Blanko Serviceheft - bitte um Hilfe
Hallo,
Hab mir vor 2 Monaten nen A4 Avant BJ. 2009 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Serviceheft wollte er mir nachreichen. Angeblich hatte es der Vorbesitzer noch.
Nach etlichen Anrufen und Emails meiner Seits, hab ich gestern ein Serviceheft im Briefkasten gehabt, allerdings blanko, noch kein Eintrag (1Rechnung über einen Service bei 16.000 km liegt mir vor von ATU), kein auslieferungsstempel und der typenaufkleber fehlt auch...
Könnte Kotzen, aber hab Null Bock mich mit diesem Typen weiter rumzuärgern... Der Wagen hat jetzt 36.000km auf der Uhr und erst einen nachweisbaren Service. Kann das stimmen ?
Hab ich ne Chance diesen Aufkleber usw von Audi nachgetragen zu bekommen ? Laut meinem 🙂 tut sich Audi da schwer...
Was kann ich jetzt machen ? Wollte den Wagen schon gern nach scheckheft warten lassen...
Lg stefan
Beste Antwort im Thema
Wer kauft ein neuen Audi A4 und läßt nach 16tkm das Teil innerhalb der Garantie bei ATU warten, obwohl die erste Inspektion erst bei 30tkm fällig ist? Kein Stempel für die Auslieferung im Scheckheft....lol das riecht für mich sehr stark nach Betrug mit dem Kilometerstand...geh am besten zu Audi und frag mal nach ob das Auto überhaupt mal da war...evtl. Reparatur / Inspektion innerhalt der Garantiezeit...das wird bei Audi alles in die "Historie" eingetragen und die kann der Werkstattmeister abrufen! So könnte man den Kilometerstand mal checken evtl. auch mal die Schlüssel überprüfen und das Auto auslesen lassen...der Kilometerstand wird nicht nur auf der Tacho-Anzeige gespeichert!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Dann zieh doch einfach die Inspektion vor...habe ich auch gemacht 😉 ist auf jedenfall sinnvoller wie den Ölwechsel nach hinten zu schieben, vorallem innerhalb der Garantie 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Da müsste man schon ziemliches Pech haben, wenn innerhalb der 3000 km was passiert. Außerdem sollte man die 30.000km nicht überschreiten (Inspektion). Beim Ölwechsel selbst ist das nicht so schlimm. Habe jedenfalls keine Lust, 2x binnen 1 Monat zum 🙂 zu fahren...
Gruß
hatte es auch hinten rausgeschoben, aber keine probleme bei kulanz/garantie gehabt neulich!
Zitat:
Original geschrieben von knubis
hatte es auch hinten rausgeschoben, aber keine probleme bei kulanz/garantie gehabt neulich!Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Dann zieh doch einfach die Inspektion vor...habe ich auch gemacht 😉 ist auf jedenfall sinnvoller wie den Ölwechsel nach hinten zu schieben, vorallem innerhalb der Garantie 😉
Beim Ölwechsel geht es ja auch nicht um das ganze Auto, sondern um den Motor...wenn du Diesen 3tkm überziehst und ein Motorschaden erleidest, glaub mir dann wirst du von Audi weder Garantie und Kulanz bekommen! Bei BMW ist es sogar festgeschrieben...da kannst du die Inspektion 1000km überziehen...ab 1001km ist es dann aber vorbei!