind damit aber schnell tot.
Die Lampe wird einfach dünn eingepinselt, sieht dann fleckig aus, leuchtet aber gleichmäßig blau. Natürlich wird das Licht dabei deutlich schwächer, weil ein Großteil des Lichtes gefiltert wird.
Edit:
Alternative wäre, irgendwo hin zu gehen, wo es Lichttechniker gibt. Die benutzen für farbiges Licht Filtervorsätze. Meist wird hier aus einer großen Folie ein Stück passend für den Filterhalter des Scheinwerfers geschnitten. Da fallen immer Reste an und wenn du lieb bist, geben die sowas auch ab. Im schlimmsten Fall fragst du die, ob du ein Stück Folie abkaufen könntest.
Frag doch mal in der nächsten Veranstaltungshalle, im Theater oder evtl. auch an der Technik AG einer Schule.
Das Ding klebst du mit 1-2 Punkten Heißkleber von innen an die Abdeckung der Lampe, und diese erscheint genau so blau wie das Licht, das durchfällt.
Hey,
Es gibt so SMD Lötleisten, wo 5 smds in einer reihe auf 12V passend gelötet sind! einfach 5 leisten kaufen und schon hast du eine gut ausgeleuchtete helle innenlampe
Mensch macht ihr das alle kompliziert.
Ich hab das anders gelöst.
In der Regel reicht zum Einsteigen das blaue Licht aus zwei blauen LEDs vollkommen aus (zumindest mir).
Doch manchmal braucht man das stärkere Licht der Soffitte (zum Beispiel beim Kartenlesen).
Ich hab es also so gelöst, dass ich die LED's direkt an den Türkontakt gelegt habe. Dabei habe ich den Kontakt der Innenraumleuchte, der für den Türkontakt zuständig ist, entfernt und ein Kabel durchgezogen. Hieran habe ich dann die LED's gelötet.
Die Soffitte bleibt dabei unangetastet.
Einziger Nachteil bei dieser Lösung: Die LED Beleuchtung lässt sich nicht abschalten. Wenn man die Türen geöffnet lassen muss (z.B. um sein Auto mal ein paar Tage in der Garage zu lüften, dann muss man den Türkontakt blockieren oder die Batterie abklemmen.
Aber ich fahre schon seit 2 Jahren so rum und ich hab das noch nie bereut es so gelöst zu haben, vorallem da die LEDs so gut wie keinen Strom verbrauchen 😉.
Im Anhang seht ihr, wie es aussehen soll, nicht lachen wegen dem Klebeband, aber Schrumpfschlauch war aufgebraucht in der richtigen Größe 😁.
BAtterie brauchst nicht abklemmen. Die innenleuchte geht doch ratz fatz raus. Zieh dann einfach den stecker ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Räbbi
BAtterie brauchst nicht abklemmen. Die innenleuchte geht doch ratz fatz raus. Zieh dann einfach den stecker ab 🙂
Bei meiner Version gibt es keinen Stecker!
ach scheisse stimmt ja :-/ ok *meinefressehalt* 🙂
Du kannst es auch noch einfacher machen und kaufst dir einfach eine blaue Soffitte, so musst du nix mit billigem Lack einfärben oder so... Einfach alte Lampe raus, neue rein --> Fertig. Wenn dir das an Lichtausbeute nicht reicht, musst du halt irgendwo im Wagen (Fußraum, Himmel hinten, oder so) noch weitere Lampen einbauen.
Ich hab ja ne blaue Sofitte drinn.
Sind halt nur, anstatt des Glühfadens, vier LED´s drinn.
Vielen Dank für die anderen Antworten.
Vielleicht mache ich mir ja ne Fußraumbeleuchtung rein.
Was sagt eigendlich die Polizei dazu ? (blaue Fußraumbeleuchtung, Beifahrerseite und vielleicht Fahrerseite)
Zitat:
Original geschrieben von Leviathan23
Ich hab ja ne blaue Sofitte drinn.
Sind halt nur, anstatt des Glühfadens, vier LED´s drinn.Vielen Dank für die anderen Antworten.
Vielleicht mache ich mir ja ne Fußraumbeleuchtung rein.
Was sagt eigendlich die Polizei dazu ? (blaue Fußraumbeleuchtung, Beifahrerseite und vielleicht Fahrerseite)
darf nicht während der fahrt an sein, d.h. muss über türkontakt gesteuert werden.
queris, zu der lösung mit der innenraumbeleuchtung, welche immer an bleibt wenn man die türe offen hat, hätte ich nen vorschlag: setz doch einfach nen schalter(z.b. Nebelschlussleuchte) den du vorher beim schindelar etc. gekauft hast als Unterbrechung des dauerpluskabels ein. für den schalter gibts auch schöne plätze am amaturenbrett. sieht gut aus und mach kaum arbeit. schalter hab ich für 5,- gekriet.
zusatz
queris, zu der lösung mit der innenraumbeleuchtung, welche immer an bleibt wenn man die türe offen hat, hätte ich nen vorschlag: setz doch einfach nen schalter(z.b. Nebelschlussleuchte) den du vorher beim schindelar etc. gekauft hast als Unterbrechung des dauerpluskabels ein. für den schalter gibts auch schöne plätze am amaturenbrett. sieht gut aus und mach kaum arbeit. schalter hab ich für 5,- gekriet.